Landtagsklub An den Präsidenten des Süd-Tiroler Landtages Beschlussantrag
Neuausrichtung und Umstrukturierung der Süd-Tiroler Sportwelt Die Süd-Tiroler Freiheit hat in den letzten Jahren zahlreiche Initiativen im Sportbereich unternommen. Diese umfassten u.a. eine Anfrage im EU-Parlament bezüglich Länder, die, trotz fehlender politischer Souveränität, an internationalen Sportwettbewerben teilnehmen dürfen; Beschlussanträge zur Aufnahme Süd-Tirols bei UEFA und FIFA, zu Spitzensportlern in den Landesdienst (der Landeshauptmann hat versprochen, dass er dies in Rom selbst einfordern werde), zu einer Gesamttiroler Fußballmeisterschaft der Amateure, zu einer Gesamttiroler Sportlerehrung sowie zu neutralen Trikots für unsere Sportler. Darüber hinaus hatte die Süd-Tiroler Freiheit eine Aussprache mit Spitzenfunktionären des Verbandes der Sportvereine Süd-Tirols (VSS) zu aktuellen Themen, und zwar: Meinungsumfrage unter Süd-Tirols Olympiateilnehmern in Sotschi mit dem Ergebnis, dass diese mit der derzeitigen Situation im italienischen Wintersportverband unzufrieden sind; drastische Einsparungen beim Sport im Landeshaushalt (2014: -25 %); Privatisierung des sportmedizinischen Dienstes; Landessportzentrum; Nationalbewusstsein der Süd-Tiroler Sportler; doppelte Staatsbürgerschaft, mit der die Süd-Tiroler Athleten auch für Österreich antreten könnten. Pünktlich zur Saisoneröffnung des Skiweltcups der Damen und Herren am Rettenbachgletscher in Sölden kommt nun mit vorliegendem Beschlussantrag eine neue Initiative hinzu. Einen zusätzlichen Ansporn hierzu gab der Medaillenspiegel der Süd-Tiroler Sportler. Sie tragen wesentlich zum Medaillenspiegel Italiens bei, insbesondere, was den Wintersport anbelangt! In der Antwort der Landesregierung auf eine Landtagsanfrage der Süd-Tiroler Freiheit über den Anteil Süd-Tirols an besagtem Medaillenspiegel Italiens heißt es u.a.: „Für Welt- und Europameisterschaften sind die Daten nicht vollständig vorhanden. Bei den Olympischen Sommerspielen haben Südtirols Athleten bisher 13 Medaillen gewonnen, was 2,4 % des gesamten Medaillenspiegels Italiens ausmacht, jedoch bei den Olympischen Winterspielen sind es 39 Medaillen, was 34,2 % des gesamten Medaillenspiegels Italiens ausmacht“. Nachstehend die Daten im Detail: Süd-Tiroler Freiheit – Freies Bündnis für Tirol Landtagsklub | Südtiroler Straße 13 | 39100 Bozen Telefon +39 0471 981064 | Fax +39 0471 979251 | landtag@suedtiroler-freiheit.com