bsa_2016-03_sprachkompetenz

Page 1

Süd-Tiroler Freiheit Freies Bündnis für Tirol Landtagsklub

An den Präsidenten des Süd-Tiroler Landtages

Tirol, 8. März 2016.

Beschlussantrag:

Erhebung der Sprachkompetenzen an Süd-Tirols Schulen. Auf den offenen Veranstaltungen des Süd-Tirol-Konvents wurde von den Teilnehmern immer wieder die Bedeutung des rein muttersprachlichen Unterrichts hervorgehoben. Artikel 19 des Autonomiestatuts ist eine der wichtigsten Grundsäulen der Autonomie und sichert des Überleben der Süd-Tiroler als sprachliche Minderheit im fremdnationalen Staat Italien. Weltweit lässt sich in Minderheitenregionen feststellen, dass überall dort, wo vom muttersprachlichen Unterricht abgegangen wird, zunächst die Sprachkompetenz in der Muttersprache abnimmt und es in der Folge zum Verlust der ethnischen Identität und damit zur Assimilierung kommt. Das Aostatal ist dafür ein warnendes Beispiel. Anstatt den Wert des muttersprachlichen Unterrichts in Süd-Tirol zu erkennen, wird jedoch seit einigen Jahren versucht, diesen gezielt schlechtzureden. Den Eltern soll suggeriert werden, dass ihre Kinder, wenn diese die Schulen mit nur deutscher Unterrichtssprache besuchen, unzureichend Italienisch lernen würden. Mit dieser manipulativen Fehlinformation einhergehend wird die Erhöhung der Anzahl der Italienischstunden oder gar die Einführung gemischtsprachiger Schulen gefordert. Pauschal wird behauptet, dass die Süd-Tiroler Jugendlichen heute schlechter Italienisch sprechen würden als früher, ohne dabei empirische Belege über die Verschlechterung der Sprachkompetenzen vorweisen zu können. Als Reaktion auf diese Behauptung hat man in der Tat in den vergangenen Jahren die Anzahl der Italienischstunden erhöht und in einigen Schulen einzelne Fächer bereits in Italienisch unterrichtet. Diese CLIL-Methode soll nun auf weitere Schulstufen ausgedehnt werden. All das geht auf Kosten des muttersprachlichen Unterrichts. Süd-Tiroler Freiheit – Freies Bündnis für Tirol Landtagsklub | Südtiroler Straße 13 | 39100 Bozen Tel. +39 0471 981064 | Fax +39 0471 979251 | landtag@suedtiroler-freiheit.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.