SÜD-TIROLER FREIHEIT Freies Bündnis für Tirol Landtagsklub
An den Präsidenten des Süd-Tiroler Landtages
Süd-Tirol, am 22. Oktober 2014
Begehrensantrag: Übergang der Eisenbahninfrastrukturen an das Land
Im Vinschgau ging die dortige Bahnstrecke 1999 in das Eigentum des Landes SüdTirol über. In den Jahren 2000 bis 2004 wurde sie unter der Führung der Süd-Tiroler Transportstrukturen AG generalsaniert. Seither wird die Bahnstrecke vorbildlich und zur Zufriedenheit der Bevölkerung geführt. Im Pustertal stellt sich die Situation anders dar: Zwischen 2008 und 2010 koordinierte die Südtiroler Transportstrukturen AG eine durch das Land Südtirol finanzierte Gesamtsanierung der Pustertalbahn auf Grundlage eines Pachtvertrages. Die Strecke wurde auf einen Halbstundentakt vorbereitet, der bis Dezember 2009 schrittweise eingeführt wurde. Dabei wurden verschiedene Maßnahmen getroffen: Erhöhung der Bahnsteige, Errichtung von Unterführungen, Erneuerung der Streckenfernsteuerung und der Fahrgastinformationssysteme, Sanierung der Wartesäle, Errichtung von Aufzügen, Ankauf von acht neuen Zügen, Bau von Parkplätzen und Fahrradabstellplätzen sowie die Eröffnung von zwei neuen Haltestellen. Dank dieser Maßnahmen verdreifachten sich innerhalb von fünf Jahren die Fahrgastzahlen. Allerdings geht die generalsanierte Infrastruktur nach Ablauf des Pachtvertrages wieder an den Staat zurück. Dramatisch stellt sich die Situation im Unterland dar. Hier kann man von einem Halbstundentakt nur träumen. Über ein halbes Jahr blieb die Strecke von 9.06 Uhr bis 11.36 Uhr, also geschlagene zweieinhalb Stunden, wegen vermeintlicher Wartungsarbeiten gesperrt. Für Einheimische wie für Touristen war es am Vormittag nicht möglich, mit dem Zug in die Hauptstadt zu kommen. Dabei hielt es die Schienenbetreibergesellschaft RFI auch nicht für notwendig, die Bevölkerung über die vermeintlichen Arbeiten und die Dauer der Sperrung zu informieren. Aber auch nach der Öffnung der Strecke bzw. dem Ende der Bauarbeiten bleiben immer noch große Fahrplanlücken im Unterland.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | Freies Bündnis für Tirol Südtiroler Straße 13 - 39100 Bozen www.suedtiroler-freiheit.com – info@suedtiroler-freiheit.com