SÜD-TIROLER FREIHEIT Freies Bündnis für Tirol Gemeinderatsfraktion Ahrntal
An den Bürgermeister der Gemeinde Ahrntal 39030 Steinhaus Steinhaus, 29. April 2016
Beschlussantrag Straßennamen: Authentizität statt Aufgesetztheit
Laut Artikel 8 des Sonderstatuts für die Region Trentino-Südtirol besteht die Verpflichtung zur Zweisprachigkeit im Gebiet der Provinz Bozen. Allerdings wird im Sonderstatut nirgends sprachwissenschaftlich erklärt, was genau mit Zweisprachigkeit gemeint ist. Fakt ist: Es gilt zu unterscheiden zwischen Zweisprachigkeit von Wörtern und Zweisprachigkeit von Namen. Wörter bedeuten, Namen bezeichnen. Ergo sind Wörter übersetzbar, Namen nicht, selbst wenn diese wie Wörter klingen. Namen bezeichnen etwas Individuelles, etwas Eigenes, daher der Begriff Eigenname. Namen können, wie Wörter, aus mehreren Begriffen zusammengesetzt sein, also Komposita darstellen, z.B. Dorf (ein Begriff), Dorfstraße (zwei Begriffe). Mehrgliedrige Begriffe dieser Art lassen sich in Basis (Straße) und Bestimmung (Dorf) unterteilen. Erstere wird durch Letztere näher bestimmt. In diesem Fall ist die Basis (Straße) Name und Wort zugleich und daher unter bestimmten Bedingungen übersetzbar, z.B. Andreas-Hofer-Straße = via Andreas Hofer. Es gibt jedoch eine Reihe von Fällen, in denen ein Kompositum eine Einheit bildet, wenn mindestens eines der Glieder nicht SÜD-TIROLER FREIHEIT | Freies Bündnis für Tirol Gemeinderatsfraktion Ahrntal Rauchenbichler Benjamin - Hauptstraße 62A - 39030 Steinhaus Tel. 349-6795627 – rauchenbichlerbenjamin@yahoo.de