af-22-mai-18-anlage-brief-astrid-pdf

Page 1

PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

Landesrätin für Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit

Assessora alla Salute, Sport, Politiche Sociali e Lavoro

An Herrn Generaldirektor Thomas Schael Südtiroler Sanitätsbetrieb Sparkassenstraße 4 39100 Bozen

Prot. Bozen, 03.05.2018 Bearbeitet von:

Astrid Pichler Tel. 0471 418003 astrid.pichler@provinz.bz.it

An Herrn Bezirksdirektor Umberto Tait Krankenhaus Bozen Zur Kenntnis:

Ressortdirektor Michael Mayr Abteilungsdirektorin Laura Schrott

Verwendung der deutschen Sprache im Südtiroler Sanitätsbetrieb Sehr geehrter Herr Generaldirektor Schael, sehr geehrter Herr Bezirksdirektor Tait, immer wieder erhalte ich in meinen Sprechstunden oder in meiner Post die Beschwerden von Südtiroler Patientinnen und Patienten oder ihren Familienangehörigen, dass in ärztlichen Gesprächen oder bei der Aushändigung von Befunden nur die italienische Sprache verwendet werde, dies insbesondere im Gesundheitsbezirk Bozen. Sicher wird im Großen und Ganzen versucht, die direkte persönliche Kommunikation in der Sprache der/s Betroffenen abzuarbeiten, doch ist es absolut inakzeptabel, wenn Befundungen und andere Mitteilungen dann nicht in der Muttersprache ausgehändigt werden. Es geht um die Sicherstellung des Rechtes auf die Verwendung der Muttersprache in der Kommunikation mit dem medizinischen Personal des Südtiroler Sanitätsbetriebes und in jeglichem Schriftverkehr, welches fraglos zu gewährleisten ist. In dieser Thematik steht sowohl die Generaldirektion für den gesamten Südtiroler Sanitätsbetrieb als auch die Direktion des Gesundheitsbezirks Bozen in konkreter Verantwortung, die ich einfordern werde. Ressortdirektor Michael Mayr ersuche ich das Thema auf die Tagesordnung des nächsten Jour fixe mit den Bezirksdirektoren und Bezirksdirektorinnen zu setzen. Dabei erwarte ich mir eine konkrete Stellungnahme und Vorschläge zur Vermeidung dieser inakzeptablen Vorkommnisse.

Mit freundlichen Grüßen Dr.in Martha Stocker Landesrätin

Landhaus 12, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1  39100 Bozen Tel. 0471 41 8000  Fax 0471 41 80 09 http://www.provinz.bz.it/ressorts/welfare/ Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215

Palazzo 12, via Canonico Michael Gamper 1  39100 Bolzano Tel. 0471 41 8000  Fax 0471 41 80 09 http://www.provincia.bz.it/dipartimenti/welfare/ Codice fiscale/Partita Iva 00390090215

PROT. p_bz 04.05.2018 299280 digital unterzeichnet/sottoscritto digitalmente: Martha Stocker, 561109 – Seite/pag. 1/1

AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
af-22-mai-18-anlage-brief-astrid-pdf by Süd-Tiroler Freiheit - Issuu