Landtagsklub
Bozen, den 3. Juli 2017
An den Präsidenten des Süd-Tiroler Landtages Schriftliche Anfrage:
CLIL an Süd-Tiroler Schulen, 2. Versuch. Wir beziehen uns auf die schriftliche Antwort von Landesrat Philipp Achammer und Christian Tommasini vom 25. November 2016 auf unsere schriftliche Anfrage Nr. 2355/16 „CLIL an Süd-Tiroler Schulen“ vom 26. September 2016. Manche Fragen wurden nicht zu unserer Zufriedenheit beantwortet. Die Süd-Tiroler Freiheit hat nämlich eigene Recherchen angestellt, und diese haben ergeben, dass in weitaus mehr deutschen Schulen CLIL-Projekte laufen als in der Antwort angegeben. In der Antwort ist in diesem Zusammenhang nur von acht Schulen die Rede, wobei Grund- und Mittelschulen überhaupt keine Erwähnung finden. Es hat sich herausgestellt, dass CLIL-Projekte auch über den Lehrer- und Schülertausch abgewickelt und dass auch an Mittelschulen sowie sogar an einer Grundschule CLIL-Projekte laufen werden. Untenstehend eine Auflistung: 1. Gymnasium „Walther von der Vogelweide“, Bozen. Lehrertausch mit dem Liceo „Giosuè Carducci“, Bozen. Zwei Module in L2 pro Jahr in Rechts- und Wirtschaftskunde in zwei ersten Klassen. Quelle: http://liceocarducci-bz.gov.it/wpcontent/uploads/sites/133/POF_16_17.pdf 2. Wirtschaftsfachoberschule „Heinrich Kunter“, Bozen. Lehrertausch mit dem Istituto Tecnico Economico „Cesare Battisti“, Bozen. Mehrere Module zu sechs bis acht Stunden in L2 in Geschichte, Betriebswirtschaftslehre, Rechtskunde, Mathematik und Informatik. Quelle: http://www.itebz.it/wpcontent/uploads/2017/03/Delibera_n.1_del_24.02.2017_Allegato_PTOF_20172020.pdf 3. Gymnasien Meran, Fachrichtung Klassisches Gymnasium. Schülertausch mit dem Istituto di Istruzione secondaria di II grado „Gandhi“, Meran, und zwar in der ersten und zweiten Klasse jeden Montagvormittag ein Semester lang. Folgende Fächer sind dabei beteiligt: Latein, Englisch, Geschichte, Geografie, Mathematik, Sport, Naturwissenschaften. In der Antwort auf unsere Anfrage war nur von der Sozialwissenschaftlichen Fachrichtung die Rede. Quelle: http://www.liceiSüd-Tiroler Freiheit – Freies Bündnis für Tirol Landtagsklub | Südtiroler Straße 13 | 39100 Bozen Telefon +39 0471 981064 | Fax +39 0471 979251 | landtag@suedtiroler-freiheit.com