Schneenockerl

Page 1

Fotos: KK

Kochkunst

Der Schnee wird in der Milch eingekocht

Mit der Milch wird eine Vanillesoße zubereitet

Donauschwäbische D onauschwäbische S Süßigkeiten üßigkeiten

Schneenockerln

Katrin Korpasch

Die Mischung der Schaumtextur des Eischnees mit der warmen und süßen Vanillesoße ergibt die beliebten Schneenockerl. Das Rezept, das auch als Vogelmilch bekannt ist, benötigt, um zubereitet zu werden, nicht mehr als 6 Eier, 2 Liter Milch, 6 Esslöffel Zucker, 3 Esslöffel Maisstärke, einige Tropfen Vanille-Essenz und eine Prise Salz. Solange man die Milch in einem breiten Edelstahltopf erhitzt, schlägt man das Eiklar, etwas Zucker und eine Prise Salz in steifen Schnee. „Bis die Milch gut warm ist, setzt man Schneeklöße mit einem Löffel, Spatel oder Schlitzwender auf die Milch und kocht sie ein. Wenn die Milch steigt, stellt man das Feuer klein und nimmt die Schneenockerl mit einem Sieb heraus“, erklärt Christina Zehr. Wenn der ganze Schnee eingekocht ist, rührt man in die Milch eine Mischung aus Dotter, Zucker, Maisstärke und Vanille-Essenz. Danach wird der Vanillepudding auf die Nockerl gegeben. „Darauf kann man dann Zimt streuen oder auch Schokolade reiben. Ein anderer Vorschlag ist, dass man anstatt normalen Zucker, Vanillezucker benutzen kann“, hebt die 55-Jährige hervor. Eine Version des Rezeptes schlägt auch vor, dass man die fertigen Schneenockerl auch noch für 10 oder 15 Minuten im Ofen backen kann. „Für Diejenigen, die es müssen oder wollen, rate ich auch noch zu einer Diät-Version, bei der man 2 ½ Esslöffel Diät-Zucker verwendet“. Das Rezept passt zu jeder Gelegenheit, außerdem ist es schnell und einfach hergestellt. „Weil die Schneenockerl auch gerne gegessen werden, kann man sie auch oft bei größeren Veranstaltungen auftischen“, kommentiert Christina, die seit vielen Jahren als Freiwillige beim Wohltätigkeitsverein „Frauenverband von Entre Rios“ tätig ist. „Wir haben die Schneenockerl mit Leichtigkeit schon für 400 Menschen bei einem Gemeindeessen vorbereitet. Ich habe das Rezept von meiner Mutter erhalten, bei den Remlingers zuhause hat man es oft serviert; aber zum ersten Mal habe ich es zubereitet, als ich beim Gründungsfest des Jugendcenters in Entre Rios, beim Kochen mithalf“.

... diese kommt auf die Schneenockerl

Christina Zehr schlägt das Rezept der Schneenockerl auch für große Veranstaltungen vor

Die Schneenockerl kann man auf verschiedene Weise zubereiten. Christina hat die traditionellen mit Schokolade (links); diese, die man überbackt (Mitte), und eine Diät-Version, schon ausprobiert

14

14


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.