Himmelstorte

Page 1

Donauschwäbische Süßigkeiten

Himmelstorte Der Weihnachtsduft durchdringt schon die Häuser unserer Siedlung. Wenn das Christfest naht, will man gerne auch, neben den traditionellen Weihnachtskeksen, etwas Eigenartiges auf den Tisch stellen. Da kommen die besten Rezepte zum Vorschein und man wählt, was besonders gut für diese Tage passt. Veronica Stemmer (53) kocht und backt gerne. Das Interesse dafür erwachte in ihr schon als Kind. „Meine Mutter sagte immer, ihr müsst nicht, ihr dürft helfen. Als sie einmal krank wurde, kochten wir selbst. Das hat mir gefallen“, ergänzt Vroni. Trotz ihrer vielen Aktivitäten in der Gemeinde, ist es für sie ein Vergnügen, in der Küche zu stehen und das Essen vorzubereiten. Jetzt, zur Weihnachtszeit, verrät Vroni den Lesern der Zeitschrift Entre Rios, ein sehr schmackhaftes Rezept: die Himmelstorte. Dazu braucht man: 600 g Butter, 600 g Zucker, 600 - 800 g Mehl, 2 Eidotter, 1 Teelöffel Vanille-Extrakt, 600 - 800 g in Scheiben geschnittene Paranüsse, 4 Eiweiße mit 10 Löffeln Zucker zu Schnee schlagen. Zuerst Butter, Zucker, Mehl und Eidotter zu einem Teig kneten. Im Kühlschrank für eine 1/2 Stunde kühl stellen. In 4 oder 5 Portionen aufteilen. Auf der Rückseite einer Pizzaform den ersten Teig ausbreiten, mit dem Schnee bestreichen und mit Paranüssen belegen. 10 - 15 Minuten backen oder bis der Teig bräunlich ist. Vorsichtig abheben, kühlen lassen, ein zweites Blatt vorbereiten und nacheinander alle backen. Sobald fertig, die Blätter in Schichten, abwechselnd mit 1 Liter Schlagsahne und 1 kg Erdbeeren füllen und aufeinandersetzen. Zuletzt mit Erdbeeren rundum verzieren. Vroni’s Haus ist schon total in Weihnachtsstimmung. Einen schönen Tisch zu decken, lernte sie zusammen mit der Schwester Resi in den Schulen in Curitiba. Dort studierten beide Familienerziehung und Lehramt. „Wir lernten kochen, nähen und sogar Etikette-Begriffe“, schließt Vroni.

Bei den Zutaten für die Himmelstorte dürfen die „Castanhas do Pará“ nicht fehlen

Foto:: ER Foto

Kochkunst

Vor dem Backen wird jedes Blatt mit Schnee bedeckt und mit den Nüssen belegt

Die Erdbeeren schneidet man in Stücke

Abwechselnd werden Teigblatt, Sahne und Erdbeeren, aufeinandergesetzt

Wenn der Kuchen fertig ist, verziert Veronica ihn mit den restlichen Erdbeeren

Fotos: KMD

KMD

17


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.