20 Werkstatteinrichtungen · Waschanlagen · Werkzeuge
ERFOLG DANK PROZESS ORIENTIERTEM RAUMKONZEPT Die Autoverkehr AG Langenthal hat bei ihrem Neubau von Anfang an auf ein kunden- und arbeitsfreundliches Raumkonzept gesetzt. Geplant und realisiert mit der Unterstützung von KSU. Die BMW-Vertretung Autoverkehr AG Langenthal hat zwischen 2016 und 2017 einen durchdachten Neubau realisiert. Er ermöglicht optimale betriebliche Prozesse wie auch eine sehr ange nehme Kundenbetreuung und hat sich seither bestens bewährt. Nahtlos von der Diagnose zum Service Als Highlight aus Kundensicht ist hervorzuheben, wie nah man am Geschehen dran ist, was das eigene Fahrzeug betrifft. Das beginnt im Diagnoseraum, den man durch eines der zwei Eingangstore erreicht. Hier kann der Kunde live miterleben, wie in der MAHA Prüfstrasse die Ist- und Sollwerte von Radlauf, Stossdämpfern, Bremsen, Scheinwerfern und der Radaufhängung gemessen und alle Werte protokolliert werden. Auch die Achsvermessung erfolgt bei Bedarf im selben Raum, innert nur zwei bis drei Minuten, mit der Hunter KDS II BMW. Wer sein Fahrzeug auch mal eine Weile den Top-Spezialisten anvertrauen lassen
Grosszügiger Showroom
KSU ON TOUR
kann, dem sei der schöne Showroom empfohlen, wo sich auf zwei Etagen gediegen eine Erfrischung geniessen lässt. Geradeaus ist zeitsparender Bereits nach wenigen Minuten ist die Diagnose abgeschlossen und danach die Serviceabteilung gefragt. Aus der Diagnosebox führt der Weg zu den sechs Montage-/Serviceplätzen – nicht etwa rückwärts nach draussen und dann um den halben Betrieb herum, sondern einfach geradeaus, direkt durch ein Rolltor im selben Gebäude. Diese elegante und zeitsparende Lösung macht die säulenfreie Wandmontage der Hunter Achsvermessungsanlage möglich. In der Serviceabteilung bieten MAHA Hebebühnen an allen Arbeitsplätzen maximale Flexibilität und Sicherheit: drei Zwei-Säulen-Hebebühnen MAHA Mapower II 3.5 BMW und drei Doppelscheren-Hebebühnen MAHA TWIN F IV 3.5 A BMW.
Diagnoseraum mit Durchfahrt zum Servicebereich