sdw-Jahresbericht 2011

Page 38

„sdw-Alumni-University“ gestartet Mit der „sdw-Alumni-University“ ging auch eine neue Veranstaltungsreihe an den Start. Hier führen Alumni und externe Trainer professionelle Seminare z. B. zu Schlüsselkompetenzen durch. In diesem Rahmen gab es ein Seminar zum Thema „Speedreading“ sowie ein Training zu Schreibund Kommunikationstechniken.

Jahreshauptversammlung: Dialog mit der sdw-Geschäftsstelle Mit der Leitung des Studienförderwerks sowie mit Dr. Sven Murmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, und Dr. Arndt Schnöring, Generalsekretär der sdw, diskutierte der Verein auf der Jahreshauptversammlung in München intensiv über zukünftige Pläne auf beiden Seiten. Insbesondere standen hierbei die noch bessere Verzahnung von Aktivitäten der Stipendiaten und Alumni und das damit verbundene Angebot an die Stipendiaten im Vordergrund.

Neubesetzungen im Vorstand Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Christoph Neumann übergab das Amt an Dr. Anton Schäfer. Für das Amt des Schatzmeisters kandidierte der bisherige Inhaber Bernhard Smutek nicht mehr und übergab an Dominik Grofer. Die Funktion von Annegret Gohlke, bisher Vorstand für Projekte, übernahm Dr. Oliver Schneider. Im Ressort Regionalgruppen setzte sich Dr. Saskia Richter gegen mehrere Kandidaten durch und folgt Christiane Wolf nach.

Größtes Sommerfest der Vereinsgeschichte Mit fast 300 Gästen fand das bisher größte Sommerfest der Alumni statt. Unter den Anwesenden waren auch 30 Absolventen des Jahres 2011 und begeisterte „Neu-Alumni“.

Neues Leitbild & neue Optik Unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung stehen im Mittelpunkt des neuen Leitbilds des Alumni-Vereins. Mehr als 250 Mitglieder haben über die letzten zwei Jahre ihre Ideen einfließen lassen. Das Leitbild ist der Satzung als Präambel vorangestellt und richtungweisend für die Aktivitäten des Vereins nach innen und außen. Es steht unter www.sdw-alumni.de als Download zur Verfügung. Entstanden als Variation des Logos der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, hat sich der Alumniverein im Jahr 2011 ein neues Design und ein neues Vereinslogo gegeben. Zudem wurde der Auftritt auch auf rechtlicher Seite vereinfacht: Aus „sdw-Alumni e. V. “ wurde „sdw alumni e. V. “.

Ausblick auf 2012 Der Veranstaltungskalender für 2012 ist prall gefüllt. Ein Trend verstärkt sich immer mehr: Viele Alumni sind mittlerweile Eltern, wollen aber ihre Vereinsaktivitäten nicht zurückfahren. Was liegt näher, als beides miteinander zu verbinden? „sdw ski for family“ im März wird ein erster Schritt in diese Richtung sein.

Der Vorstand (Stand: 31.12.2011):

      

36

Martin Krause (Vorsitzender) Dr. Anton Schäfer (stellv. Vorsitzender) Dominik Grofer (Schatzmeister) Tobias A. Habbig (Vorstand Kommunikation) Dr. Oliver Schneider (Vorstand Projekte) Dr. Saskia Richter (Vorstand Regionalgruppen) Christian Freericks (Vorstand Fachgruppen)

Jahresbericht 2011 / Studienförderwerk Klaus Murmann

MK International Aviation Advisors, München T-Systems International GmbH, München BMW AG, München Morgan Stanley & Co. Limited, London Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, München Zeppelin University gGmbH, Friedrichshafen Student an der Humboldt-Universität zu Berlin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
sdw-Jahresbericht 2011 by Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) - Issuu