Kunst zum Leben 2016 / 2017

Page 43

LebensForm

PREIS FÜR HERVORRAGENDE TRADITIONSPFLEGE

seit

1978

KWO KUNSTGEWERBE-WERKSTÄTTEN OLBERNHAU GMBH Rauchmannserie „Die Bärtigen“ / „Die Buckligen“ Gestalter: Ilka Otte(†) und Gerd Kaden

SONDERPREIS FÜR DAS LEBENSWERK HOLZGESTALTER und ehemaliger Hochschullehrer in Schneeberg DIETER GROH (86) Kirchberg Es war die farbenfrohe Welt der traditionellen Leuchterfiguren, die Dieter Groh frühzeitig gefangen nahm und nie mehr loslassen sollte. Obwohl er bald schon als gefragter Holzrestaurator galt, wurde für Dieter Groh erst das eigene Nachempfinden von Althergebrachtem in Verantwortung gegenüber den historisch gewachsenen Formen zum eigentlichen beruflichen Erlebnis. So widmet er sich ganz bewusst den aus dem 19. Jahrhundert übernommenen Techniken und drechselt, schnitzt, modelliert mit Brotteig. Mehr als zwei Jahrzehnte wirkte Dieter Groh an der Schneeberger Fachschule für Angewandte Kunst. War es doch sein Wunsch, all den Generationen von Studenten etwas vom Geheimnis der „Formen aus der Tradition des Erzgebirges“, wie es im Vorlesungskatalog hieß, nahezubringen. Seine Arbeiten lassen sich in zahlreichen Museen betrachten. Ausstellungen im In- und Ausland haben seinen Namen bekannt gemacht. Von all seinen Miniaturen sei ihm die Geschichte von Adam und Eva und vom Apfel besonders ans Herz gewachsen. Von seiner „Sehnsucht nach dem Paradies“ ist in der Figurenwelt Dieter Grohs manches zu entdecken.

HAUPTPREIS WERKSTÄTTEN FLADE, OLBERNHAU Spieldose „Drei Haselnüsse“ Gestalterin: Kerstin Drechsel

(Quelle: Gottwald Klinger, 2010)

DESIGNPREIS FÜR „KLANGFARBE WEISS“ HAUPTPREIS NÄUMANNS – GALERIE FÜR HOLZKUNST & DESIGN, SEIFFEN Pyramiden „ARENA“ und „AREAL“ Gestalter: Andreas H. Fleischer

43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kunst zum Leben 2016 / 2017 by Sylva-Michèle Sternkopf - Issuu