Kundenzeitung Stadtwerke Wismar 4/2014

Page 3

N achrichten

Jobben, um zu helfen Stadtwerke machen mit beim Sozialen Tag Am 10. Juli hieß es für die Fünftklässler Tim Westendorf und Lukas Golz mal nicht „Schulbank drücken“. Beide besuchen die Verbundene Regionale Schule und Gymnasium „Tisa von der Schulenburg“ in Dorf Mecklenburg. Seit 1998 organisiert die deutsche Jugendorganisation „Schüler helfen Leben“ den Sozialen Tag. Dabei jobben Schüler einen Tag lang

Die Jungs waren sich einig: Der Soziale Tag bei den Stadtwerken hat sich gelohnt.

für den guten Zweck. Der Erlös geht an Hilfsprojekte zugunsten von Jugendlichen aus Südosteuropa und Jordanien. Als seine Schule das Projekt vorstellte, dachte Tim sofort an seinen Papa, der als Monteur bei den Stadtwerken Wismar arbeitet. Zusammen mit seinem Freund Lukas war er einen Vormittag lang mit Jörg Westendorf in Wismar unterwegs. Nach einer exklusiven Führung durch das Wasserwerk Friedrichshof halfen die zwei Jungs bei der Bemaßung und Beschilderung von Gas-Armaturen in der Gartenstadt. So konnten sie in den Berufsalltag hineinschnuppern und dabei noch etwas Gutes tun. Tim und Lukas haben an diesem Tag zusammen 100 Euro verdient – die Einnahmen am Sozialen Tag helfen das Leben junger Menschen auf dem Balkan zu verbessern. Das Projekt ist ein voller Erfolg – über 22 Mio. Euro haben hunderttausende Schüler seit 1998 gemeinsam gesammelt.

Vorgestellt: Sylvia bartsch Seit 1994 ist Sylvia Bartsch bei den Stadtwerken. Im Jahr 2011 übernahm sie die Leitung des Bereiches Kundenservice im Kundencenter in der Ladestraße 1a. Hier kümmert sich ein Team von 15 Mitarbeitern um die Kundenbetreuung, die Abrechnung, das Netznutzungs- und Bilanzierungsmanagement sowie die Öffentlichkeitsarbeit. „Als Energieanbieter mit einem umfassenden persönlichen Serviceangebot vor Ort ist uns der direkte Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden sehr wichtig“, so Sylvia Bartsch. 2013 nutzten rund 25.000 Kunden diese persönliche Kontaktmöglichkeit. Zusätzlich wenden sich etwa 20.000 Kunden im Jahr per Telefon oder Mail an den Kundenservice. Neben der Bereichsleitung ist Frau Bartsch als Pressesprecherin der Stadtwerke auch für die Unternehmenskommunikation und die Steuerung der Sponsoringaktivitäten verantwortlich.

Herzlichen Glückwunsch Zur erfolgreichen Fußball-WM hatten die Stadtwerke als besonderes Highlight einen hochwertigen Tablet-PC „Asus Nexus 7“ im Wert von 200 Euro verlost. Über diesen darf sich Familie Schreiber aus Wismar freuen. Sie hatte die Gewinnspielfrage „Wie heißt der WM-Fußball“ mit „Brazuca“ richtig beantwortet und kann nun noch mobiler und komfortabler im Internet surfen. Am 17. Juli überreichte Sylvia Bartsch, Leiterin des Kundenservice, das praktische Gerät an die glücklichen Gewinner. „Ich konnte erst gar nicht glauben, dass wir gewonnen haben. Den Tablet-PC können wir gut gebrauchen“, freute sich Anja Schreiber. Ihre zwei Kinder Henry und Antonia waren ebenfalls gleich Feuer und Flamme, gibt es doch so schöne Spiele, die man auf so einem Gerät spielen kann.

Ihre Ansprechpartnerin: Sylvia Bartsch, Leiterin Kundenservice, Tel.: 03841 233-102

Sylvia Bartsch (Stadtwerke Wismar, li.), Henry, Antonia und Anja Schreiber mit ihrem neuen Tablet-PC.

treffpunkt | stadtwerke 4.2014

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kundenzeitung Stadtwerke Wismar 4/2014 by Stadtwerke Wismar - Issuu