STADTWERKE
ZEITUNG Nr. 3 / September 2015
1. Jahrgang
Novemberlichter 2015 – kriminell schön!
Sherlock H.
trifft
Sie finden Stadtführungen eher weniger aufregend? Dann gehören Sie offenbar zu denjenigen, die noch nie bei den Novemberlichtern in Wismar dabei waren. Das sollten Sie dringend ändern: gleich dieses Jahr!
SOKO Wismar
W
Programm Freitag, 13.11. 19:00 Uhr, Stadtführung, ab Marktplatz 20:00 Uhr, Lasershow, St.-Georgen-Kirche Samstag, 14.11. 15:30–17:00 Uhr Familiennachmittag im Zeughaus mit Lampionbasteln 17:00 Uhr Laternenumzug, ab Zeughaus 19:00 Uhr Stadtführung, ab Marktplatz 20:00 Uhr Lasershow, St.-Georgen-Kirche Jedes Jahr freuen sich die kleinen Energiebündel auf den Bastelnachmittag mit anschließendem Laternenumzug.
Herzlichst! Ihr Andreas Grzesko, Stadtwerke-Geschäftsführer
tos
(2):
Ann
e Kar
sten
Was haben Sie auf den Zählern?
Die 1. Wismarer Lachnacht mit Wortspielern und Sprachbeißern
er Unterhaltung auf hohem Niveau schätzt, dürfte am 9. Oktober (19.30 – 21.30 Uhr) im Wismarer Theater genau richtig sein. Der „Meister der Gelassenheit“ Ole Lehmann führt durch das Programm der vier weiteren hochkarätigen Comedians und Kabarettisten. Als kleiner krachiger Comedyhobbit ist Hennes Bender angekündigt. Er beißt sich im Wahnsinn der Realität und ihrer Nebenwirkungen fest. Es heißt, der Mann brauche kein Feuer-
Foto: Anne Karsten
Liebe Leserinnen und Leser, ein gewisses Maß an Trübsal ist am Ende des Sommers, bei sinkenden Temperaturen und der Heimkehr vom Urlaub, nachvollziehbar – aber gerade vor dem Herbst 2015 fehl am Platz. Bedenken Sie, was unsere Hansestadt – mit tatkräftiger Unterstützung Ihrer Stadtwerke – zu bieten hat! Wie wäre es nach Feierabend mit Weltstars der Opernbühne? Das CineStar überträgt „Live aus New York“. Oder sind Sie schon neugierig, in welche Beleuchtung die Novemberlichter Wismar diesmal tauchen? Seien Sie dabei! Und haben Sie unsere Hansestadt schon einmal aus der Luft gesehen? Dann auf in die neue Ausstellung unseres Kundencenters in der Ladestraße! Wie Sie sehen, es gibt vieles zu entdecken und zu genießen. Diese Zeitung verrät Ihnen alle Details. Und trösten Sie sich: Auch der nächste Sommer kommt bestimmt!
Fo
werk, er sei selbst eins! Roberto Capitoni weiß: „Ein Italiener kommt selten allein!“ Er bietet Unterhaltung beim Ergründen der Gegensätze von deutscher Sachlichkeit, schwäbischer Vorsicht und italienischem Temperament. Frederic Hormuth nimmt mit intellektueller Schärfe und südhessischem Draufgängertum die Politik aufs Korn. Dabei verteilt er kokett Streicheleinheiten ebenso wie er kurz drauf die verbale Peitsche zückt.
Der Mann am Klavier – Daniel Helfrich – spielt sich mit gesellschafts-, medien- und konsumkritischem Kabarett in skurriler Weise in die Gehörgänge der Gäste. Theaterchefin Theresa Eberlein freut sich auf den bunten Reigen und möchte die Veranstaltung als feste Reihe etablieren. Für nächstes Jahr hat sie bereits eine weitere Lachnacht vorgesehen. www.theater-wismar.de
Foto: Mena Zoo
SWW-Tipp:
Sommer adé – hallo Herbst!
Start ist – natürlich – der Marktplatz –, von hier aus geht’s gemeinsam auf die aufregende Verfolgungsjagd. In St. Georgen dürfen Sie sich einmal mehr auf eine mystisch-sinnenfrohe Lasershow freuen.
F
ür Beleuchtung außerhalb der eigenen vier Wände gilt: Das eine „rechte“ Licht gibt es nicht! Im Gegenteil. Derselbe Ort kann uns bei gleißender Mittagssonne, schummrigem Dämmerlicht oder den zarten Pastelltönen bei Sonnenaufgang ganz u nte r s c h i e d l i c h (be-)rühren! Die Wismarer wissen das nur zu gut und strömen seit 2006 immer wieder so neugierig wie aufgeregt zu den Novemberlichtern in die Innenstadt. Das Lichterschauspiel bietet seinen Besuchern auch in diesem Jahr eine G eschichte vo ller spannungsgeladener Momente. Unter dem Leitthema „Sherlock Holmes trifft SOKO Wismar“ ist Spürsinn gefragt, denn es werden Schüsse fallen … Und Sie sollen helfen, den Täter zu stellen! Doch keine Sorge. Der britische Superschnüffler steht Ihnen in Person von Radiomoderator Leif Tennemann direkt zur Seite. Damit dürfte auch klar sein, dass es bei der Stadtführung nicht bierernst zugeht.
Editorial
Wegducken? Das ist Sache von Hennes Bender wahrlich nicht!
Vom 1.–15. 12. werden in Wismar die Verbrauchszähler abgelesen: Fernwärme und Trinkwasser durch die Stadtwerke, Strom und Gas durch die Strom- und Gasnetz Wismar GmbH. Mitarbeiter der Agentur Steinke & Partner (ASP) aus Unna sind dafür montags–freitags von 8–19 Uhr und samstags von 9–12 Uhr unterwegs. Sie können sich als Beauftragte ausweisen! Aus den Daten der ca. 45.000 Zähler werden die Jahresabrechnungen 2015 erstellt. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Kooperation!