ANZEIGE
Stadtwerke Nachrichten
Samstag, 30. April 2016
Stadtwerke CityShop wird fünf Jahre alt Innenstadt-Filiale der Stadtwerke feiert Geburtstag mit zahlreichen Aktionen und Angeboten
D
er Stadtwerke CityShop feiert im Mai Geburtstag. Seit fünf Jahren informieren sich Besucher in der Innenstadt-Filiale der Stadtwerke rund um die Themen Energie, Verkehr und Umwelt. „Unser Team hat sich in den letzten fünf Jahren schon einen Namen gemacht“, erklärt Chris tiane Puhe, Leiterin des Stadtwerke CityShops. „Viele Kunden kennen wir bereits per-
sönlich, weil wir ihnen schon häufiger helfen konnten.“ In der Salzstraße zwischen Erbdrostenhof und Dominikanerkirche gelegen, bietet der CityShop seit fünf Jahren die gesamte Produktpalette der Stadtwerke: vom günstigen Stromtarif über Energiesparberatungen bis zum Busticket im Vorverkauf. Stadtwerke-Kunden können im CityShop die Stadtwerke PlusCard, die kos-
tenlose Kundenkarte der Stadt- die Stadtwerke unter anderem werke Münster, bestellen und mit dem Umweltamt, der gleich mitnehmen. Handwerkskammer und einem Münsteraner Ingenieurbüro Expertensprechstunden zusammen. Zusätzlich finden regelmäßige Expertensprechstunden und Vorträge zu wechselnden Themen statt, wie zum Beispiel Energiesparen, Gebäudeenergieberatung oder Energetisches Sanieren. Dafür arbeiten
Aktionstage Besucher erleben im Stadtwerke CityShop das ganze Jahr über zahlreiche Aktionstage und Ausstellungen: In der „Nacht der Museen“ stellen heimische Künstler ihre Werke
aus. Bekannte Münsteraner Sportvereine, wie der SC Preußen Münster, der USC Münster oder die Basketballer von den WWU Baskets kommen zur offiziellen Autogrammstunde. Im Dezember spielen an jedem Adventssamstag prominente Münsteraner Musiker im CityShop, unter anderem die 6Zylinder, die Blosewinds und die drei Nikoläuse. www.stadtwerke-muenster. de/cityshop.
Zum Geburtstag bietet der CityShop seinen Gästen im Mai viele Aktionen und Angebote: Portrait-Karikaturen Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Mai zeichnet und coloriert der professionelle Karikaturist Stefan Wein alias „Di Vino“ humorvolle Karikaturen der Besucher. Dieses Angebot ist kostenlos und exklusiv für PlusCard-Inhaber.
Energiesparen leicht gemacht Kostenfreie Beratung im Stadtwerke CityShop Spur. In einem persönlichen Beratungsgespräch schlägt Energieberater und Ingenieur Michael Beffert Stromspar- Maßnahmen vor – egal ob mit Eigenheim oder als Mieter. Wer seinen Stromverbrauch langfristig im Blick behalten möchte, kombiniert seinen Stromtarif mit SmartWeb oder SmartTV. Damit lässt sich der Verbrauch live und in umfangreichen Statistiken via Smartphone, Computer und TV kontrollieren.
Wer Fernseher, Radio & Co. ausschaltet, statt sie im Standby-Betrieb laufen zu lassen, spart eine Menge Strom und tut damit etwas für die Umwelt. Mit nützlichen Energiespartipps und einem indivi duellen Beratungsgespräch helfen die Energieexperten im CityShop auf der Salzstraße in der Münsteraner Innenstadt. Mit einem Strommessgerät – ausgeliehen im CityShop – kommen Stadtwerke-Kunden Stromfressern direkt auf die
Zauberei im CityShop Am Samstag, 14. Mai ist der Zauber-Künstler Johannes Lüchow zu Gast im CityShop und bringt die Besucher mit seinen Tricks zum Staunen. Gruppenfotos zum Selbermachen und Mitnehmen Am Samstag, 21. Mai machen CityShop-Besucher mit der Fotobox Selfies in bester Fotoqualität. Für lustige FotoAccessoires sorgen die Stadtwerke.
Christiane Puhe (ganz rechts) und ihr Team freuen sich auf den fünften Geburtstag des CityShops.
CityShop-Geburtstagsparty mit den drei Nikoläusen Am Samstag, 28. Mai feiert die Münsteraner Kult-Combo „Die drei Nikoläuse“ mit den Besuchern die offizielle Geburtstagsparty im CityShop.
Stadtwerke-Kunden können sich Strommessgeräte im CityShop leihen.
Der Mai wird MAIsterhaft
mobilé wird umgebaut
Stadtwerke feiern CityShop-Geburtstag mit besonderen PlusCard-Angeboten
Kundenzentrum ab Juli mit neuer Optik
In diesem Mai feiern die Stadtwerke zusammen mit den Münsteranern den fünften Geburtstag des Stadtwerke CityShop auf der Salzstraße. Den ganzen Mai lang profitieren Stadtwerke-Kunden mit einer PlusCard von exklusiven Veranstaltungen und besonderen Rabatten.
Sommernachtskino Kino unter den Sternen – beim Sommernachtskino ab Juli schauen Kinogänger aktuelle Blockbuster und Kultklassiker vor der Kulisse des spektakulär beleuchteten Schlosses. Wer sich an einem milden Sommerabend dieses besondere Kinoerlebnis zu Zweit gönnt, zahlt im Vorverkauf ab dem 18. Mai mit der PlusCard 19,90 Euro statt 31,50 Euro für das Partner-Paket mit jeweils zwei Mal Eintritt und Popcorn und einer Portion Eiskonfekt als „Dessert“.
KARSTADTsports 41 Tage noch, dann beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Stadtwerke-Kunden, die sich vor dem Sommer-Spektakel noch mit Deutschland-
Trikot & Co. ausstatten, sparen mit der PlusCard vom 23. Mai bis zum 2. Juni bei KARSTADTsports im Hanse Carree 20 Prozent auf Sportbekleidung. Zusätzlich legt KARSTADT sports beim Kauf des aktuellen Deutschland-EMTrikots noch eine kostenlose Beflockung oben drauf.
Bömskes Bonbonmanufaktur In der Bömskes BonbonManufaktur gibt es jede Menge kunterbuntes Naschwerk. Bonbons mit Fruchtmotiven, Herzchen, Smileys oder mit dem eigenen Namen. Mit der PlusCard lernen Kunden der Stadt werke jetzt selbst das Bonbon-Handwerk – zum Vorteilspreis. Wer sich mit der Plus Card im Mai für die Bonbon-Workshops an jedem Dienstag und Donnerstag zwischen dem 11. Juli und 2. August anmeldet, zahlt 17 Euro statt 22,50 Euro.
AKTIONEN Weitere PlusCardAngebote im Mai
Hafenfest
Jetzt bestellen
ter sehr viel Wert auf Barrierefreiheit gelegt. Damit das mobilé-Team auch in der mehr monatigen Umbauphase für die Kunden da sein kann, haben die Stadtwerke ganz in der Nähe, an der Ecke zur Windthorststraße vor Foto Köster, einen Doppelcontainer aufge stellt. Dort gibt es das gewohnte Beratungs- und Verkaufs angebot von mobilé.
Stadtwerke-Kunden bestellen die PlusCard online unter www. stadtwerke-muenster.de/ pluscard oder persönlich vor Ort im CityShop auf der Salzstraße, bei mobilé am Hauptbahnhof oder im Kundencenter am Hafenplatz. Die PlusCard ist kostenlos. Einzige Voraussetzung für die Bestellung ist ein bestehender Energie- oder Verkehrs abo-Vertrag mit den Zwei Stadtwerke-Cock- Stadtwerken Münster. tails zum Preis von 8 Euro bzw. 6 Euro für Bargeldlos bezahlen alkoholfreie Cocktails gibt es mit der Plus Neben attraktiven Rabatten in Card an der Bar im vielen Münsteraner Geschäften Stadtwerke-Zelt. und Restaurants und exklusiWer lernen möch ven Veranstaltungen profitiete, professionell ren Stadtwerke-Kunden mit seine eigenen PlusCard von den PlusCard- Cocktails zu mi- Services, wie dem bargeldlosen xen, nimmt ein- Bus- und Taxifahren, Parken fach am Cock- und einem exklusiven Car tail-Workshop teil. sharing-Tarif bei Stadtteilauto. Kostenlose Anmel- Wer eine neue PlusCard bedungen unter www. stellt, schaltet die Services, die s t a d t w e r k e - er gerne nutzt, einfach bei der m u e n s t e r . d e / Bestellung frei. Kunden, die mobilé am Hauptbahnhof bekommt eine neue Fassade. Hingucker ist termine. bereits eine PlusCard besitzen, eine große Uhr in Höhe des erstes Stocks. können PlusCard-Services auch nachträglich kostenlos aktivieIm Bonbon-Workshop der Bömkes Bonbonren unter www.stadtwerkeManufaktur lernen Süßigkeiten-Fans, wie sie muenster.de/pluscard. ihre individuellen Bonbons herstellen. Am letzten Mai-Wochenende ist das Münsteraner Hafenfest. Bis zu 100.000 Menschen werden am Stadthafen in Münster erwartet. Für PlusCardInhaber gibt es im Stadt werke-Zelt auf dem Hafenplatz besondere Angebote:
Kundenportal
Kundenservice auf Rädern Verkehrsmobil ist in Münsters Stadtteilen unterwegs
Mühlenhof: Familienkarte für 2 Erwachsene mit Kindern bis 16 Jahren für 8 statt 13 Euro am Handwerker-Tag, Sonntag, 1. Mai, und am Mühlentag, Pfingstmontag, 16. Mai.
Solaaris: Aasee-Rundfahrt mit dem Solarboot für 5 Euro statt 9 Euro. Exklusiver Ticket-Vorverkauf im Stadtwerke CityShop.
Online-Service rund um die Uhr Den Zählerstand durchgeben, die Bankverbindung für den Stromabschlag ändern, ParkPlus freischalten. Mit dem Kundenportal erledigen StadtwerkeKunden das alles mit ein paar Mausklicks bequem vom Sofa aus. „Unsere Kunden sparen Zeit, weil sie ihre Vertragsdaten über das Internet von zuhause aus verwalten können“, erläutert Natalie Sartison, Betreuerin des Kundenportals bei den Stadtwerken Münster. Neben den Energieangeboten verwal-
ten Stadtwerke-Kunden auch ihre PlusCard, die kostenlose Kundenkarte der Stadtwerke, über das Kundenportal: So können sie online eine neue PlusCard bestellen oder Plus Card-Services, wie bargeldloses Parken oder Taxifahren freischalten. Jeder Kunde, der einen Strom-, Gas-, -Fernwärme, oder Verkehrsabovertrag mit den Stadtwerken hat, kann sich unter www.stadtwerkemuenster.de/kundenportal kostenlos registrieren.
Neu im Einfach. Näher. Blog:
A2 am See:
» Happy Birthday,
Frühstücks-Buffet direkt am Aasee für 11,80 Euro statt 16,20 Euro an jedem Samstag im Mai. Weitere Informationen unter www.stadtwerke-muenster.de/maisterhaft.
Das Stadtwerke Service-Zentrum mobilé wird zurzeit umgebaut und erhält innen und außen eine neue, moderne Optik. Hingucker ist eine große Uhr in Höhe des ersten Stockwerks. Die Innenräume bieten nach dem Umbau deutlich mehr Platz für die Besucher. Außerdem haben die Stadtwerke beim Umbau – unter anderem durch höhenverstellbare Coun-
lieber CityShop!
Das Verkehrsmobil der Stadtwerke Münster ist regelmäßig in den Dorfzentren und Wochenmärkten von Münsters Stadtteilen vor Ort. Die erfahrenen Verkehrsexperten beraten die Münsteraner über das Bus & Bahnfahren in Münster und bieten alle Tickets und Abos der Stadtwerke Münster im Vorverkauf.
«
www.stadtwerke-muenster.de/blog
+ + + + + + + + + + + Impressum: Stadtwerke Nachrichten · Unternehmenskommunikation · Hafenplatz 1 · 48155 Münster · Tel. 0251.694 -12 34 · www.stadtwerke-muenster.de · dialog@stadtwerke-muenster.de + + + + + + + + + + +