Stadtwerke Nachrichten 25. November 2016

Page 1

ANZEIGE

Stadtwerke Nachrichten

Samstag, 26. November 2016

Advent, Advent …

Stadtwerke PlusCard

Stadtwerke-Taschencontainer an der Klemensstraße / Kostenlose Konzerte im CityShop

E

s duftet nach Glühwein und gebrannten Mandeln: Seit vergangenen Montag locken die münsterschen Weih­ nachtsmärkte Besucher von nah und fern. Die Bäume leuchten festlich, geschmückt mit bis zu 400 Lämpchen pro Baum. Da­ für erklimmen Mitarbeiter der Stadtwerke schon ab Oktober die Bäume und bringen die Lichterketten an, damit die ins­ gesamt 50 Bäume in der gan­ zen Innenstadt Weihnachts­ stimmung verbreiten.

spielen an den vier Advents­ samstagen Die Drei lustigen 2, die Blosewinds, Die 3 Nikoläuse und Solarphase kostenlose Kon­ zerte.

Park & Ride In der Adventszeit ist viel los in Münster. Das gilt auch für Müns­ ters Straßen und Park­ häuser. Die Stadtwerke emp­ fehlen deshalb, das Auto ste­ hen zu las­sen und lieber den Bus zu nehmen. Wer aus dem

Umland in die Stadt fährt und auf das Auto nicht verzichten kann, der parkt am besten an einem der zwölf Park & Ri­ de-Parkplätze, die ringförmig um die Innenstadt an den wichtigsten Einfallstraßen und Stadt­teil-Bahn­höfen liegen und über 1.000 zusätzliche Parkplätze bieten. P&R-Parker nutzen für die W ­ eiterfahrt mit dem Bus am besten das 90 MinutenTicket für nur 2 Euro pro 90 Minuten Busfahren, bis

zu drei Kinder bis 14 Jahren fahren kostenlos mit. Das 90 MinutenTicket fun­k­t io­niert bargeldlos: Fahrgäste halten die Karte einfach vor das Lese­ gerät im Bus und die Fahrtkos­ ten werden bequem am Ende des Monats vom Konto abge­ zogen. Das Ticket hat keine Grundgebühr; wer nicht fährt, zahlt auch nicht. Mehr zum Ticket unter www.stadtwerke-muenster. de/90minticket.

Taschencontainer Auf den Weihnachtsmärkten selbst machen es die Stadtwerke den Münsteranern ein Stück­ chen bequemer. An allen vier Adventssamstagen steht der Ta­ schencontainer der Stadtwerke am Stadthaus 1. Das ist perfekt für alle, die nach dem Shop­ pingtrip noch in Ruhe über den Weihnachtsmarkt bummeln. Denn die Geschenke liegen von 11 bis 21:30 Uhr kostenlos und sicher verstaut im Container.

Musik im CityShop Außerdem öffnet der CityShop der Stadtwerke an der Salzstra­ ße sein Fenster und begrüßt die Münsteraner mit weihnacht­ licher Musik. Von 14 bis 16 Uhr

Mit der PlusCard günstig in den Zoo Wer dem vorweihnachtlichen Trubel lieber entkommen möch­ te, kann am morgigen ersten Advent mit der PlusCard, der kostenlosen Kundenkarte der Stadtwerke Münster, beim Be­ such im Allwetter-Zoo kräftig sparen. Nur 5 Euro kostet der Eintritt pro Person, wenn die PlusCard an der Kasse vorge­ zeigt wird. Da bleibt für eine Familie schnell genug Geld für ein kleines Weihnachtsgeschenk extra übrig.

Am morgigen Sonntag, 27. No­ vember, bezahlen Sie mit der PlusCard und Coupon nur 5 Euro Eintritt im Allwetterzoo Münster.

THEATER LIBERI Am 3. Dezember zeigt das Kindertheater Liberi das Musical „Die kleine Meerjungfrau“ in der Aula am Aasee. Mit der PlusCard und Coupon sparen Sie 2 Euro. Die Tickets kosten je nach Kate­ gorie 13 bis 20 Euro. Außerdem erhalten Sie gratis ein Programm­ heft (regulär: 2,50 Euro), das die Darsteller nach der Vorstellung persönlich signieren.

WESTFÄLISCHER WEIHNACHTSMARKT Vom 8. bis zum 11. und 15. bis zum 18. Dezember findet im Freilichtmuseum Mühlenhof zum ersten Mal der Westfälische Weihnachtsmarkt statt. Mit der PlusCard zahlen Sie nur die Hälfte des Eintritts (je nach Wo­ chentag zwischen 2 und 6 Euro) und haben die Chance auf eine von acht Teilnahmen an einer Führung mit westfälischer Kaffee­tafel für sechs Personen im Wert von rund 130 Euro. Mehr Infos und Coupons zum Download unter www. stadtwerke-muenster.de/pluscard

Mit der PlusCard bezahlen Stadtwerke-Kunden an vie­ len Stellen in Münster bar­ geldlos, zum Beispiel beim Busfahren, Parken oder Taxi­ fahren. Wichtig: Für die PlusCard fallen keine Grund­ gebühren an, sie ist absolut kostenlos. Mit der Karte er­ halten Kunden der Stadtwer­ ke außerdem Zugriff auf ex­ klusive Veranstaltungen und Rabatte, wie zum Beispiel Zoo-Tickets für nur 5 Euro am morgigen Sonntag.

Auch das Weihnachtsgeschenk gibt es übrigens mit der Stadt­ werke PlusCard günstiger. Denn bis zum Jahresende sind Spielsachen bei Karstadt damit zum Beispiel 15 Prozent günsti­ ger. Alle aktuellen Angebote gibt es auf www.stadtwerkemuenster.de/pluscard-aktuell. Und wer seinem Glück vertraut, findet auch in diesem Jahr wie­ der den PlusCard-Advents­ kalender auf der Webseite der Stadtwerke – natürlich pünkt­ lich zum 1. Dezember unter Die Stadtwerke machen es den Besuchern der münsterschen Weihnachtsmärkte ein bisschen bequemer: www.stadtwerke-muenster. de/adventskalender. mit Taschencontainer an der Klemensstraße und kostenlosen Weihnachtskonzerten im CityShop.

Die PlusCard für Stadtwerke-Kunden ist komplett kostenlos.

Westfälischer Weihnachtsmarkt im Mühlenhof

Kostenlose App mit Fahrplanauskunft, Mülltonnen-Erinnerung, Baustelleninfos und mehr

ALLWETTERZOO

Kunden mit einem Energieoder Verkehrsabo-Vertrag bieten die Stadtwerke eine kostenlose Kundenkarte, die Stadtwerke PlusCard. Kun­ den bestellen die praktische Karte in Scheckkarten-­Größe entweder online unter www. stadtwerke-muenster.de/ pluscard oder direkt vor Ort im Stadtwerke CityShop auf der Salzstraße, bei mobilé am Hauptbahnhof oder im Kundencenter am Hafen­ platz 1.

Adventskalender

Münster zum Mitnehmen AKTIONEN

Kostenlose Kundenkarte für Energie- und Verkehrskunden

Mit dieser kostenlosen App ­haben Münsteraner ihre Stadt in der Tasche, immer und über­ all. Wann fährt der nächste Bus an meiner Haltestelle? In wel­ chem Parkhaus sind noch Plät­ ze frei? Welche Mülltonnen müssen heute vor die Tür? Die münster:app weiß die Antwort und versorgt ihre Nutzer darü­ ber hinaus noch mit aktuellen Lokal-News aus den Westfäli­ schen Nachrichten, dem On­ line-Magazin von Münster4life und dem Stadtwerke-Blog.

Konzerte in Münster in den nächsten 14 Tagen. Mit dem neuen Livestream von Radio Antenne Münster hören die Münsteraner ihren liebsten Ra­ diosender direkt aus der App von ihrem Smartphone.

Neben der Fahrplanauskunft in Echtzeit gehört die Müllton­ nen-Erinnerung zu den belieb­ testen Funktionen der müns­ ter:app. Die App erinnert per Push-Nachricht daran, die Mülltonnen an die Straße zu stellen. Mit wie viel Vorlauf und zu welcher Uhrzeit die Erinne­ rung erscheint, lässt sich selbst bestimmen.

münster:app zum Download

Die münster:app ist kostenlos und ist für Android im Google Play Store und für iOS im iTunes Store erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtwerke-muenster. de/app.

Für Apple iOS:

Stadtwerke-Kunden zahlen mit der PlusCard nur die Hälfte Weihnachtsmarkt nach westfäli­ scher Art: Zum ersten Mal findet in diesem Jahr der Westfälische Weihnachtsmarkt im Freilicht­ museum Mühlenhof statt. Zwi­ schen den rund 30 großen und kleinen Bauwerken aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, darunter die historische Bockwindmühle aus dem Jahr 1748, bietet der Markt in weihnachtlich deko­ rierten Holzhütten typisch west­ fälische Waren, Dekorationen und ausgefallene Geschenkideen zum Weihnachtsfest. Ebenfalls typisch westfälisch sind die an­ gebotenen Speisen, wie west­ fälischer Schinkenbraten und Flammlachs.

Der Westfälische Weihnachts­ markt findet vom 8. bis zum 11. und vom 15. bis zum 18. De­ zember statt. Er ist von don­ nerstags bis samstags von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Erwach­ sene zahlen innerhalb der Wo­ che 4 Euro, Kinder 2 Euro. Am Wochenende zahlen Besucher jeweils 2 Euro mehr Eintritt. Stadtwerke-Kunden zahlen mit der Stadtwerke PlusCard nur die Hälfte des Eintrittspreises. Wei­ tere Informationen zum West­ fälischen Weihnachtsmarkt gibt es unter www.muehlenhof-muenster. org.

KICK-Förderpreis Jetzt Anmelden bis zum 10. Februar 2017 Für Android:

Seitdem die Stadtwerke die münster:app anbieten, entwi­ ckeln sie die Funktionen ständig weiter: Der neue Veranstal­ Wann fährt der nächste Bus? Mit der münster:app haben Münsteraner tungskalender zeigt die wich­ die Fahrplanauskunft und viele weitere Münster-Services immer in der tigsten Partys, Kultur­events und Tasche.

Stadtwerke

CITYSHOP Ihr Innenstadtwerk

Öffnungszeiten montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr samstags von 10 bis 18 Uhr

Weihnachtsbaum für Neukunden Bei Vertragsabschluss gibt es Bio-Nordmanntanne gratis dazu

Fensterchen, öffne dich Der Stadtwerke CityShop lädt seine Besucher an jedem Adventssamstag zu einem kostenlosen Weihnachtskonzert von jeweils 14 bis 16 Uhr ein: Samstag, 26. November: Die Drei lustigen 2 (Musikalische Comedy) Samstag, 3. Dezember: Die Blosewinds (Der kleinste Shantychor der Welt) Samstag, 10. Dezember: Die Drei Nikoläuse (Musikalische Comedy) Samstag, 17. Dezember: Solarphase (Live Lounge Musik)

UNICEF Grußkartenverkauf

Stadtwerke CityShop, Salzstraße 21, 48143 Münster

„KICK“ – diese Abkürzung steht für „Klasse Ideen, clevere Köp­ fe“. Mit dem KICK-Förderpreis zeichnen die Stadtwerke seit 2009 jährlich innovative Projek­ te aus, die sich Schüler und Lehrer einfallen lassen und für die sie sich über den Unterricht hinaus engagieren. Schüler von weiterführenden Schulen aus Münster bewerben sich ab sofort unter www. kick-muenster.de. Anmelde­ schluss für KICK 2017 ist der 10. Februar 2017. Die Projekte kön­ nen anschließend noch bis zum

3. März 2017 eingereicht wer­ den. Es können alle Schüler von weiterführenden Schulen aus Münster mitmachen, egal ob sie die Real-, Haupt- oder Berufs­ schule, ein Gymnasium oder eine Förderschule besuchen. Ob AG, Schülerfirma oder ein anderes spannendes Projekt, bei KICK kann alles eingebracht werden. Die Gewinner werden am 14. Mai 2017 auf der großen KICK-Preisverleihung im Skaters Palace mit einer tollen Show, Blitzlichtgewitter und leckerem Burger-Buffet bekanntgegeben.

Neu im Einfach. Näher. Blog:

Bis zum 23. Dezember verkauft die UNICEF ihre Weihnachtskarten im CityShop. Durch den Kauf von UNICEF-Grußkarten unterstützen die Käufer die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in rund 150 Ländern. Weitere Informationen unter 02 51.694 -12 34 oder www.stadtwerke-muenster.de/cityshop.

Auf der großen KICK-Preisverleihung im Skaters Palace werden die Gewinner bekanntgegeben.

Schon einen Weihnachtsbaum gekauft? Wer jetzt einen neuen Energievertrag bei den Stadtwerken Münster abschließt, erhält einen von insgesamt 100 Gutscheinen für eine Bio-Nordmanntanne bis 2 Meter gratis dazu. Die Gutscheine gibt es beim persönlichen Vertragsabschluss im CityShop und am Hafenplatz 1. Der GratisWeihnachtsbaum kann am Münsteraner Stadthafen auf dem Gelände der Hafenkäserei vom 9. bis zum 11. und vom 16. bis zum 18. Dezember zwischen 10 und 17 Uhr abgeholt werden. Solange der Vorrat reicht.

» Haltestellennamen: Was bedeutet eigentlich Bült? « www.stadtwerke-muenster.de/blog

+ + + + + + + + + + +   Impressum: Stadtwerke Nachrichten · Unternehmenskommunikation · Hafenplatz 1 · 48155 Münster · Tel. 0251.694 -12 34 · www.stadtwerke-muenster.de · dialog@stadtwerke-muenster.de  + + + + + + + + + + +


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.