ANZEIGE
Stadtwerke Nachrichten
Die guten Dinge kommen aus der Region Stadtwerke Münster liefern Strom und Erdgas ins Münsterland
S
trom und Erdgas: ein starkes Doppel aus der Region für die Region. Wer im Münsterland wohnt, kann jetzt mit seinem Strom- und Erdgasvertrag zu den Stadtwerken Münster wechseln – zu attraktiven Preisen ohne versteckte Kosten. Mit dem Preisrechner
auf www.meine-muensterlandenergie.de finden Münsterländer heraus, wie viel sie bei einem Wechsel zu den Stadtwerken Münster sparen. Dafür geben sie nur ihre Postleitzahl und ihre Haushaltsgröße oder alternativ ihren Jahresenergieverbrauch an.
Arbeitsplätze schaffen Als lokal verwurzeltes Unternehmen erbringen die Stadtwerke Leistungen für die Bürger, ihre Stadt und die Region. Sie schaffen Arbeitsplätze vor Ort und vergeben Aufträge an die lokale Wirtschaft. Alle Kun-
Die Stadtwerke erzeugen umweltfreundliche Energie dort, wo sie auch verbraucht wird: im Münsterland. Foto: Münster 4 Life
den tragen zur Erhaltung und Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze in unserer Region bei – ob direkt oder indirekt. Eine Stärkung der regionalen Wirtschaft ist das Ergebnis.
tungen über die reine Energieversorgung hinaus. Im City Shop auf der Salzstraße in der Münsteraner Innenstadt bekommen unsere Kunden bei Vor trägen und Aktionstagen viele nützliche Informationen, zum Beispiel zum Thema EnerEnergiewende giesparen. Erfahrene Energievor Ort experten beraten die Besucher Die Stadtwerke Münster erzeu- zu ihren individuellen Fragen gen nahezu die ganze Menge rund um die Themen Energie ihres Stroms im Münsterland. und Verkehr. Mit modernen Windenergieund Fotovoltaikanlagen und Kundenkarte dem umweltfreundlichen PlusCard Kraftwerk am Hafen in Münster sorgen sie für die Energiewen- Mit der PlusCard, der kostenlode vor Ort. Damit erzeugen die sen Kundenkarte der StadtwerStadtwerke die Energie dort, ke, nutzen Kunden Rabatte und zahlreiche Services lokaler wo sie auch verbraucht wird. Unternehmen: Sie erhalten Wer sich aktiv für den Umwelt- zum Beispiel vergünstigte schutz einsetzen möchte, Tickets für Fahrgeschäfte auf wählt das Öko-Strompaket dem Send oder nehmen an eiMünster:natürlich der Stadt- nem der vielen Gewinnspiele werke Münster und hilft gleich mit attraktiven Preisen teil. Audoppelt: Der verbrauchte ßerdem können sie mit der Strom ist zu 100 Prozent ökolo- PlusCard in Münster bargeldlos gisch erzeugt, außerdem geht parken und Bus sowie Taxi fah1 Cent pro Kilo wattstunde ren. Für diese Funktionen könÖkostrom in den Ausbau neuer nen sich Kunden auf Wunsch Ökostromanlagen im Münster- freischalten lassen, weitere land. Services sind in Planung. Alle Informationen unter www. Kunden der Stadtwerke profi- stadt werke -muenster.de/ tieren von vielen Serviceleis- pluscard.
Münster zum Mitnehmen Kostenlose App für Smartphones und Tablets mit iOS und Android
AKTIONEN MESSE „ZIMT & STERNE“: 2 EURO EINTRITT SPAREN
F
ahrplanauskunft, freie Parkplätze, aktuelle Baustellen oder die aktuellsten Lokal-News: die neue münster:app der Stadtwerke Münster vereint viele Services rund um Münster in einer Applika
Auf der Messe „Zimt & Sterne“ in der Halle Münsterland stimmen sich Hobbybäcker vom 6. bis zum 8. November auf die Adventszeit ein. Mit der PlusCard zahlen Sie 7 statt 9 Euro Eintritt für die Messe rund ums Backen. VAPIANO: EINE FLASCHE PROSECCO GRATIS Mit der PlusCard erhalten Stadtwerke-Kunden eine Flasche Prosecco im Wert von 17,50 Euro gratis, wenn sie zwei Pizzen oder Pastagerichte bestellen. Den PlusCard-Coupon gibt’s unter www.stadtwerkemuenster.de/pluscard.
tion für Android und iOS. „Mit unserer App haben Sie Münster in der Tasche“, sagt Dr. Henning Müller-Tengelmann, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Münster. „Die münster:app bietet inter-
essante Funktionen für alle, egal ob sie in der Innenstadt wohnen oder Pendler aus der Region sind; ob sie hauptsächlich mit dem Bus, dem Auto oder per Rad unterwegs sind; ob Stadtwerke-Kunde oder
Gast in der Stadt“, so Müller- Tengelmann. Der Funktionsumfang der neuen App geht deutlich über die Angebote der Stadtwerke hinaus. Sie enthält eine Übersicht freier Parkmöglichkeiten in Münster, eine Auflistung wichtiger Notfallnummern und Notfall-Apotheken für das ganze Münsterland sowie Informationen rund um die Stadtwerke Münster Kundenkarte PlusCard. Das Kern element bleibt aber die Fahrplanauskunft. Sie informiert Fahrgäste auch in der Region um Münster über Fahrtzeiten und Haltestellen der Regionalund Schnellbusse sowie der Bahn.
Ohnehin werden die Stadtwerke den Funktionsumfang der App in Zukunft stetig erweitern. Bereits für Ende 2015 ist die nächste Ausbaustufe geplant. Dann wird ein Veranstaltungskalender integriert, außerdem können sich die Nutzer ihre Lieblingsfunktionen direkt münster:app-Nutzer sind gut versorgt mit Informationen über freie Parkplätze, Fahrplanauskunft und auf den Startbildschirm der App legen. aktuellen News in Münster und der Region.
Stadtwerke
CITYSHOP Ihr Innenstadtwerk
Öffnungszeiten montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr samstags von 10 bis 18 Uhr
Leise und sauber auf Münsters Straßen Neue E-Busse schützen das Klima
Beratungen und Vorträge Im November bietet der CityShop der Stadtwerke Münster viele Vorträge und Beratungsangebote rund um das Thema „Heizung und Wartung“. Wie lüfte ich effizient und energiesparend? Wie spare ich Heizkosten ein? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Sie im Cityshop der Stadtwerke Münster an folgenden Terminen:
Richtig heizen – richtig sparen
Mittwoch, 11. November, 16 bis 18 Uhr
Ist meine Wohnung winterfest?
Samstag,14. November, 11 bis 14 Uhr
Neues Ökolabel für Heizungsanlagen
Besonderer Service für Kunden der Stadtwerke Münster
Einfach die PlusCard bei der Ein- und Ausfahrt an den Kartenschlitz halten und die Schranken öffnen sich.
In Münster ist immer viel los. Ob zum Einkaufsbummel, zu Terminen oder Veranstaltungen – viele Menschen aus dem Umland reisen gern mit dem eigenen Auto an und parken in den acht WBI-Parkhäusern, die insgesamt rund 3900 Parkplätze bieten. Kunden der Stadtwerke Münster bezahlen im Parkhaus einfach mit der kostenlosen Kundenkarte PlusCard. Sobald sie den Service für ihre Karte angemeldet haben, halten sie diese bei der Einund Ausfahrt vor den Kartenschlitz und die Schranken öffnen sich. Die anfallenden Parkgebühren werden be-
quem monatlich abgebucht. Eine Grundgebühr oder Mindestnutzung gibt es nicht. Wer noch kein Kunde ist, kann es werden: Die Stadtwerke Münster liefern auch über das Stadtgebiet Münster hinaus Strom und Gas. Die aktuellen Preise der Stadtwerke finden Münsterländer unter www.meinemuensterland-energie.de. Neben günstigem Strom können Sie dann auch die Services der PlusCard nutzen – wie zum Beispiel das Park Plus, bestellbar unter www. stadtwerke-muenster.de/ pluscard.
Energiesparhilfen für Privatkunden Beratung und Energiespartipps Der November steht im Stadtwerke CityShop an der Salzstraße ganz unter dem Motto „Richtig heizen – richtig sparen“. Jede Woche gibt es verschiedene Vorträge und individuelle Beratungen rund um das Thema Heizungsoptimierung. Verbraucher erfahren zum Beispiel, wie sie ihre Heizung so einstellen, dass das Wohnzimmer zwar immer schön warm ist, sie aber trotzdem das Klima schonen. Viele Termine finden in Koope-
ration mit Experten der Handwerkskammer oder der Ver braucherzentrale statt. Darüber hinaus bekommen Interessierte wertvolle Energiespartipps für den Haushalt, zum Beispiel, wie sie beim Kochen und Waschen weniger Energie verbrauchen und den Wohnraum effizient lüften. Anmeldungen und weitere Informationen unter Telefon 0251.694 -1234 oder www. stadtwerke-münster.de/cityshop
Kundenportal der Stadtwerke Münster Online-Service für Kunden in Münster und der Region Sie rufen ihre Energierechnungen ab, teilen Zählerstände mit, vergleichen Preise und wechseln selbstständig Tarife. Unabhängig von Öffnungs- und Servicezeiten erteilen oder verändern sie ihr SEPA-Man- Einfach und bequem von zuhause aus ins Kundat und infor- denportal. mieren sich über ihren persön- und freuen sich, dass sie diese lichen Energieverbrauch. Mit Alternative zum herkömmliein paar Mausklicks können chen Schriftverkehr in Anunsere Kunden alles von Zu- spruch nehmen können. Mit hause aus steuern, erläutert Na- dem Kundenportal der Stadttalie Sartison, Betreuerin des werke Münster haben es Kunden in und außerhalb Kundenportals bei den Stadt- werken Münster: „Es ist ganz Münsters leicht, ihre Verträge einfach.“ Knapp die Hälfte der online einzusehen. Sie finden Stadtwerke-Kunden nutzen es unter www.stadtwerkemittlerweile das Kundenportal muenster.de/kundenportal.
02 51.694 -12 34
Welches Heizsystem passt zu meiner Immobilie?
INTERNET
Donnerstag,19. November, 17.30 bis 19 Uhr
Stadtwerke CityShop, Salzstraße 21, 48143 Münster
Bargeldlos parken in Münster
TELEFON
Dienstag, 17. November, 16 bis 17 Uhr
Weitere Termine für Veranstaltungen und Vorträge erfahren Sie über die 0251.694 -12 34 oder im Internet: www.stadtwerke-muenster.de/cityshop
Samstag, 7. November 2015
www.meine-muensterland-energie.de Fünf klimaschonende Elektrobusse sind seit diesem Jahr auf Münsters Straßen im Einsatz. Der Verkehrs betrieb der Stadtwerke Münster gehört damit zu den ersten Unternehmen deutschlandweit, die auf die leise und saubere Technologie bauen. Die Busse tanken Ökostrom und sind daher völlig abgasfrei unterwegs. Eingesetzt werden sie auf der Linie 14, wo an den Endhaltestellen Schnellladestationen entstehen, die die Batterien in wenigen Minuten komplett aufladen können.
+++++++++++++++++++++++++++++++++ Impressum: Stadtwerke Nachrichten – Unternehmenskommunikation – Hafenplatz 1 – 48155 Münster – dialog@stadtwerke-muenster.de +++++++++++++++++++++++++++++++++