Stadtwerke Nachrichten 11. Juni 2016

Page 1

ANZEIGE

Stadtwerke Nachrichten

Samstag, 11. Juni 2016

PlusCard: Alle Freiheiten. Eine Karte. PlusCard: So heißt die kostenlose Kundenkarte der Stadtwerke Münster. Die handliche Plastikkarte passt in jedes Portmonee und verbindet viele Services für ein einfaches, mobiles und preiswertes Leben in Münster. PlusCard-Inhaber zahlen immer bargeldlos. Die angefallenen Kosten werden monatlich bequem vom Konto abgebucht. Wer die PlusCard nicht nutzt, zahlt auch nicht.

Wie bestelle ich die PlusCard? Stadtwerke-Kunden bestellen die PlusCard online unter www.stadtwerke-muenster.de/pluscard oder persönlich vor Ort im CityShop auf der Salzstraße, bei mobilé am Hauptbahnhof oder im Kundencenter am Hafenplatz. Die PlusCard ist kostenlos. Einzige Voraussetzung für die Bestellung ist ein bestehender Energie- oder Verkehrsabo-Vertrag mit den Stadtwerken Münster. Wie aktiviere ich die PlusCard-Services? Wer eine neue PlusCard bestellt, schaltet die Services, die er gerne nutzen möchte, einfach bei der Bestellung frei. Wer bereits eine PlusCard besitzt und einen neuen Service, wie zum Beispiel das ParkPlus zum bargeldlosen Parken in Münsters Parkhäusern, nutzen möchte, schaltet den Service ebenfalls unter www.stadtwerke-muenster.de frei.

BusPlus – bargeldlos Busfahren in Münster Sparen beim Fahren: Mit dem 90 MinutenTicket auf der PlusCard zahlen Fahrgäste nur 2 Euro und sparen bis zu 90 Cent bei jeder Busfahrt gegenüber den Einzel- und Mehrfachtickets. Ideal für Münsteraner, die nur hin und wieder den Bus nutzen. Das Ticket funktioniert bargeldlos. Die Fahrtkosten werden im Folgemonat einfach vom Konto abgebucht. Wer öfter an einem Tag fährt, zahlt nie mehr als 4,50 Euro. Vielfahrer laden eines der zahlreichen BusAbos auf ihre PlusCard, das zu ihnen passt. Ein Beispiel: Spätaufsteher, die nur selten vor 8 Uhr Busfahren, zahlen mit dem FlexAbo nur 30 Euro im Monat. Fahren sie vor 8 Uhr morgens Bus, zahlen sie für diese Fahrt einen Euro extra. Die Mehrkosten sind bei 45 Euro – dem Preis des regulären MünsterAbos – gedeckelt. www.stadtwerke-muenster.de/busplus

ParkPlus – bargeldlos Parken in Münster

Noch einfacher geht es im Kundenportal der Stadtwerke: Unter der Rubrik „PlusCard“ bestellen Stadtwerke-Kunden ihren neuen PlusCard-Service mit einem Klick und können ihn nach wenigen Tagen nutzen.

In Münster ist immer viel los. Ob zum Einkaufsbummel, zu Terminen oder Veranstaltungen – viele Menschen reisen gern mit dem eigenen Auto an und parken in den Innenstadt-Parkhäusern. Kunden der Stadtwerke Münster bezahlen auf zehn Parkflächen im Innenstadtbereich mit rund 4.400 Parkplätzen einfach mit der kostenlosen Kundenkarte PlusCard. Sie halten die PlusCard bei der Ein- und Ausfahrt vor den Kartenschlitz und die Schranken öffnen sich. Die anfallenden Parkgebühren werden bequem monatlich abgebucht. Eine Grundgebühr oder Mindestnutzung gibt es nicht. www.stadtwerke-muenster.de/parkplus

PlusCard – Partnerangebote Mit der PlusCard kommen Stadtwerke-Kunden in den Genuss von vielen Preisvorteilen und exklusiven VIP-Erlebnissen im Einzelhandel, in Restaurants oder bei Veranstaltungen in Münster. Satte Rabatte beim Shoppen in der Innenstadt, VIPPlätze beim nächsten Festival oder die besten Plätze im Kino, beim Sport oder im Restaurant – die Stadtwerke PlusCard ist DIE Karte für Münster. Zu unseren festen Partnern gehören zum Beispiel der Allwetterzoo, der SC Preußen Münster oder The Body Shop. Der PlusCard Newsletter „PlusCard aktuell“ informiert Stadtwerke-Kunden regelmäßig über aktuelle, saisonale PlusCard-Angebote, wie zum Beispiel Tickets für die nächste Brotzeitgaudi auf dem Münsteraner Oktoberfest oder vergünstigte Zwei-für-Eins-Tickets am Twinday auf dem Münsteraner Send. www.stadtwerke-muenster.de/pluscard

TaxiPlus – bargeldlos Taxifahren mit der PlusCard Kunden der Stadtwerke Münster bezahlen mit der PlusCard in vielen Taxis der Taxizentrale Münster bargeldlos. Die PlusCard-Taxis erkennen Fahrgäste an blauen Aufklebern auf der Motorhaube. Bei der Taxibestellung geben Fahrgäste einfach die PlusCard als gewünschtes Zahlungsmittel an. Am Ende der Fahrt liest der Fahrer die PlusCard des Kunden ein und der Fahrpreis wird mit der nächsten PlusCard-Abrechnung vom Bankkonto abgebucht. PlusCard-Taxis sind bestellbar bei der Taxizentrale unter 0251.60011, bei der Taxi-Münster-App „0251 60011“ oder unter www.taxizentrale-muenster.de. www.stadtwerke-muenster.de/taxiplus

CarsharingPlus – PlusCard wird zum Autoschlüssel Die Stadtwerke Münster bieten gemeinsam mit dem Münsteraner Carsharing-Anbieter Stadtteilauto einen neuen Tarif speziell für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer an. Im Gegensatz zu den bestehenden Stadtteilauto-Tarifen hat das neue CarsharingPlus keine Grundgebühr oder Teilnahmebeitrag, außerdem wird keine Aufnahmegebühr und Sicherheitsleistung fällig. CarsharingPlus-Nutzer schließen einen Vertrag mit Stadtteilauto ab. Beachtet werden muss: Es gibt einen Mindestumsatz von 5 Euro im Monat. Voraussetzung für das CarSharingPlus: ein gültiger Führerschein mit bestandener Probezeit und natürlich die PlusCard. Für Nutzer des Tarifs wird die PlusCard nach der Freischaltung zum Türöffner. Denn damit lässt sich der Schlüsselkasten oder direkt das Auto an über 45 Stationen in und um Münster öffnen. www.stadtwerke-muenster.de/carsharingplus

Neu im Einfach. Näher. Blog:

» Mit der PlusCard den Sommer genießen.« www.stadtwerke-muenster.de/blog

++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Impressum: Stadtwerke Nachrichten – Unternehmenskommunikation – Hafenplatz 1 – 48155 Münster – info@stadtwerke-muenster.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stadtwerke Nachrichten 11. Juni 2016 by Stadtwerke Münster - Issuu