Stadtwerke Nachrichten 1-2012

Page 1

ANZEIGE

STADTWERKE NACHRICHTEN

Samstag, 21. Januar 2012

Heute feiert die PlusCard Geburtstag Geschenke im CityShop – Quadratologo-Werkstatt und Torte zum zehnjährigen Jubiläum PlusCard sofort im CityShop Die PlusCard gibt es exklusiv für Strom- und VerkehrsAboKunden der Stadtwerke Münster. Wer noch keine hat, kann sie gleich im CityShop mitnehmen. Das geht natürlich nicht Kreativ im Quadrat nur am heutigen GeburtsKreativ werden können die Gäste der PlusCard-Party mit Franke & Franke, einem Plus- Nachgefragt Card-Partner der ersten Stunde. Mit deren QuadratologoMalsystem kann jeder zum Künstler werden. Mitarbeiter von Franke & Franke geben im CityShop Tipps und helfen gern bei der Gestaltung der ie PlusCard bietet imBilder, die natürlich auch mit mer wieder Neues. nach Hause genommen werWelche Einsatzmögden können. Inhaber einer lichkeiten in Zukunft hinzuPlusCard sparen zehn Euro, kommen werden, beschreibt denn für Karteninhaber ist die Dr. Henning Müller-TengelMalaktion kostenlos. mann, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke. Sparen beim Shoppen Gleich mit drei Angeboten ist Beliebt ist die PlusCard PlusCard-Partner Karstadt daschon lange. Wie sichern bei. Gegen Vorlage der PlusSie diese Popularität? Card gibt es vom 21. bis 28. Januar zehn Prozent Rabatt Müller-Tengelmann: Die auf die meisten Artikel im Kar- PlusCard haben wir 2001 einstadt-Warenhaus in der Salz- geführt, weil wir uns von anstraße, zehn Prozent Rabatt deren Energiedienstleistern auf das gesamte Sortiment abheben wollten. Damit das von Karstadt sports in der Stu- weiter gelingt, bauen wir das bengasse und ein leckeres Ge- Angebot aus. Die Stadtwerke burtstags-Festessen zum Son- Münster sind ein Unternehderpreis im Karstadt-Restau- men, das vor Ort verwurzelt rant LeBuffet. ist. Deshalb wollen wir durch die PlusCard auch Mehrwerte Schmetterlinge mit Losen vor Ort bieten – für die Müns400 weitere Gewinne winken teraner Bürger und für die bei der Geburtstagsverlosung. Münsteraner Unternehmen Auf der Salzstraße verteilen als Kooperationspartner. PlusCard-Schmetterlinge Rubbellose. Gewinner können Was soll die PlusCard ihren Preis gleich im CityShop künftig können? abholen. Als Schmetterlinge können sich auch die jungen Müller-Tengelmann: Wir Gäste der PlusCard-Party he- machen aus der PlusCard eine rausputzen lassen. Beim Chipkarte, die viele FunktioKinderschminken sind aber na- nen vereint. So ist sie ab Autürlich auch andere Motive gust das bargeldlose Zahkein Problem. lungsmittel in den Stadtbusaußerdem einen PlusCardAmerikaner kostenlos in jeder Krimphove-Filiale gegen Vorlage des Coupons aus dem PlusCard-Geburtstagsflyer.

D

Die bunten PlusCard-Schmetterlinge laden zur Geburtstagsfeier in den CityShop ein. Die Kundenkarte der Stadtwerke wird zehn Jahre alt.

H

eute wird im CityShop gefeiert. Der Anlass: Die PlusCard wird zehn Jahre alt. Die Geburtstagsparty mit vielen Aktionen steigt von 10 bis 18 Uhr – alle PlusCard-Nutzer und die, die es noch werden wollen, sind ein-

geladen, mitzufeiern. Leckere Geburtstagstorte Die Geschenke gibt es nicht für das Geburtstagskind, sondern für die Gäste. Wer eines der vielen Präsente haben möchte, sollte seine PlusCard

griffbereit haben. Die üppige Geburtstagstorte steuert Aktionspartner Bäckerei Krimphove bei. Gegen Vorlage der Karte gibt es gratis ein Stück der leckeren Torte im CityShop. Am heutigen Samstag erhalten PlusCard-Inhaber

Besonderes Highlight für Theaterfans

M

Für Theater- und Kino-Fans Unter den vielen attraktiven PlusCard-Angeboten wird auch im Jahr 2012 für jeden etwas dabei sein: Theaterfans genießen nicht nur Shakespeares „Sommernachtstraum“, aufgeführt vom Wolfgang-Borchert-Theater im Gasometer, zum ermäßigten Eintrittspreis. Sie können auch mit der PlusCard an einer interaktiven Backstage-

Führung durch die spektakuläre Spielstätte teilnehmen. Wer lieber ins Kino geht, nutzt das RundumSorglos-Paket im Cineplex, das Kinokarte, Cola und Popcorn für zehn Euro umfasst. Die Sitzplatzreservierung ist inklusive und nur für PlusCard-Nutzer zu haben.

ßen – ein Exklusiv-Angebot für PlusCard-Nutzer – gibt es weiterhin. Send-Besucher freuen sich auf den TwinDay – jeweils am Send-Montag gibt es bei den teilnehmenden Fahrgeschäften zwei Tickets zum Preis von einem. Die Coupons dafür kommen per Post mit dem entsprechenden Newsletter. Der Newsletter stellt sechs Mal im Jahr die jeweils aktuellen Aktionen vor. Immer aktuell informieren die Stadtwerke auch auf ihrer Homepage über die laufenden Angebote.

Ferien im Zoo Besonders beliebte PlusCardKlassiker gibt es auch in diesem Jahr weiterhin: Wer eine PlusCard hat, kommt montags bis freitags zum ermäßigten Preis in den Zoo. Außerdem wird es ein tolles Som- 55 000 Mal im Einsatz merferienangebot für Kinder Rund 55 000 Stadtwerke-Kunden im Zoo geben. nutzen die Zwei für eins auf dem Send Auch die Familientickets für den SC Preu-

PlusCard-Vorteile bereits. VerkehrsAboKunden haben sie automatisch – ihr Ticket ist gleichzeitig die PlusCard. Stromkunden erhalten sie auf Anfrage. Das geht vor Ort im CityShop, online unter stadtwerke-muenster.de/pluscard oder per Telefon unter 0180.2000.910 (montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr; 6 Cent pro Anruf aus dem Festnetz).

Die PlusCard wird zum Alleskönner

P

ServiceCenter: Hafenplatz 1 Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr mobilé: Berliner Platz 22 (gegenüber vom Hauptbahnhof) Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 14 Uhr

ServiceCenter: 0251.694.1234 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 15 Uhr

Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Henning Müller-Tengelmann sen. Damit wird das Busfahren nicht nur bequemer, sondern auch deutlich günstiger sein als bei Barzahlung. Welche Angebote von Partnern werden noch dazu kommen? Müller-Tengelmann: In Zukunft werden PlusCardNutzer auch im Taxi mit ihrer Karte bezahlen können. Dazu werden die Münsteraner Taxis Lesegeräte bekommen. Am Ende der Fahrt einfach die PlusCard davor halten – fertig. Der Betrag wird am Monatsende über die Stadtwerke abgerechnet. Das ist übersichtlich, komfortabel und sicher.

Gewinnen per Telefon lusCard-Besitzer profitieren Monat für Monat – nicht nur durch die vielen attraktiven Aktionen und Angebote. Beim monatlichen PlusCard-Geburtstagsgewinnspiel winken tolle Preise.

CityShop: Salzstraße 21 Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr

Telefon-Service

Jeden Monat tolle Preise

Kleine Karte – große Leistung it der PlusCard gewinnen StadtwerkeKunden gleich doppelt: Das PreisPlus hilft Sparen beim Shoppen und beim Besuch von Events. Noch wertvoller ist das ServicePlus: Die PlusCard ist die Eintrittskarte zu exklusiven Vorteilen, die es nur für Karteninhaber gibt.

tag, sondern auch an allen anderen Tagen. Samstägliche Frühaufsteher, die sich die PlusCard besorgen, werden heute besonders belohnt: Die ersten 100 neuen Karteninhaber erhalten einen schicken Coffee-to-go-Becher gratis zu ihrer druckfrischen PlusCard.

Service vor Ort

XL-Geburtstagstorte der Bäckerei Krimphove auf die Gewinner. Wer eine der Torten gewinnen möchte, ruft am kommenden Donnerstag, 26. Januar, zwischen 10 und 10.45 Uhr unter der Nummer 0251.8996.3333 an und Torten zum Geburtstag nennt die Nummer seiner Im Januar warten zehn Gut- PlusCard. scheine für eine Jeden Monat gewinnen Mehr Preise winken an jedem letzten Donnerstag im Monat. Welche und wann, darüber informieren der jeweils aktuelle PlusCard-Newsletter, die Stadtwerke-Homepage und Antenne Münster.

„Schlaue Nummer“ für den Busfahrplan: 01803.50.40.30 (9 ct./min. aus dem Festnetz, mobil maximal 42 ct./min.) Rund um die Uhr erreichbar Bei einer Störung sind die Stadtwerke Münster rund um die Uhr zu erreichen: Störungsstelle für Gas, Wasser und Fernwärme: 0251.694.1522 Störungsstelle für Strom: 0251.694.1422

Beratung Expertenberatung: 23.1. Erdgas-Umweltbonus 30.1. Tarife der Stadtwerke 6.2. FirmenAbo jeweils 10 bis 18 Uhr im CityShop, Salzstraße 21 Umweltberatung: montags von 15 bis 20 Uhr, dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat von 11 bis 17 Uhr im CityShop, Salzstraße 21, telefonisch unter 0251.492.6767, per E-Mail an umwelt@stadtmuenster.de. Gebäudeenergieberatung: dienstags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 18 Uhr im CityShop, Salzstraße 21. Anmeldungen unter 0251.694.1234 Energieschuldnerberatung: dienstags von 8 bis 17 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr im ServiceCenter, Hafenplatz 1, oder telefonisch unter 0251.694.2297

Online-Service Unsere Homepage: www.stadtwerke-muenster.de Der direkte Weg zu den Stadtwerke Nachrichten auf dem Smartphone:

Außerdem finden Sie uns auf diesen Portalen:

Abo: Einfach auf unserer Homepage kostenlos anmelden und bereits einen Tag vor Erscheinen die neuesten Infos im PDF-Format lesen. Die nächste Ausgabe der Stadtwerke Nachrichten erscheint am 11. Februar.

++++++++++++++++++++++ Stadtwerke Nachrichten – Unternehmenskommunikation – Hafenplatz 1 – 48155 Münster – info@stadtwerke-muenster.de ++++++++++++++++++++++


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stadtwerke Nachrichten 1-2012 by Stadtwerke Münster - Issuu