www.stadtwerke-muenster.de
Frühjahr 2011
Informationen für Geschäftskunden der Stadtwerke Münster
Die Macht der medialen Mundpropaganda Social Media, wie Facebook, Twitter & Co., bieten Unternehmen neben Chancen und Risiken vor allem eines: den direkten Draht zum Kunden. „Als Unternehmen können Sie entscheiden, ob Sie mitmachen oder nicht. Aber verhindern, dass über Sie geredet wird, können Sie nicht“, mit diesen Worten bringt es Jens Issel, Referent für Social Media und Onlinekommunikation bei den Stadtwerken Münster, auf den Punkt. Soziale Netzwerke sind längst etabliert und gehören für viele zum Alltag. Doch in den Führungsetagen deutscher Unternehmen herrscht noch Unsicherheit, wie Social Media für die eigenen Firmeninteressen genutzt werden können. Völlig neue Wege gehen Klar ist: Klassische PR-Strategien versagen hier. Denn anders als bei herkömmlichen Marketing-Kampagnen geht es nicht darum, eine Botschaft über ausgesuchte Kanäle an den Kunden zu bringen. Die Nutzer sozialer Netzwerke suchen sich ihre Themen selbst und interagieren ohne feste Strukturen. Was heute noch hip ist, kann morgen ein Flop sein. Wer heute als Meinungsführer Themen beeinflusst, kann schon bald in Vergessenheit geraten. Dieser vielschichtige, sich ständig auf andere Themen und Menschen verlagernde Dialog macht Social Media zu
01
Neues aus Münster