Das Magazin Stadtwerke Münster

Page 14

Auf den Geschmack gekommen? Die Stadtwerke verlosen je zwei Familientickets für die überdachte Tribüne und den Stehplatzbereich für folgendes Spiel: Samstag, 26. November, 14 Uhr: SC Preußen Münster – 1. FC Heidenheim Einsendeschluss ist der 17. Oktober. Viel Glück!

GUTSCH

ausschn 30. Okto eiden und bis z ber 201 1 einlös um en!

Beim Kauf eines Titus-Komplettboards im Wert von 79,99 Euro erhalten PlusCard-Inhaber einen TSGHelm im Wert von 29,99 Euro! Passend dazu gibt es im Shop Gutscheine für fünf kostenlose Trainingsstunden im Skaters Palace.

Ein weiteres Plus: Enthalten ist in den Familientickets die Betreuung für Kinder von zwei bis sechs Jahren im Preußen-Kindergarten während der Nachmittagsspiele. Für die stressfreie Anreise ist ebenfalls gesorgt: Nicht nur die Familientickets, sondern auch alle anderen Stadionkarten gelten bei allen Heimspielen als kostenloses Ticket für Bus und Bahn im Stadtgebiet.

Mit der ganzen Familie ins Fußballstadion? Die Stadtwerke und der SC Preußen bieten dafür spezielle Familientickets an. 30 Euro kosten die Karten für Eltern und zwei Kinder bis 14 Jahre auf der Familientribüne mit überdachten Sitzplätzen, Stehplätze gibt es für 13,50 Euro. Wer eines von vier Familientickets für die ausgewählte Begegnung gewinnen möchte, sollte diesen Coupon an die Stadtwerke Münster GmbH, Unternehmenskommunikation, Hafenplatz 1, 48155 Münster, zurückschicken oder im CityShop abgeben. Möglich ist auch eine formlose Mail an folgende Adresse: dialog@stadtwerke-muenster.de. Einsendeschluss ist der 17.10.2011.

So klappt der Trick! Skateboarding ist eine Wissenschaft für sich – der Profi kennt die richtige Formel.

„Toooooooor!“ Im Stadion jubelt es sich doch viel schöner als vor dem Fernseher – und zwar am besten mit der ganzen Familie. Aus diesem Grund bieten die Stadtwerke und der SC Preußen exklusiv PlusCard-Kunden für alle Heimspiele spezielle Tickets für Familien an. Neben Stehplätzen zum Preis von 13,50 Euro gibt es auch Sitzplätze im überdachten Familienbereich im Block E. Sie gelten für zwei Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren mit beiden Elternteilen und kosten 30 Euro. PlusCard-Besitzer haben damit einen Preisvorteil von 50 Prozent. Erhältlich sind die Tickets im Vorverkauf im CityShop in der Salzstraße, im Service-Zentrum mobilé und in der Preußen-Geschäftsstelle.

DER FAMILIE

www.skaters-palace.de

s: 17.10.2011

Was ist wichtig, damit die ersten Schritte auf dem Brett nicht in einer Bruchlandung enden? Aufmerksam hört der elfjährige Bernd zu.

Einsendeschlus

Am Ende schließt sich der Kreis Und er kann Balsam für die Seele sein, wie das skate-aid-Team um Titus Dittmann festgestellt hat: Nach Ausbildungsende wird Kerem Elver für einige Zeit nach Afrika gehen und dort den Aufbau von Skateparks in Kinderheimen und Townships unterstützen. Eine Aufgabe, auf die er sich freut: „Skateboard fahren, mit Kindern arbeiten, so viel wie möglich von der Welt sehen – da schließt sich der Kreis wieder.“

Familientickets für PlusCard-Inhaber/ Stadtwerke verlosen Karten

Tickets g

Ein Herz für den Nachwuchs Besonders am Herzen liegt Kerem Elver die Nachwuchsarbeit. Wenn der fünfjährige Hannes sich ohne mit der Wimper zu zucken von der 2,50-Meter-Rampe stürzt, ist sich sein Lehrer sicher: „Das wird einmal ein Großer.“ Trotzdem achtet er darauf, dass seine Schüler die Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Ohne Schutzhelm, Knie- und Ellenbogenschoner läuft gar nichts. „Viele hören auf, wenn sie sich einmal richtig verletzt haben“, weiß er aus leidvoller Erfahrung. „Man darf selbst die einfachsten Tricks nicht unterschätzen.“ Wie auf Kommando brettert gerade der sechsjährige Leo die Rampe herunter – und legt eine waschechte Bauchlandung hin. Nichts passiert, die Schoner haben ganze Arbeit geleistet, Leo startet schon wieder zum nächsten Versuch. Seine Mutter Bärbel Drögemüller nimmt das kleine Malheur dann auch gelassen: „Wir sind erst zum fünften Mal dabei, aber wie die Zwerge hier rumsausen, ist echt klasse. Der Sport ist wirklich gut für die Motorik.“

GEMEINSAM UM DIE WETTE JUBELN

PLUSPUNKTE BEI PREIS UND SERVICE

Hobby und Beruf unter einem Dach Allein auf das Skateboard bauen wollte Kerem Elver dann aber doch nicht. Deswegen machte er sich nach der Schule auf die Suche nach einer Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann. Die Kontakte in der Szene führten ihn nach Münster zu Steffen Krüger, Geschäftsführer im Skaters Palace. Drei Jahre später, kurz vor dem Ende der Ausbildung und den Übernahmevertrag in der Tasche, weiß er: Konzerte organisieren, Jams auf die Beine stellen, nebenbei für die eigenen Wettbewerbsteilnahmen trainieren – das ist die ideale Mischung. Im Dienste seiner Sponsoren hat der Profi-Skater zudem seine Model-Qualitäten entdeckt. So geht es dann auch schon einmal direkt zum Fotoshooting mit nacktem Oberkörper auf dem zugefrorenen Aasee oder an den Strand auf Gran Canaria.

EIN

PARTNERSCHAFT Freiheit auf vier Rollen

VERLOeSwUinNneGn! JUBELN IM KREISE

26 | 27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Das Magazin Stadtwerke Münster by Stadtwerke Münster - Issuu