Stadtstreicher Ausgabe 04/12

Page 80

80

kt martz

Ausbildung & beruf pla

Text & fotos: Rico Hinkel

Deine Ausbildung in Mexiko! Eine Ausbildung in Mexiko ohne Deutschland zu verlassen? Das ist möglich! Und zwar im Espitas, dem Restaurant mit viel Leidenschaft für mexikanisches Ambiente.

S

chon von außen besticht das Haus durch eine einmalige, authentische Architektur, die sich nicht nur beim Betreten fortsetzt. Denn auch die Küche hat sich ganz und gar dem mexikanischen Genuss verschrieben. Worauf es dabei in Sachen Geschmack ankommt, weiß Moritz Bauer ganz genau. Der 19-Jährige absolviert im Chemnitzer Espitas-Restaurant gerade seine dreijährige Ausbildung Manchmal sind es nur kleine Zufälle, die einen Lebensweg dennoch entscheidend prägen – so wie bei Moritz Bauer. Der angehende Koch war selbst Gast im Espitas, als er im Restaurant auf die Möglichkeit einer Ausbildung aufmerksam wurde. „Ich habe noch am selben Tag einen Termin zum Probearbeiten vereinbart und wurde schließlich

stadtstreicher_04_2012.indd 80

genommen“, erzählt Moritz, der sich zurzeit im dritten Ausbildungsjahr befindet. „Den Schritt habe ich nie bereut, weil ich hier in einer einmaligen Atmosphäre und einem jungen Team Fuß fassen durfte.“ Dafür nimmt er gerne auch die flexiblen Arbeitszeiten in Kauf, schließlich werden gastronomische Einrichtungen vor allem abends und an den Wochenenden stärker frequentiert. Wer dies bei seiner Berufsorientierung beherzigt, kann sich jetzt noch für die Lehre zur Restaurantfachkraft oder zum Koch mit Ausbildungsbeginn in diesem Jahr bewerben. „Wir lieben Mexiko und geben diese Leidenschaft Tag für Tag an unsere Gäste weiter. Für diese Vision und unser stetiges Wachstum benötigen wir zuverlässige und engagierte Mitarbeiter, die uns helfen, diese Aufgabe

Wissenswertes zur Kochausbildung Aufgaben Köche sind nicht selten die wichtigste Person in einem Gastronomiebetrieb. Sie bereiten unterschiedliche Speisen und Getränke zu und richten sie an, organisieren Arbeitsabläufe, erstellen Speisepläne, kaufen Waren ein und lagern sie fachgerecht. Ausbildung Koch/Köchin ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Kochausbildung erstreckt sich über drei Jahre und wird von einem Ausbildungsbetrieb zusammen mit einer Berufsschule durchgeführt. Fühlst Du Dich angesprochen? Dann schicke Deine Bewerbung bitte an: Espitas GmbH Susanne Gutknecht: info@espitas.de

zu meistern“, sagt Robert Laskowski vom Espitas. Hierbei gilt: Eine positive Lebenseinstellung ist wichtiger als eine Eins in Mathe! Mit Spaß an ihren Aufgaben werden künftige Azubis schnell Bestandteil in einem hochmotivierten und jungen Team einer erfolgreich wachsenden Restaurantkette. Die Eröffnung des nächsten Espitas steht bereits in den Startlöchern. In Halle wird noch bis Anfang September am nunmehr sechsten Restaurant gewerkelt. Wer für seine Ausbildung also nicht unbedingt in Chemnitz bleiben möchte, kann vielleicht bald schon Teil des Teams im neuen Espitas-Restaurant werden. Doch egal ob in Chemnitz, Dresden, Zwickau, Erfurt oder Halle – an allen Standorten werden Nachwuchskräfte mittels eines modernen Schulungssystems intensiv zu einem professionellen Mitarbeiter in der Systemgastronomie ausgebildet. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, innerhalb der Restaurantkette andere Filialen kennen zu lernen und auch perspektivisch Leitungspositionen im Unternehmen zu übernehmen.

27.03.12 17:07


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stadtstreicher Ausgabe 04/12 by Stadtstreicher Stadtmagazin - Issuu