2 minute read

JUBIS Nachwuchswerbung im Tigerkäfig

Jubis

JUBIS NACHWUCHSWERBU NG JUBIS Jugendensemble der IM TIGERKÄFIG von Gregory Heiniger, Dirigent / Fotos: Doris Stingl

Advertisement

Bieler Stadtmusik

Instrumentenvorstellung JUBIS

Selbstverständlich ist es als JUBISDompteur eine ehrenhafte und vor allem nötige Aufgabe, zwischendurch in den Tigerkäfig zu steigen und sich den Raubkatzen auszusetzen. Schliesslich benötigen wir neue und mehr Klarinetten, Flöten, Trompeten und was da alles so im Dschungel herumschleicht und -flötet. Die Stadtmusik ist nämlich unbarmherzig, und die (nicht mehr ganz so) kleinen JUBIS werden regelmässig zu richtigen Stadtmusikerinnen und -musikern und fehlen so der Nachwuchsband. Die Infos der Chefin zur Instrumentenvorstellung an der Primarschule Evilard kommen unschuldig und übersichtlich wie immer daher: Eine kleine Abordnung der JUBIS A-Band plus ein oder zwei Verstärkungen sollen ein paar wenigen Jugendlichen in Evilard Lust aufs Musizieren machen. Als Aufhänger und Motivationspille nehmen wir das Stück "Palloni Musicali", welches extra zu diesem Zweck von Evi Güdel-Tanner geschrieben und gleich noch dem JUBIS gewidmet wurde.

Ausgerüstet mit mindestens 500 Luftballons (danke fürs Aufblasen), den "Mach-Mit"-Flyern, und den Ausprobier-Instrumenten und Noten, entern wir das Schulhaus zu Evilard. Schon von fern ist ein ungeheuerliches Gebrüll und Geschrei hörbar, welches jeden Abenteurer schon längstens in die Flucht geschlagen hätte. Aber wir wagen uns weiter, schliesslich kann das Geheul ja nicht für uns gemeint sein: Es geht bei unserer Mission ja lediglich um ein paar wenige Jugendliche.

Die Lehrerin nimmt uns in Empfang und geleitet uns in eines der Klassenzimmer. Mein Gefühl wird immer unguter, denn statt ab nimmt der chaotische Lärm zu. Und tatsächlich: Im eher zu kleinen Raum wirft sich ein Rudel von Kindern auf uns und kreischt und pfeift und zerrt und johlt. Die mindestens 50 Kinder sind vollkommen ausser Rand und Band und kriegen sich nicht mehr ein. Ich tunnelblicke irgendwo in ein Kindergesicht und weiss nicht, ob ich lachen oder fliehen soll... Irgendwie schaffen wir es, unsere Aufstellung einzunehmen, und die Lehrerin übergibt uns seelenruhig das Wort. Und dann noch bitte auf Französisch... Ok, voilà, hätte mir ja auch selbst einfallen können, bien sûr. Irgendwie radebreche ich mich durch die Moderation, und meine JUBIS-Kollegen unterstützen mich mit ihren Solos auf den verschiedenen Instrumenten. Sogar die Kinderbande kommt allmählich zur Ruhe und singt den Text welchen ich simultan auf französisch verhunze - aus voller Kehle mit. Dann endlich dürfen die Kinder ran und bemächtigen sich der Ausprobierinstrumenten. Es dudelt und schlägt und bläst, dass es eine Freude ist und mir ist, als ob wir grad 50 neue JUBIS gefunden hätten.

This article is from: