KOMPASS Stadtmagazin Ausgabe 09 | 14

Page 36

A u e r D e s i g n e r i n n e n als E r zg e b i r gs b o t s c haf t e r Fotos: My Dear Love | Info: www.mydearlove.de

M u t s c höpf e n Foto: Harry Hautumm / pixelio.de | Info: www.erzgebirkskreis.de

Aue | Die Designerinnen des Modelabels „MyDearLove“, Anke Ott und Monique Baumann, wurden zu Botschafterinnen des Erzgebirges ernannt. Das Standortmarketing des Regionalmanagements Erzgebirge startete bereits vor vier Jahren mit der Ernennung engagierter Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport zu offiziellen Fürsprechern der Region. Inzwischen besteht das Netzwerk aus 94 Vertretern, die bei Kunden oder Partnern, in sportlichen Wettkämpfen, auf der Bühne, mit ihrem Handwerk oder in Diskussionen die Leistungsfähigkeit und die vielfältigen Facetten des Erzgebirges repräsentieren. Schließlich wurde nun auch das überregionale Engagement der Auer Designerinnen, die ihr Label innerhalb weniger Jahre zu einer der am besten verkauften Modemarken im Onlineshop Dawanda aufgebaut haben, gewürdigt. Die beiden Absolventinnen der WHZ versuchen gekonnt, erzgebirgische Tradition und junges Design zu vereinen.

Erzgebirgskreis | Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz macht sich in einer Kampagne gegen häusliche Gewalt und Stalking im Erzgebirgskreis stark. In vier Städten findet die Kampagne „Mut schöpfen“ statt. Die Veranstalter wollen damit die öffentliche Wahrnehmung zu den Themen häusliche Gewalt und Stalking sensibilisieren. Laut Polizeidirektion Chemnitz wurden 735 Fälle häuslicher Gewalt und 291 Fälle von Stalking im Jahr 2012 angezeigt. Die Kampagne startet am 4. September am Barbara Uthmann - Brunnen auf dem Markt von Annaberg-Buchholz. Von 9 bis 18 Uhr sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Solidarität mit den Betroffenen von häuslicher Gewalt und Stalking zu demonstrieren, indem sie Gefäße aufstellen und mit Wasser aus dem Brunnen füllen. Diese Gefäße - ob Kannen, Tassen, Schüsseln, Töpfe oder Gläser - sollen stellvertretend für alle Frauen und Männer im Erzgebirgskreis stehen, die häusliche Gewalt oder Stalking erlebt haben. Die Aktion soll veranschaulichen, dass Betroffene sehr verschieden sind - aber auch dafür, dass es viele Möglichkeiten gibt Mut zu schöpfen, Hilfe zu holen und zu helfen. Weitere Termine sind am 11. September auf dem Markt in Olbernhau, am 30. September auf dem Markt in Stollberg und am 16. Oktober in Aue geplant.

Anzeige

09 14

36

Citylife

um die ecke »


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.