Mitteilungsblatt Mai 2012

Page 2

Gemeindliche Mitteilungen Redaktionsschluss Die nächste Ausgabe (Juni 2012) des Heidecker Mitteilungsblatts erscheint am Montag, 29. Mai 2012. Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist Montag, 14. Mai 2012. Beiträge können bei der Stadtverwaltung, Marktplatz 24, 91180 Heideck, 1. Stock, im Zimmer-Nr. 1.05 (Herr Hueber), Tel.: 0 91 77 / 49 4020 abgegeben oder per E-Mail an roland.hueber@heideck.de übermittelt werden.

Gartenabfall-Container Heideck - Bauhof durchgehend vom 25. Februar bis 26. November 2012 Laibstadt - Am Trafohaus Mittwoch/Donnerstag, 9./10. Mai 2012

Entleerung der Restmüll/Biomüll-Tonne Abfuhrgebiet: Stadt Heideck und alle Ortsteile Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch,

Abfuhrgebiet: Stadt Heideck und alle Ortsteile Entleerung: Dienstag, 15. Mai 2012

2.5.2012 16.5.2012 30.5.2012

Gelbe Säcke bitte nicht an die Papiertonne hängen oder anlehnen!

Stadtratsitzung

am Dienstag,22.5.2012, um 19.30 Uhr, im Rathaus (Bürgersaal) - Änderungen vorbehalten, weitere Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse -

Einwohnerzahlen

im März 2012

Geburten: 0 Sterbefälle: 3

Zuzüge: Wegzüge:

Stand zum 31. März. 2012:

Seiboldsmühle - Bahnhof Mittwoch/Donnerstag, 9./10. Mai 2012

Entleerung der Papiertonne und Abholung „Gelber Sack“

17 14 4 609

Impressum Herausgeber:

Stadt Heideck Marktplatz 24 91180 Heideck Telefon: 0 91 77 / 49 40-0 Fax: 0 91 77 / 49 40-40 http://www.heideck.de E-Mail: info@heideck.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr und Donnerstag: 13 bis 18 Uhr

NACHRUF Am 29. März 2012 verstarb

Kostenlose Annahme von Gartenabfällen an der Kompostieranlage Pyras (hier können Sie auch mit dem Pkw und Anhänger anfahren und ebenerdig abladen). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7 – 12 und 12.30 – 17 Uhr Samstag: 7 – 13 Uhr

Im neuen Baugebiet „Mühlfeld Erweiterung“ sind schon die Bagger angerollt, die Außenwände eines Hauses stehen bereits. Die zukünftigen Nachbarn haben ihr Schnurgerüst gespannt und werden in Kürze mit den Bauarbeiten beginnen. Bisher wurden acht Grundstücke verkauft, die innerhalb der nächsten fünf Jahre bebaut werden. Bürgermeister Ottmar Brunner freut sich auf die schnell wachsende, für Familien geeignete Siedlung. Demnächst wirbt die Stadt Heideck mit neuen Werbeschildern an den Ortseingängen an der Bahnhof- und Liebenstädter Straße für den Verkauf der noch freien Bauplätze. 2

Herr Raimund Huf aus Heideck. Der Verstorbene war seit Oktober 2002 bis zu seinem Tod Gemeindebote für den Bereich des Stadtgebietes von Heideck. Mit seiner freundlichen Art und großen Hilfsbereitschaft war er für uns alle ein beliebter und geschätzter Mitarbeiter. Die Stadt Heideck ist dem Verstorbenen zu großem Dank verpflichtet und wird ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Ottmar Brunner 1. Bürgermeister

Baubeginn im neuen Baugebiet


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mitteilungsblatt Mai 2012 by Stadt Heideck - Issuu