KW 24/2015 - Der "Riesa."

Page 1

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 24/2015 · Freitag, 19. Juni 2015

Zirkus-Freizeit in den Sommerferien in Schänitz

Kurz und bündig. Fest im Tierheim Am Sonnabend, 27. Juni, feiert das Tierheim Riesa ab 14 Uhr sein zwanzigjähriges Bestehen. Die Besucher erwarten zahlreiche Überraschungen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Konzert in Jahnishausen Am Sonntag, 28. Juni, gastiert 16 Uhr in der Schlosskirche Jahnishausen das Düsseldorfer Duo Ulla Bundies (Geige) und Christoph Lehmann (Cembalo, Orgel). Unter dem Titel „Violin transalpi“ erklingen Stücke italienischer und österreichischer Meister. Renate Preuß aus Riesa untermalt mit ihrem „Gondelgeflüster“ die Musik mit Reiseeindrücken aus Venedig. Eintritt kostet 8 Euro. Noch freie Kurse! Der Kulturförderverein Riesa veranstaltet vom 13. bis 17. Juli zum 23. Mal die Sommerakademie in der Lebenstraumgemeinschaft Jahnishausen und im WohnKulturGut Gostewitz. In einigen Kursen – wie z. B. Ton Raku, Gestaltendes Naturstudium, Digitale Fotografie – sind noch Anmeldungen möglich unter www.sommerakademie-riesa.de.

Große Show im neuen Zelt A

ufatmen bei mehr als zwanzig zirkusbegeisterten Mädchen und Jungen im Kinder- und Jugendhaus RIEMIX: Dank einer Förderung durch die Aktion Mensch sowie zahlreicher weiterer Unterstützer aus der Region ist die Zirkus-Saison 2015 gerettet! Im Kinder- und Jugendzirkus Torbulentos der OUTLAW gGmbH Riesa trainieren begeisterte junge Leute unter professioneller Anleitung Akrobatik, Balance, Jonglage und vieles mehr. Neben regelmäßigen Trainingseinheiten und Workshops kann im Sommer zudem auch die beliebte Zirkus-Ferienfreizeit auf dem Bauernhof Schänitz bei Riesa stattfinden.

»

Großer Abschluss am 24. Juli

Die Ergebnisse ihres fleißigen Trainings zeigen die Kinder und Jugendlichen am Freitag, 24. Juli, 17 Uhr bei ihrer großen Abschlussvorstellung auf dem RIEMIX-Gelände in der Klötzerstraße 29. Mit freundlicher Unterstützung des Lions Clubs Riesa konnte hierfür sogar ein neues Zirkuszelt angeschafft werden.

Regelmäßig trainieren die großen und kleinen Artisten des Kinderzirkus „Torbulentos”.

Mädchen und Jungen, die zwischen 6 und 18 Jahre alt sind und Zirkusluft „schnuppern“ möchten, sind herzlich willkommen. Das Training findet jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 16 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Förderschule Goethestraße statt. „Die zirkusbegeisterten Teilnehmer des Projektes freuen sich jederzeit über weitere Auftrittsmöglichkeiten“, betont Antje Ackermann, Projektleiterin des Kinder- und

Jugendzirkus Torbulentos. So gab es bereits einige Kostproben der Nachwuchs-Künstler Ende Mai auf dem Kunst- und Handwerkermarkt in Gostewitz zu erleben. Dank der Grünen Liga Hirschstein e.V. steht den jungen Zirkusbegeisterten seit nunmehr sechs Jahren der Bauernhof für ihre Freizeit zur Verfügung. „Wir danken allen Förderern sehr herzlich, dass sie das Projekt auch 2015 wieder ermöglichen“, so Antje

Foto: RIEMIX

Ackermann. „Dank ihrer Unterstützung schulen die Kinder nicht nur ihre artistischen, sportlichen und künstlerischen Fähigkeiten. Sie gewinnen auch an sozialer Kompetenz, stärken ihr Selbstbewusstsein und erleben das gute Gefühl, durch Training und Engagement etwas erreichen zu können.“ Weitere Informationen und Kontakt unter www.riemix-riesa.de.

Olympia-Kinderland lädt zum Spielen, Toben und Lernen ein

Für Geist und Körper

D

Gerd Leopold (l.) und Harald Czudaj laden ins neue Kinderland ein. 5.864

news.aus-riesa.de

as Kletter- und Spielparadies kann erobert werden! Nach neun Monaten Bauzeit öffnet das „Kinderland“ im Olympia-Freizeitzentrum. Die Betreiber Harald Czudaj und Gerd Leopold investierten 1,3 Mio. Euro in den größten und sicher spannendsten Abenteuerspielplatz zwischen Dresden und Leipzig.

Auf mehreren Ebenen können sich kleine – und gern auch große – Besucher „schaffen“. Neben Türmen, die zum Spielen einladen, gibt es Kletterwände, -gänge und -netze, ein Fußballfeld, eine „Formel-1Strecke“, eine Ballschussanlage, vier Rutschen unterschiedlichen Kalibers sowie einen Kleinkindbereich mit Bällebad.

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA

Natürlich fehlt der Bezug zum Bobsport nicht. Das „Bobfahrerdiplom“ verlangt Tempo auf der „Anschubstrecke“, Mut bei Kletter- und Rutschpartien und Wissen bei einem Test, dessen Antworten im Parcours versteckt sind. „Wir wollen Geist und Körper schulen, also auch die Kreativität fördern“, so Gerd Leopold. U.P.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.