KW 01/2014 - Der "Riesaer."

Page 1

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 01/2014 · Freitag, 10. Januar 2014

Förderverein Elblandklinik organisiert Spende für Sozialpädiatrisches Zentrum

Kurz und bündig. Sprint ins neue Jahr Am Sonnabend, 11. Januar, starten die Schwimmer des SC Riesa mit der 24. Auflage des Sprintertages ins neue Jahr. 279 Sportler aus 24 Vereinen sind gemeldet und kämpfen um die Siege über die 4x50-m-Lagenfolge. Der Wettkampf beginnt 9.30 Uhr. Kerzenstummel Noch bis zum 17. Januar läuft die Kerzenstummel-Sammelaktion. Der Stadtbahnverein möchte diesmal die Marke von einer halben Tonne knacken. Annahmestellen sind die Riesa Information, das Autohaus Gute Fahrt Riesa, die Elbgalerie und der Riesenhügel. Start ins Wahljahr 2014 ist Wahljahr: Neben EUParlament, Kreistag und Landtag wird auch Riesas Stadtrat neu gewählt. Noch fünf Mal tagt das jetzige Gremium, seine letzte Sitzung findet am 21. Mai statt. Der neue Riesaer Stadtrat wird am 25. Mai gewählt und tritt am 16. Juli zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

5.864

news.aus-riesa.de

Therapie mit Taststraße A

ls zweites Weihnachten empfand Ariane Rositzka den vorigen Mittwoch. Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) der Elblandklinik Riesa, dessen Leiterin Rositzka ist, bekam eine neue Taststraße spendiert. Auf 24 Platten können die Kinder verschiedene Beläge ertasten, vom Riffelblech bis zum Kork, vom Hartstein bis zum Teppich. Vor allem im Bereich der Ergo- und Physiotherapie werden die Elemente, für die auch ein praktischer Schrank gefertigt wurde, hilfreich sein. Das Zentrum widmet sich Kindern mit Entwicklungsbesonderheiten, sowohl im körperlichen als auch psychischen Bereich. In die Wege geleitet hat die Investition der Förderverein

»

Hilfe für soziale Projekte der Elblandklinik, möglich machten es mit den Stadtwerken Riesa, der Energiegesellschatf Riesa und der Firma Epperlein drei heimische Unternehmen. „Der Verein sieht es als ureigene Aufgabe, so-

Gemeinsame Freude beim Klinik-Förderverein, den Sponsoren, den Mitarbeitern des Sozialpädiatrischen Zentrums und der Oberbürgermeisterin über die 24 Felder der Taststraße. Foto: U.P.

ziale Projekte zu unterstützen und die Wahrnehmung der Elblandklinik zu verbessern“, so Vorsitzende Rosel Brodkorb. Neben Initiativen wie den „Grünen Damen“ und Projekten mit Schülern gehört die Unterstützung des SPZ dazu. Der Verein unterstützt mit Hilfe von Sponsoren Weihnachtsfeiern und Ferienfreizeiten,

widmet sich auch der Gestaltung des Umfeldes am Haus. „Wir holen uns Hilfe von Experten, damit unsere Ideen wirklich eine ganz spezifische Therapie für die Kinder ermöglichen“, so Dr. Georg Nowak. Auch der frühere StadtwerkeChef ist im Förderverein aktiv. Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer nannte den Begriff des

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA

Respektes, sowohl vor der Arbeit aller, die sich im SPZ tätig sind der Behandung von Kindern widmen, als auch vor den Vereinsmitgliedern. Nicht zuletzt wünsche sie sich allgemein mehr Respekt im Umgang miteinander. Das sei schließlich die Basis, um gemeinsam etwas zu erreichen. U. Päsler


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.