Gutperle Golf Courses – Winter 2014

Page 1

Saisonabschluss 2014

MITTEN IN DER METROPOLREGION lfcl Go ub

deshei

m

H

ed

GUTEN RUTSCH INS GOLFJAHR 2015 !

lfclub Go

Ku

rpfalz

lfclub Go

Rh

ei nta

l



02 //03

Die Betreiber KG

Liebe Mitglieder, verehrte Gäste, Golf in Deutschland hat sich seit geraumer Zeit von den gewohnten Zuwachsraten verabschiedet. Der Werner Gutperle Deutsche Golfverband sucht nach >> Hauptgesellschafter << neuen Wegen und Marketing-Maßnahmen, um diese Situation zu verbessern. Die Gutperle Golf Courses haben auf diese Gegebenheiten bereits mit dem aktuellen umfassenden Qualitäts-Angebot reagier t. Drei unterschiedliche Plätze bieten jedem Golf-Interessierten hervorragende Spielmöglichkeiten mitten in der Metropolregion, kurze Anfahrtszeiten ermöglichen überschaubaren Zeiteinsatz. Unterschiedliche Gastronomie-Angebote runden dieses Angebot ab. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sowohl an sportlichen, als auch gesellschaftlichen Events bei allen drei Clubs teilzunehmen, Freude zu haben und Freundschaften zu schließen. Dies alles zum Preis einer üblichen Clubmitgliedschaft. Wir sind mit diesem Konzept überzeugt, unseren Mitgliedern auch in Zukunft ein umfassendes, interessantes Angebot bieten zu können.

Unsere Mitarbeiter pflegen ein freundschaftliches Miteinander mit unseren Mitgliedern. Darüber hinaus sorgen in allen drei Clubs eine große Anzahl ehrenamtlich tätiger Mitglieder sowohl für sportlich, als auch gesellschaftlich optimale Abläufe. Diese Gemeinschaft macht uns stark. Ich darf mich deshalb zum Abschluss eines erfolgreichen und interessanten Jahres bei Ihnen allen sehr herzlich bedanken. Alles Gute für 2015. Bleiben Sie gesund, spielen Sie Golf und haben Sie viel Spaß auf unseren Anlagen.

Ein glückliches Neues Jahr wünscht Ihnen herzlichst

Ihr Werner Gutperle Hauptgesellschafter

DREI AUF EINEN BLICK Golfclub Heddesheim

Gut Neuzenhof 68519 Viernheim Tel.  0 62 04 / 97 69-0 Mail  service@gc-heddesheim.de www.gc-heddesheim.de

Golfpark Kurpfalz

Kohlhof 9 67117 Limburgerhof Tel.  0 62 36 / 47 94 94 Mail  info@golfpark-kurpfalz.de www.golfpark-kurpfalz.com

Golf Club Rheintal

An der Bundesstraße 291 68723 Oftersheim Tel.  0 62 02 / 5 63 90 Mail  info@golfplatz-rheintal.de www.golfplatz-rheintal.de

Impressum Herausgeber Golfplatz Heddesheim // Gut Neuzenhof GmbH & Co Beteiligungs-KG Gut Neuzenhof // 68519 Viernheim Tel.  0 62 04 / 97 69-0 // Fax  0 62 04 / 97 69-96 Mail  service@gc-heddesheim.de // Web  www.gc-heddesheim.de Verantwortlich  Peter Nagel Redaktion, Anzeigenvermarktung und Realisation  Franz Kain, SpotsBlitz MedienService, Weinheim, Michael Callies Tel.  0 62 01 / 18 18 22 // Mail  kain@spotsblitz.com Beiträge  Mitarbeiter und ehrenamtlich tätige Mitglieder der ­Golfclubs Gut Neuzenhof, Kurpfalz und Rheintal

Fotos  Günter Bichlmaier, Beatrice Harder, Simon Hoffmann, von den Golfclubs und privat Gestaltung  Werbeagentur Alte Tabakfabrik, Hirschberg, Tel.  0 62 01 / 18 18 90 // Mail  a.schaefer@alte-tabakfabrik.de Druck  ABT Print und Medien GmbH, Weinheim. Gedruckt mit 100% Ökostrom und Ökofarben. Auflage  3.800 Exemplare


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Die Präsidenten Liebe Mitglieder, 2014 war in mehrerer Hinsicht ein gutes Jahr im Golfclub Heddesheim. Die Stimmung und die sportlichen Erfolge waren unter anderem ein Beleg hierfür. Wir haben derzeit wieder einen tollen Platz und sind zuversichtlich für das kommende Jahr. Die Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskollegen Jürgen BolRené Gutperle lack und Andreas Zimmermann würde >> Präsident << ich als erfolgreich und produktiv ansehen. Ständig versuchen wir, in Zusammenarbeit mit der Betreibergesellschaft, den Golfclub Heddesheim weiterzuentwickeln. Besonders freue ich mich darüber, dass der Golfplatz Rheintal in Oftersheim zu den Gutperle Golf Courses dazugekommen ist. Somit haben wir ein breiteres Spektrum an Ideen aus allen drei Anlagen, von dem unsere Golfclubs nur profitieren können.

Liebe Mitglieder, es ist wieder an der Zeit, mich im Namen des Vorstandes, bei allen Ehrenamtlichen zu bedanken – insbesondere bei den Kapitänen und Kapitäninnen der Teams: Steffi Gruber-Künster, deren erste Damen-Mannschaft in diesem Jahr – mit einem Heimsieg – in die Regionalliga aufgestiegen ist. Auch bei Norbert Hein Ingrid Kaiser und ihren Seniorinnen, >> Präsident << bei Annette Braun, die ebenfalls mit ihrem Team in die zweite Liga aufgestiegen ist. Bei Sammi Gruber, Teamchef der ersten Herrenmannschaft; bei Uwe Arnold, der mit seinen Jungsenioren, zum zweiten Mal in Folge, aufgestiegen ist. Und auch bei Georg Amend für das Netto-Liga Team. Bei Sonja Zoller, für die Spielgemeinschaft der Damen, bei Christine Scholz, für die Spielgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren, bei Kai

Liebe Mitglieder, rückblickend möchte ich nicht unerwähnt lassen wieviel Einsatz und Herzblut in diesem Jahr nötig waren, um den Erhalt des Golfclubs und die Weiterführung des Golfbetriebes sicher zu stellen. So fing es damit an, dass die Platzpflege zum ersten Mal in Eigenregie durch den GC Rheintal organisiert werden Marco Armbruster musste und wie ich meine, ist dies Dank >> Präsident << der Arbeit unseres Greenkeepingteams erfolgreich gelungen. Die Bewerbung als Pächter der Anlage musste ausgearbeitet werden. Viele Diskussionen und Spekulationen machten die Runde. Doch richtige Gänsehaut verschaffte mir persönlich das geschlossene Auftreten unserer Mitglieder bei der Gemeinderats-

Dies ist eine erfreuliche Entwicklung, die allen drei Golfclubs zu Gute kommt. Gehen Sie davon aus, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten alles tun werden, um für Spaß und Freude beim Golfsport auf unseren Anlagen zu sorgen. Über aktive Hilfe unserer Mitglieder freuen wir uns selbstverständlich. Auf diesem Wege wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr. Freuen Sie sich mit mir auf die neue Golfssaison 2015!

Ihr René Gutperle Präsident Golfclub Heddesheim

Uwe Klinger-Vogt und Günther Göttel für die Spielgemeinschaft der Herren. Natürlich auch bei Uwe Zürker, der die Saison für die Jugend wieder einmal mit einem herrlichen Halloween-Turnier beendet hat. Zu danken haben wir auch der Geschäftsstelle, mit all den Damen am Counter und Marina Heidenreich an ihrer Spitze. Der hervorragende Platzzustand bis jetzt zum Jahresende darf nicht unerwähnt bleiben. Auch den Marshalls gehört unser Dank. Vielen Dank auch an Raul Salazar, der mit seinem Entgegenkommen und seiner Freundlichkeit der optimale Gastwirt für unser Clubleben ist. Vielen Dank auch wieder an Werner Gutperle, der uns diesen herrlichen Platz, sowie einige schöne Feste das Jahr über beschert.

Ihr Norbert Hein Präsident Golfpark Kurpfalz

sitzung in Oftersheim, als es darum ging, dass der GC Rheintal weiter bestehen sollte bzw. wer der zukünftige Betreiber sein wird. Mit dem Zuschlag für Gutperle Golf Courses stand fest, dass unser Verein bestehen bleibt. Herzlichen Dank gilt allen Ehrenamtlichen und unserem Ehrenpräsidenten Helmut Baust und meinen Vorstandskollegen, Teamcaptains, Dayscaptains und allen Mannschaften, die unseren Verein als einen besonderen Verein nach außen repräsentieren. Ein großes Lob an das „Fairway“-Gastroteam. Last but not least, vielen Dank an alle Mitarbeiter des Golfclubs.

Ihr Marco Armbruster Präsident Golf Club Rheintal Oftersheim


04 //05

Werbechancen nutzen Über 10.000 Kontakte mit dem Journal der Gutperle Golf Courses Das Journal der Gutperle Golf Courses, das Sie gerade in Händen halten, zählt seit Jahren zu den besten in Deutschland und ist beim Medienpreis für Club-Zeitschriften unter den Top Ten gelandet. Das freut uns natürlich sehr und spornt zusätzlich an. Gerade jetzt mit drei Golfclubs ist die Bandbreite der Berichterstattung noch umfangreicher geworden. Entsprechend würden wir uns wünschen auch den Umfang des Journals erweitern zu können. Dazu benötigen wir weitere Werbepartner. Alle Clubmitglieder wollen wir nochmals motivieren Anzeigen beizusteuern, sie ermöglichen uns wie schon dieser Ausgabe geschehen eine Erweiterung auf 32 Seiten und sich selbst ein noch größeres Lesevergnügen. An dieser Stelle gilt es festzuhalten, dass unsere Maßnahme in Sachen Eigenwerbung – der letzten Ausgabe wurde ein Flyer mit dem Hinweis auf die Anzeigenwerbung beigelegt – auf Anhieb gegriffen hat. Es wurden Unternehmen auf die Gutperle Golf Courses aufmerksam, die die Chance auf 3.800 – oder wenn man von drei Lesern pro Magazin ausgeht – auf über 10.000 Werbekontakte genutzt haben. Wir bedanken uns deshalb an dieser Stelle bei allen, die bisher durch ihre Anzeige das Erscheinen des Magazins unterstützt und nicht zuletzt auch gesichert haben. Willkommen im Kreis der Werbekunden heißen wir folgende Firmen: Gräser Eschbach, Wolfgang Vogel Immobilien, WoBaMa e.K. und die mentor Dienstleistungs- und Vermarktungs GmbH.

Wir würden uns über weitere neue Kunden freuen, um dann in der Frühjahrsausgabe Ende März vielleicht noch umfangreicher in die neue Saison starten zu können. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Mitgliedern, die mit ihren Textbeiträgen und Bildern zum Gelingen des Journals beitragen, und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit in 2015. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!

Peter Nagel Bevollmächtigter Gutperle Golf Courses

Franz Kain Redaktion und Marketing Journal der Gutperle Golf Courses

HEBEN & BEWEGEN AUS LEIDENSCHAFT Kranarbeiten, Schwertransporte, Hebetechnik und Montagelogistik – als einer der ältesten Familienbetriebe Deutschlands im Bereich Hebetechnik und Kranarbeiten blickt die Unternehmensgruppe Gräser-Eschbach auf eine 70-jährige Tradition zurück. Diese Erfahrung garantiert höchstes Know-how für eine sehr breite Dienstleistungspalette. FORDERN SIE UNS HERAUS!

www.graeser-eschbach.de


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Die Herren-Teams Herren Rheintal verpassen Aufstieg knapp

Das Jahr zwei nach dem Umbau des Ligasystems der DGL wurde von der ersten Herren-Mannschaft des GC Rheintal mit drei Neuzugängen erfolgreich gemeistert. Mit dem Tagessieg am Heimspieltag war der Klassenerhalt – das vorrangige Ziel - vorzeitig gesichert. Es folgten noch zwei Tagessiege und dennoch hatte Heddesheim am Ende die Nase vorn. Das Derby kann also in 2015 nicht mehr stattfinden. Ein weiterer Anreiz für Rheintal, den Aufstieg in die 2. Liga ins Visier zu nehmen. Ende September trafen sich die besten acht Mannschaf ten aus Baden-Wür ttemberg zum Kampf um die baden-w ür t tembergische (BWMM) Krone im GC Bruchsal. Nach der Zählspielqualifikation erreichte Rheintal den fünften Platz. Das Spiel gegen den A bstieg gegen GC Schloss Monrepos entschieden die Herren dann für sich und machten auch hier den Klassenerhalt perfekt.

Nuklearmedizinische Schilddrüsensprechstunde

• DR. GRIT HOFFMANN • DR. F. DAHM • MARITA SCHMIDT Fachärztinnen für Nuklearmedizin und Radiologie

• DR. D. OTTO • PROF. DR. R. J. SCHRÖDER Fachärzte für Nuklearmedizin und Radiologie

Öffnungszeiten täglich nach telefonischer Voranmeldung!

Herren Heddesheim verdienen sich Respekt Den Herren des GC Heddesheim gelang bei den Baden-Wür ttem­b ergischen MannschaftsMeisterschaften in Bruchsal am ersten Tag bei der Zählspielqualifikation eine Überraschung und Bestätigung der Saison. Mit sehr guten und konstanten Ergebnissen in vier Einzeln und drei Vierern belegte die Truppe den dritten Rang nur ganz knapp hinter der Mannschaft aus Stuttgart, aber vor dem Team aus Mannheim-Viernheim. Somit qualifizierten sich die Heddesheimer Herren immerhin für das kleine Finale gegen den Nachbarn aus Mannheim-Viernheim. Dieses Spiel wurde im Matchplay entschieden. Alle Partien waren sehr ausgeglichen, wogten hin und her, am Ende hatte aber das Team des GC Mannheim-Viernheim die Nase vorne und belegte als amtierender Deutscher Meister den dritten Rang in Baden-Württemberg. Die Heddesheimer Herren verdienten sich mit den gezeigten Leistungen aber Respekt und versüßten ihre Saison mit der Teilnahme an der Finalrunde zusammen mit drei Erst­ ligamannschaften aus der DGL.

NEU IN MANNHEIM Leistungsspektrum: • Schilddrüsen-Szintigraphie • Schilddrüsen-Ultraschall • Schilddrüsen-Hormonbestimmung

Bismarckplatz 1 | 68165 Mannheim | Tel. 0621-1225176


06//07

Die Damen-Teams Heddesheimer Damen greifen wieder an

Für die Heddesheimer Damen standen am letzten SeptemberWochenende noch die Baden-Württembergischen Meisterschaften auf dem Programm. Dabei hatten es die prestigeträchtigen Duelle mit den Clubs aus St. Leon-Rot und Stuttgart Solitude in sich. Die Damen hatten sich hohe Ziele gesetzt: Zum einen wollte man die tolle Leistung aus der Runde wiederholen, zum anderen wollte man die großen Teams ein wenig ärgern. Bei den Heddesheimerinnen war dieses Ziel in GlashofenNeusaß aber schon außer Reichweite, bevor die erste Spielerin auf die Runde geschickt wurde. Trainer Mike Cole musste zahlreiche krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle verkraften, und kämpfte mit nur noch acht Mädels darum, den Abstieg zu vermeiden. Sämtliche Spielerinnen legten sich ins Zeug, am Ende aber war der Abstieg nicht zu vermeiden. Dies war sicherlich ein kleiner Wehrmutstropfen der Saison. Doch Mike Cole ist sich sicher: „Die Mannschaft ist gefestigt und wird im kommenden Jahr sicherlich gestärkt zurückkommen und wieder angreifen.“

Schönes Spiel! Wir schützen derweil Ihr Eigentum gegen Diebstahl und Einbruch.

Videoüberwachung · Zutrittskontrolle · Einbruchmeldeanlagen Thaddenstr. 2 || 69469 Weinheim || www.lohrer.de || info@lohrer.de Fon 06201. 94 64-0 || Fax 06201. 6 40 09 || Weinheim Mannheim || Heidelberg || Neu-Isenburg || Wachenheim || Hockenheim

TEXTILIEN · TEXTILVEREDELUNG · PRÄSENTE · WERBEMITTEL SONDERPRODUKTIONEN · DRUCKSACHEN

www.mentor-net.net mentor Dienstleistungs- und Vermarktungs GmbH · Mallaustr. 61 · 68219 Mannheim

Im Verbund mit:

O7, 1 68161 Mannheim www.mybinokel.de

Haspelgasse 8 69117 Heidelberg www.schnookeloch-heidelberg.de



08 //09

>> DIE SPIELFÜHRER SPRECHEN << In der Herbstausgabe durfte ich bereits über eine sportlich sehr erfreuliche Saison berichten, die Mannschaftswettkämpfe auf nationaler Ebene waren bei allen Teams durchweg erfolgreich, mit zwei Aufstiegen in die 2. Bundesliga durch die Herren und Senioren und einen 3. Platz der Mid-Amateure bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Andreas Zimmermann wurde das Pflichtprogramm mehr als >> Sportwart << zufriedenstellend bestritten. Golfclub Heddesheim Als Kür standen die Baden-Württembergischen Meisterschaften auf dem Programm und hier die prestigeträchtigen Duelle mit den Clubs aus St. Leon-Rot und Stuttgart Solitude. Während die Damen leider das Ziel „Klassenerhalt“ verpassten, holten sich die Herren eine respektablen vierten Platz. Am ersten Oktoberwochenende bestritten die Mid-Amateurinnen im GC Bad Überkingen, die Senioren im GC Schwäbisch Hall und die Mid-Amateure im GC Drei Thermen in Bad Bellingen ihre Ligafinale. Erstmals hatten sich drei Teams aus Heddes-

heim für das Finale, die Meisterschaftsrunde qualifiziert und alle drei spielten im Halbfinale gegen die Mannschaften des GC Solitude aus Stuttgart. Das Ergebnis bei den Mid-Amateurinnen ist schnell berichtet, das Spiel und die Meisterschaft konnten wegen Nebels nicht stattfinden und wurden abgesagt. Die Senioren mussten sich nach hartem Kampf im Halbfinale den Stuttgartern geschlagen geben und verloren auch am Folgetag das Spiel um Platz drei gegen St. Leon-Rot. Besser machten es die Mid-Amateure, zunächst wurden im Halbfinale die Stuttgarter besiegt und im Finale die Mannschaft des GC St. Leon-Rot. Nach dem 3. Rang bei der DMM krönte die Mannschaft mit dem Gewinn der Baden-Württembergischen Meisterschaft (zum sechsten Mal) nicht nur die eigene Saison, sondern eine tolle und sehr erfolgreiche Saison des gesamten Vereins. So kann es weiter gehen. Die Vorbereitungen für 2015 laufen bereits und es wird nicht minder interessant. Auch wenn jetzt ein paar Monate mit weniger Golf vor uns liegen, es sind alle schon heiß auf das nächste Jahr. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein freudiges Weihnachtsfest und ruhigen Jahresausklang, kommen sie gut in das neue Jahr, es wird wieder spannend.

Damit uns das Golfspiel und unser Platz weiterhin viel Freude bereiten, sollten wir ein paar Dinge im Auge behalten! Dazu ein kleiner Bericht: Wie immer im Spätherbst fand auch dieses Jahr die Spielführersitzung in Mommenheim statt. An unserem Spielsystem wird sich einiges ändern. Der CBA wird wegfallen, und unser Handicapsystem wird wohl Norbert Hein reformiert werden. Das Hauptthema >> Spielführer << jedoch, welches das ganze Golfland Golfclub Kurpfalz bewegt, ist das langsame Spielen hierzulande. Der Schiedsrichter-Obmann Theo Scheld bezeichnete eine 18 Loch-Runde die länger als 5 Stunden dauert als Körperverletzung. Und behauptet, dass diese langen Spielzeiten den Golfsport unattraktiv machen und sich sehr destruktiv und abschreckend auswirken. Auch wir werden uns im kommenden Frühjahr dieses

Themas etwas stärker annehmen, und damit dem Wunsch vieler Golfer nachkommen.

Zum Abschluss der Saison standen einige Neuwahlen an: Bei der Senioren-Mannschaft stand Günter Kern nicht mehr zur Verfügung. Als neuer Captain wurde Gerhard Wittmann für die zukünftige AK 50 gewählt. Bei der Seniorinnen-Mannschaft trat Johanna Willam zurück. Hier wurde Margarete Meier als Mannschaftsführerin geEdmund Maier wählt. Da Jürgen Wagner als Man’s >> Spielführer << Captain nicht mehr zur Ver fügung Golfclub Rheintal stand, musste auch hier ein neuer Captain gewählt werden. Die 40 anwesenden Stimmberechtigten wählten mit 39 Stimmen und einer Enthaltung Wolfgang Badura als ersten Captain, Udo Ehrbar als Stellvertreter

und Werner ­Vetter als Kassenwart. Auch beim Ladies-Day standen Neuwahlen an. Da Inge Nieder nach 20 Jahren in die zweite Reihe treten wollte, stellte sich Regina Hingtgen als 1. Ladies-Captain zur Verfügung. Inge Nieder wurde als 2. Ladies-Captain gewählt.

Mit zwei weiteren Anliegen hoffe ich ebenfalls auf Ihr Verständnis zu stoßen. Das Springen nach der acht oder der elf ist grundsätzlich verboten, jedoch in den Wintermonaten geduldet. Es sollte jedoch eine Selbstverständlichkeit sein von der acht, beziehungsweise von der 11, nicht auf die 17, sondern auf die drei zu wechseln. Von dort hat man einen guten Überblick und kann damit sicher gehen, dass man regulär spielende Flights nicht behindert. Und dann wäre da noch: gerade in den Wintermonaten ist es besonders wichtig heraus geschlagene Divots oder Pitchmarken auszubessern. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein geruhsames Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Gesundheit und Glück.

Zum Abschluss der Saison wurde zum 45. Mal der ChapmanVierer ausgetragen. Bei diesem Turnier melden sich jedes Jahr die besten Spieler der Region (Pros und Single-Handicaper) an. 140 Spieler waren am Start. ­W ährend des Turniers gab es ein besonderes Highlight zu verzeichnen. Volker Kiss aus Heddesheim gelang an der Bahn 2 ein „Hole in one“. Nach Abschluss der Siegerehrung gaben sämtliche Teilnehmer zu verstehen, dass sie nächstes Jahr wieder mitspielen wollen.


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Die Mid-Amateure & Jungsenioren Heddesheimer Mid-Amateure holen BW-Titel

Der letztjährige Sieg der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Jungsenioren konnte zwar nicht wiederholt werden, aber wie bereits berichtet, wurde mit Platz 3 bei der DMM das dritte Jahr in Folge ein Platz auf dem Podest erreicht. Mit diesem Schwung brannten die Männer um die Kapitäne Andreas Zimmermann und Eric Kirchner darauf, die Enttäuschung aus dem letztjährigen Baden-Württembergischen Finale wett zu machen. Schon bei der DMM war die Truppe die beste baden-württembergische Mannschaft, und dies sollte bei der BW bestätigt werden, der Titel ging zum 6. Mal nach Heddesheim. In diesem Jahr ging es im Halbfinale direkt gegen den Dauerrivalen und Titelverteidiger GC Solitude aus Stuttgart. Anders als in 2013 war schon bei der Proberunde und am Abend davor der unbedingte Wille zu spüren. Da der Platz recht einfach war, musste von Beginn an sehr konzentriert und die richtige Mischung zwischen Angriff und Reagieren gefunden werden. Und der Matchplan ging von Anfang an auf. Daniel Patrick Langer machte den Anfang und letztendlich war es das einzige Match was komplett über 18 Loch ging. Nach der ersten Partie stand es 0,5:0,5. Hinter Daniel machten seine Mannschaftskameraden von Beginn an ordentlichen Druck, früh konnten die Heddesheimer in Vorsprung gehen, spielten sehr souverän und errangen mit 6,5:2,5 einen verdienten und deutlichen Sieg.

Immobilienkompetenz seit 1993 Unsere Erfahrung Ihr Vorteil www.referenzen-vogel.de 0621-18 15 666

Das erfolgreiche Heddesheimer Meisterteam

Etappe 1, Schlag den Schwab und das Erreichen des Finales war geschafft. Gegner waren die altbekannten Weggefährten aus St. Leon-Rot, die seit etlichen Jahren auf einen Titelgewinn in Baden-Württemberg warten. Viel freundschaftlicher aber genauso hochkonzentriert wie am Vortag wurden die 9 Lochwettspiele ausgetragen. Kapitän Andreas Zimmermann marschierte voraus und lag nach 9 Loch bereits 5 auf, unser Rookie Dr. Christian Kunz wandelte auf gleichen Pfaden und beherrschte seinen Gegner nach Belieben, wie schon am Samstag gegen Stuttgart. Es sah gut aus, allerdings waren die Partien dahinter deutlich enger. St. Leon führte in vier Partien, aber nachdem die Heddesheimer mitbekamen, dass schon zwei Punkte sicher waren, wurden drei von vier Matches gedreht. Gregory Chappell ging eins down auf die siebzehn und drehte das Match, Dirk Schall holte zwei Loch auf und holte einen halben Punkt. Patrick Herresthal, der an diesem Wochenende aufgrund einer starken Erkältung nur zum Spielen aus dem Bett kam, holte alles aus sich raus und gewann ebenfalls nach Rückstand. Es stand 4,5:1,5 für Heddesheim, ein halber Punkt aus drei Partien musste noch her, und den sicherte letztendlich Thomas Krieger auf der 17, er gewann das Loch und ging eins auf, Jubel schallte von der 17 herauf und der Rest war eine Kür, das Ergebnis war am Ende 5,5:3,5. Somit standen die Heddesheimer Enten als erfolgreichste Mannschaft in Baden-Württemberg fest. Ein sehr erfolgreiches Jahr, das Mitte der Saison keiner den JS-Ducks zugetraut hätte. Kapitän Andreas Zimmermann kommentierte den Saisonverlauf wie folgt: „Es ist schön zu sehen, dass alle Spieler zum Schluss der Saison ihr Potential voll ausgeschöpft haben. Besonders freut es mich, dass die Rookies wirklich hervorragend gespielt haben. Der Zusammenhalt war riesengroß, ob krank, verletzt oder beruflich verhindert. Alle haben mitgefiebert und gekämpft, so gewinnt man Titel.“ Baden-Württembergischer Meister sind: Thomas Krieger, Claas Hendrik Coors, Bernardo Junge, Patrick Herresthal, Claus Mühlfeit, Eric Kirchner, Dirk Schall, Dr. Christian Kunz, Gregory Chappell, Tomas Mainx, Daniel Patrick Langer, Andreas Zimmermann und der Meistertrainer Jason Harvey.


10//11

Zweiter Platz für Mid-Amateurinnen Rheintal

Die Mid-Amateurinnen des GC Rheintal präsentierten sich in dieser Saison erneut stärker. Angetreten mit einer auf dem Papier nur viertstärksten Mannschaft konnte in der 3. Liga Gr. A ein toller 2. Platz erspielt werden. Nur der ersten Mannschaft von Heidelberg-Lobenfeld mussten sich die Oftersheimerinnen leider an allen Spieltagen geschlagen geben. Pro Nick Perlinger trainiert die Damen AK 35 auch im neuen Golfjahr und die Stimmung im Team ist großartig, sodass in 2015 der Aufstieg als Saisonziel von Captain Yvonne Dörfler ausgegeben wurde. Personelle Veränderungen gibt es nur wenige. Vielen Dank an Tammy Book, die das Team verlässt und ein herzliches Willkommen an Elke Birkel, die neu dazu kommt. Das Team 2015: v.l. Yvonne Dörfler (Captain), Karin Schneider, Anna Zilli, Sabine Kaiser, Claudia Böhl (Co-Captain), Angelika Haffner, Birgit Ludwig, Britta Feuerstein, nicht auf dem Bild: Alexandra Schumacher, Bärbel Meng, Heike Oechsler, neu im Team: Elke Birkel

Jungseniorinnen Kurpfalz: Aufstieg in 2. Liga

Im Nachholspiel beim GC Neustadt konnten die Junseniorinnen der Kurpfalz ihren Vorsprung auf den ersten Platz deutlich ausbauen. Damit war der Aufstieg in die 2. Liga perfekt. Ein großes Dankeschön geht an alle Caddys, die bei allen Spielen unterstützten und Teil des Erfolges sind. Direkt nach dem Spiel feierten die Löwinnen ihren Erfolg im heimischen Clubhaus. Tabelle 1. Kurpfalz 695 über Par, 2. Mainz 772 über Par, 3. Rhein Wied 779 über Par 4. GC Pfalz 792 über Par, 5. Homburg 845 über Par, 6. Pfälzer Wald 881 über Par


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Jungsenioren & Senioren Jungsenioren Kurpfalz: Aufstieg perfekt

Durch den Spielabbruch in Rheinhessen bedingt, zog sich die Saison der Kurpfalz-Jungsenioren länger hin, als erwartet. Erst am Nachholtermin, anfang Oktober, fiel die Entscheidung um den Aufstieg in die 1. Liga. An einem Spieltag, der von mehreren Nebel-Unterbrechungen geprägt war, konnte die Mannschaft um Kapitän Uwe Arnold den zweiten Tabellenplatz sichern und somit das erst Mal seit Bestehen der Mannschaft in die Königsklasse aufsteigen. Somit wird man sich nächstes Jahr mit den Platzhirschen vom GC Pfalz und Barbarossa messen müssen. Dem Kader, der sich über die letzten Jahre ständig verbessert und immer wieder punktuell verstärkt hat, stehen bereits die ersten zwei Neuzugänge für 2015 zur Verfügung. Gerne können sich interessierte, einstellige Spieler ab 35 Jahre mit dem Mannschaftskapitän in Verbindung setzen. Wer die Saison der Jungsenioren Revue passieren lassen möchte, dem sei die Mannschaft-Homepage www.jungsenioren.gc-kurpfalz.de ans Herz gelegt. Für die neue Saison bietet das Team interessierten Sponsoren an, ihr Logo auf der Teamkleidung 2015 zu platzieren.

Bruttoliga-Senioren Kurpfalz auf Platz 3

Florian Lenz, Volker Filsinger, Guido Moscato, Axel Walz, Bastian Kraft

Nach einer Saison mit vielen Höhen und Tiefen hat sich die BruttoSenioren Mannschaft des GC Kurpfalz am letzten Spieltag den Klassenerhalt sichern können. An diesem Heimspieltag, war für das Team noch alles möglich. Der Spieltag gestaltete sich für die Senioren wie ein Krimi, denn es war bis zum Eintreffen der vorletzten Spielergruppe nicht klar, welcher Platz am Ende herausspringen würde. Wie immer taten es sich die gegnerischen Mannschaften auf dem Platz sehr schwer, so dass die Kurpfalz-Senioren mit 89 Schlägen über Par, hinter Barbarossa, den zweiten Platz belegen konnten. In der Abschlusstabelle belegte man somit Rang 3, nur drei Schläge hinter dem Zweiten, dem Golfclub Landau. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, viel Teamgeist und Freude am Wettspiel ermöglichte dieses Abschneiden.

(noch nicht spielberechtigt).

Für die Mannschaft spielten in diesem Jahr: Carsten Bender, Friedhelm

Der Kader 2014 bestand aus: Uwe Arnold, Frank Fischer, Uwe Semrau, Carsten Preuss, Thorsten Beek, Gabor Pender, Jürgen Schäffer, Arndt Siebert, Mirko Borrmann, Markus Lindmayer, Carsten Ledulé, Ralf Groß,

Brandau, Hanno Ding, Hans Ertl, Karl- Eugen Greiner, Norbert Hein, Klaus Kuschner, Norbert Röhm, Klaus Rupp und Herbert Stein.

NEU Wir frieren Ihr Fett weg • Schmerzfrei und dauerhaft ohne OP • Für alle Problemzonen • Mit Kryolipolyse • Das neue Verfahren aus den USA ist wissenschaftlich bewiesen

Brutto-Seniorinnen Kurpfalz: Aufstieg 2015

Die Seniorinnen des GC Kurpfalz dürfen sich in der nächsten Saison mit ganz neuen Plätzen auseinandersetzen. Die Liga wurde in Nord und Süd eingeteilt. Neu hinzukommen ist der GC Mainz sowie der GC Mommenheim. Leider werden nur vier Liga-Spiele 2015 in der Gruppe Süd und Nord gespielt. Somit wird es wieder nur einen Aufsteiger geben. Die Löwinnen werden alles daran setzen, diesen Aufstieg in der Saison 2015 zu erreichen. Keine leichte Aufgabe, denn es warten drei anspruchsvolle, hügelige Plätze auf uns. Die Termine: 2.6.15 GC Stromberg / 30.6.15 GC Kurpfalz / 14.7.15 GC Mainz / 11.8.15 GC Mommenheim.

Reservieren Sie Ihren kostenfreien Beratungstermin. Ehretstraße 1 69469 Weinheim Telefon: 06201 / 187314 mail: osolemi@t-online.de Weitere Infos unter www.osolemiobeautycenter.de

B E A U T Y C E N T E R


12 //13

Nettoliga-Senioren Kurpfalz ehren erfolgreiche Spieler Nach einer gemeinsamen Runde Golf hat die Gruppe der Senioren-Netto-Liga ihren schon obligatorischen Jahresabschluss gefeiert. Obwohl der nur ganz knapp verfehlt wurde und die Mannschaft des GC Kurpfalz knapp Zweiter wurde, war die Stimmung gut. Neben den Spielern waren auch wieder die Helfer und Sponsoren eingeladen. Nettoliga-Captain Georg Amendt begrüßte insgesamt 35 Teilnehmer. Das Restaurant Salazar servierte je nach Wunsch ein Fleisch-, Fisch- oder vegetarisches Gericht. Vor und nach dem Essen ließ Amendt die vergangene Runde nochmals kurz Revue passieren und gab einige Neuheiten bekannt, die auf der Mannschaftsführersitzung in Stromberg besprochen wurden – darunter auch die Neuaufnahme eines weiteren Clubs (GC Pfälzerwald) sowie die Gründung einer 5. Gruppe (Südwest). Wie jedes Jahr wurden auch in diesem Jahr die besten Punktespieler mit einem kleinen Präsent in flüssiger Form geehrt. Nachstehend nochmals die erfolgreichsten Spieler der vergangenen Runde: Gaby Kuhn (beim GC Dreihof) und Karl-Heinz Niederhaus (beim GC Barbarossa) durften sich mit jeweils 39 Punkten über erste Plätze freuen. Zwei zweite Plätze (mit jeweils 38 Punkten) gab es für Ingrid Kaiser und Karl Schäfer (beide beim GC Barbarossa). Zwei dritte Plätze (mit jeweils 37 Punkten) schafften Marianne Konrad (beim GC Barbarossa) und Rolf Au-

gustin im Heimspiel. Mit einem Schnitt von 33,50 Punkten durfte sich Karl-Heinz Niederhaus über den ersten Platz freuen. Rolf Augustin, Uwe Göhlich und Karl Schäfer belegten gemeinsam Platz 2, Karl-Götz Windhorst wurde Dritter. Im Anschluss an seine Ausführungen wurde auch dem Captain noch eine Ehrung zuteil. Im Namen Aller bedankte sich Karl-Götz Windhorst bei Georg Amendt für sein Engagement als „Capitan“ der Nettoliga mit einem guten Tropfen und 24 Logobällen.

Heddesheimer Senioren: Manfred Bross neuer Captain

Für den 13. November hatte der langjährige Captain der Heddesheimer Seniorenmannschaft, Bernd Lang, zum Saisonabschluss ins Clubhaus eingeladen. Einziger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl eines Nachfolgers nach 5-jähriger erfolgreicher Tätigkeit. Zur Wahl stand mit Manfred Bross nur ein Kandidat, der zunächst seine Vorstellungen zu Training und zur Aufstellung des Teams vortrug. In der anschließenden Wahl wurde Manfred Bross einstimmig gewählt. Der neue Captain ging zunächst auf die Änderungen in der Wettspielordnung ein, wonach es nunmehr keine Seniorenmannschaf t mehr gibt, sondern die Einteilung AK 50 und AK 65. Welche Auswirkungen dies auf die Zusammenstellung der Mannschaft hat, wird sich jedoch frühestens 2016 zeigen, wenn die neue AK 65 als TeamwettManfred Bross (l.) übernimmt das bewerb eingeführt wird. Amt des Captains von Bernd Lang Im Anschluss brachten die „AK50-Spieler“ Wünsche bezüglich einer neuen Kommunikationsplattform, Mannschaftsfoto, Kleidung sowie Kostenübernahme auch für Ersatzspieler vor. Der neue Captain versprach wohlwollende Prüfung. Schließlich verabredete man sich für den 9. Januar 2015 zu einer Weinprobe. Für die Organisation bedankten sich die Anwesenden vorab schon einmal bei Klaus Joachim. Die Saison 2015 kann kommen!

Gebäudereinigung Dienstleistungen www.weidler.de


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Die Jugend Heddesheimer Jugend zwei Mal Sechster

Bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) belegten die Heddesheimer Jugendlichen jeweils den 6. Platz in der Altersklasse (AK) 14 und AK 16. Gegen die übermächtige Konkurrenz aus St.Leon-Rot und Stuttgart Solitude, die in den jeweiligen AKs den 1. und 2. Platz belegten, war allerdings kein Kraut gewachsen. Die AK 14 trat in Reutlingen im Golfclub Sonnebühl an und schaffte einen hervorragenden 6. Platz. Auch wenn dadurch die Endspielqualifikation verpasst wurde, zeigt dies, dass die Jugendarbeit im Golfclub Heddesheim weiterhin auf einem hohen Niveau ist. Gespielt haben AK14: Alexander Obert, Tim Holtermann, Niklas Pfenning, Adrian Holzmann, Cedric Schwöbel, Luca Fynn Heyden. Ebenso erfolgreich war die AK 16, die beim Golfclub Johannesthal antrat. Gespielt haben: Jonas Krstic, David Krstic, Felix Böll, Tim Zander, Leis Herwig, Victor Langohr

Das Jugend Ryder Cup Team (v.l.): Nele Schneider, Konstantin Seitz, David Birkel, Maximilian Gerlach

Rheintal-Jugend feiert viele Erfolge

AK 16: Jonas Krstic, David Krstic, Felix Böll, Tim Zander, Leis Herwig und Victor Langohr

Die Kinder und Jugendlichen des GC Rheintal haben im Golfjahr 2014 an zahlreichen Turnierserien teilgenommen. Die Vorrunde der VR-Talentiade fand für die AK 9 mit Rekordteilnehmerzahl von über 30 Kindern auf dem Oftersheimer Platz statt. Fürs Halbfinale qualifizierten sich Lina Döring und David Birkel in der AK 11. An der DMM der Jugend nahmen die AK 18 Jungen und AK 16 Mädchen in einer Spielgemeinschaft mit Wiesloch teil. Auch beim Jugendmannschaftspokal 18 Loch stellte sich ein Team den fremden Plätzen und Mannschaften. In der BW-Rangliste AK 12 erreichte David Birkel mit nur einer Turnierteilnahme einen guten Mittelplatz und wurde aufgrund seiner Leistungen in den BWGV-Talentkader berufen. Für alle Kinder und Jugendlichen wurden in den Ferien Jugendturniere ‚Jagd aufs Handicap‘ angeboten. Dies nutzen bis zu 20 Spieler pro Turnier. Siegerin der Lucky 33-Matchplay-Serie wurde Anna Körnig, die sich im Finale gegen Lilly Winnewisser durchsetzte. Im Spiel um Platz 3 gewann Maximilian Gerlach gegen David Birkel. Clubmeister in diesem Jahr wurde Lukas Birkel sowie Anna Körnig bei den Mädchen. Viel Spaß hatte das Team beim Jugend Ryder Cup im GC St. Leon. Sieben Kinder legten bei Pro Nick Perlinger ein DGV-Golfabzeichen ab und vergrößerten so weiter die Schar der vielen jungen Golfer- und Golferinnen in Oftersheim. Im neuen Jahr wird es erstmals eine eigene AK 18 Mädchenmannschaft geben. Alle weiteren Aktivitäten finden auch weiterhin mit hoffentlich großer Beteiligung statt.

AK 14: Alexander Obert, Tim Holtermann, Niklas Pfenning, Adrian Holzmann, Cedric Schwöbel und Luca Fynn Heyden

Abgerundet wird auch diese Saison durch das traditionelle Familien-Advents-Scramble am 13. Dezember, bei dem immer viele Familien die Gelegenheit nutzen, das Jahr gemeinsam mit den Kindern mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen zu lassen. Organisiert wurden all diese Turniere und Events von Marco Armbruster.


14 //15

Gespenstisch gutes Golfen Kurpfalz-Jugend: Der Spaß steht im Vordergrund Die letzten Trainingseinheiten wurden absolviert, doch für die Jugend des GC Kurpfalz bedeutet das noch lange nicht, die Schläger aus der Hand zu legen. Am letzten Juniors Day konnten nochmals einige ihr Handicap verbessern und tolle Preise gewinnen. So gab es erstmals neben Pokalen auch noch von Martin Kaymer, Moritz Lambert, Sandra Gal, Paula Cremer, Carolin Koch und Juli Inkster handsignierte Golfcabs und Trikots zu ergattern. Sieger in der Nettowertung wurden Marvin Seidenspinner, gefolgt von Luca Zürker und Alisa Menekse. Bruttosiegerin wurde Frowe Gräsel. Ein besonderer Dank ging an die mitwirkenden Eltern sowie das Clubmanagement mit Marina Heidenreich und Team für die tolle Unterstützung.

Frowe Gräsel erhielt neben einem Riesenpokal auch ein von Martin Kaymer signiertes Trikot.

Marvin Seidenspinner freute sich über Pokal und unterzeichnete Golfcab der Solheim-Cup-Kapitäninnen Carolin Koch & Juli Inkster.

Bruttosieger Frederik Leonhard Noll (Mitte) sowie die Nettosieger des 18-Loch-Turniers Joshua Lubbock (links), Maximilian Postel (2.v.l.) und Tom Klencz (2.v.r.)

Die Gewinner des 9-Loch-Turniers Maximilian Kost (l.), Justus Adler und Franziska Hammar konnten sich ebenso über Pokale & Einkaufsgutscheine bei Engelhorn Sports freuen.

Mit dem Abgolfen der Jugend fand das letzte vorgabewirksame Jugendturnier über die 9- und 18-Lochanlage statt, bei dem die größte Teilnehmerzahl in diesem Jahr zu verzeichnen war. Erstmals wurden hierbei auch die Kleinsten zu einem 5-LochFunturnier eingeladen, das Jessica Heidenreich und Catharina Gerdon organisierten. Jugendleiter Uwe Zürker sprach von einem gelungenen Golfjahr, das durch den Sieg von Ellen Klencz bei der Meisterschaft Rheinland-Pfalz / S aarland in der AK 14 gekrönt wurde und somit einen perfekten Abschluss fand.

Für alle drei Turniere wurden wiederum wertvolle Preise von der Firma RatLogistics aus Mannheim gesponsert, die nach einem gemeinsamen Pizzaessen übergeben wurden. Sponsor Georg Ratajczak sorgte auch in diesem Jahr dafür, dass jeder Teilnehmer ein Päckchen Golfbälle bekam. Für diese Kids war es das erste Turnier ihrer Karriere und deshalb auch besonders aufregend und spannend. Die Sieger hießen hierbei Enes Demiralp und Frederik Jansen (links)

In gespenstischen Kostümen wurde anschließend bei warmen Spinnensaft, getarnt als Kinderpunsch und heißem Vampirblut, besser bekannt als Glühwein, mit Verwandten und Freunden gefeiert.

Wie immer kam aber auch der Spaß nicht zu kurz: Bereits zum vierten Mal wurde zum Halloween-Event eingeladen. Das beliebte Eltern-Kids-Scramble-Turnier, bei dem es „schrecklich schaurig“ zuging, konnte bei perfekter Witterung und erstmals mit Vollmond durchgeführt werden. Mit speziellen Leuchtgolfbällen, schaurigen Geräuschen über große Lautsprecher und einer beeindruckenden Lichtshow wurde der Golfplatz nach Einbruch der Dunkelheit in „Angst & Schrecken“ versetzt. Wesentlich gediegener ging es bei der alljährlichen Weihnachtsfeier zu, die den traditionellen Abschluss bildete. Nach einem lustigen Putting-Turnier, bei dem vor allem Geschicklichkeit gefragt war, wurden diejenigen Nachwuchsgolfer geehrt, die die meisten Turnierbesuche und Trainingseinheiten sowie die besten Handicapverbesserungen vorzuweisen hatten. Alle Jugendgolfer wurden anschließend zum gemeinsamen Essen eingeladen, bevor die besonders von den Kleinsten mit großer Spannung erwartete Bescherung stattfand.


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Club 200

plus

Freundeskreis zur Förderung des Sportgeschehens im GC Heddesheim Liebe Mitglieder und Gäste, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern des Förderkreises für die großzügige Unterstützung.

Bleiben Sie uns treu und freuen Sie sich jetzt schon auf eine interessante Saison 2015.

Peter Nagel Bevollmächtigter der KG

Andreas Zimmermann Sportwart

Premium-Mitgliedschaft

GUTPERLE

Rüdiger Hauser

www.praesent-service.de

Thomas Czech Malerarbeiten Trockenbau Fliesen Bodenbeläge

Vorbeugende Instandhaltung Simon GmbH

Lillienthalstrasse 7 • 68519 Viernheim thomas.czech@gmx.de • Tel. 062 04 918 59 45 mob. 0177 328 34 81

Firmen-Mitgliedschaft 69493 Hirschberg-Leutershausen Zinkenbergweg 12 Garten- und Landschaftsbau Telefon 0 62 01 / 95 99 544 www.gala-bau-schmitt.de Meisterbetrieb

::::::: Andreas Schäfer :::::::

G

m

b

H

Inst allat ionen

Reinhold Litterer STREIB_anz_neu.fhmx 01.07.2009 10:49 Uhr Seite 1 C

Karosserie- & Lackzentrum

M

Y

CM

MY

CY CMY

K

BAUUNTERNEHMUNG STREIB GmbH & Co. KG

Einzel-Mitgliedschaft

• HOCHBAU

• TIEFBAU

• INGENIEURBAU

• KANALBAU

• SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN

• REPARATUREN

STEUERBERATERIN

Roswitha Effler Steuerberaterin

Bürgermeister-Neff-Straße 9 68519 Viernheim Tel.: 06204 7385-0 Fax: 06204 7385-25 info@kanzlei-effler.de www.kanzlei-effler.de

GOLF & SPORT CONSULTING

Gotenstraße 20 • 68259 Mannheim • Tel: 0621 - 71 483-0 Fax: 0621 - 71483-39 • info@bau-streib.de • www.bau-streib.de

Probedruck

1. Damenmannschaft // 1. Herrenmannschaft // Mid-Amateurinnen // Mid-Amateure 1 + 2 // Seniorinnenmannschaft // Seniorenmannschaft Ulrich Baekow // Création Cilia Cosmetics // Herbert Franz // Rudi Gregor // Peter Huber // Hans Keller // Jürgen Knust // Kristijan Krstic // Eckard Lamberth // Peter Markert // Hans Maurer // Michael Ott // Matthias Pfenning // Otto-Peter Scharpf // Heinz Schollmeier // Jürgen Schröder // Axel Schüssler // Karlheinz Schüssler // Michael Tekath // Oliver Unger // Gila Vowinckel // Christian Werth // Gerhard Wesch // Jan Wilz // Gerhard Wolf


Š lassedesignen - Fotolia

Volltreffer landen ...

... mit uns! Vom klassischen Druckprodukt bis zu Onlinemedien, Apps und 3D-Druck, bieten wir Ihnen als innovatives und zukunftsorientiertes Medienhaus alle Dienstleistungen aus einer Hand. Nachhaltig und ressourcenschonend.

www.abt-medien.de


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Riesen Wiesnstimmung Oktoberfest Gutperle

René Gutperle, Claudio Piermani

und Jürgen Bollack (v. l.) zapfen an.

Und wieder dabei: „Die Bayerische 7“.

Damen-Dirndl-Ballett

Astrid Böhringer und René Gutperle

Werner Gutperle im Kreise seiner Familie


18//19

Regina Borkmann, Sabine Krstic, Ines Naumer, Michaela Fieber, Adolf Brunner, Stefanie Brunner

Beatrice Harder, Rosi Jann, Gabi W端rtele


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Die Days Ladies Day Rheintal

Offiziell begonnen und beendet wurde die Saison der Rheintaler Ladies mit den beliebten Fun-Turnieren. Bei den monatlichen vorgabewirksamen Turnieren wurden jeweils recht gute Ergebnisse erzielt, und etliche Ladies konnten ihr Handicap verbessern. Im Juli organisierte Inge Nieder einen Ausflug für die Ladies nach St. Wendel. Leider spielte das Wetter sein eigenes Spiel, denn es regnete in Strömen und die Ladies mussten die Golfrunde abbrechen. Die restliche Zeit haben die Ladies mit Wellness verbracht. Da es am nächstem Morgen immer noch regnete, entschieden sich die Ladies nach Hause zu fahren. In Oftersheim schien die Sonne und die Ladies konnten bei herrlichem Wetter wenigstens noch 18 Loch spielen und danach das heimische Fairway Restaurant genießen. Fazit: zu Hause ist es doch am schönsten. (Bild 1) Im August fand das traditionelle Ladies Invitational statt. Dieses Jahr zum ersten Mal unter der Fahne des Golfplatz Rheintal. Dieses Turnier wurde fast im Alleingang von vier Rheintal-Ladies geplant und durchgeführt. Es war eine große Aufgabe, der sich diese Ladies gestellt haben und die mit Erfolg gekrönt war. Nicht zuletzt deshalb, weil es ihnen auch in diesem Jahr wieder gelang, dieses sehr beliebte und weit über die Grenzen hinaus bekannte Einladungsturnier erfolgreich durchzuführen, sondern es zusätzlich auch noch möglich machten, durch den Erlös einer Benefiz-Tombola 1700 Euro an die Gerdi-Gutperle-Stiftung zu spenden. Großer Dank dafür gebührt dem Ladies Invitational Organisations-Team Inge Nieder, Ilona Fabian, Margot Maltry und Regina Hingtgen. Im September gelang es den Ladies mit den Damen vom Golfclub Kurpfalz, ein Feundschaftsturnier durchzuführen. 17 Ladies vom GC Rheintal wurden von 17 Ladies des GC Kurpfalz mit einem Gläschen Sekt fröhlich begrüßt. Nach einer schönen Runde konnte man den späten Nachmittag genießen. Im Oktober trafen sich die Rheintal Ladies zu ihrem traditionellen und lustigen HalloweenGolfen. Dieser Brauch wurde von den Amerikanern auf dem Golfplatz eingeführt und die Ladies haben diesen gerne übernommen und beibehalten. (Bild 2)

Ready to go – Auf nach St. Wendel! V.l.: Christiane Wittmann, Margret Meier, Inge Nieder, Carola Zlobicki, Barbara Roth, Dr. Helga Worm, Ulrike Münkel, Regina Hingtgen, Edith Seidenstücker, Margot Maltry, Rosie Walzenbach, Heide Stephan (Bild 1)

Auch im Halloween-Outfit, (fast) immer erkennbar. Die Damen vom Ladies Day. V.l.: Monika Neidig, Irmgard Baust, Ulrike Münkel, Poldi Kientz, Ilona Fabian, Helma Thompson, Barbara Roth, Heide Stephan, Rosie Walzenbach, Edith Seidenstücker, Regina Hingtgen, Gisela Schwarz (Bild 2)

Die Rheintal Ladies haben gewählt

Bei einem Informationsabend der Rheintal Ladies, konnten 74 Damen begrüßt werden. Bei dieser Veranstaltung, übrigens die erste dieser Art, seit der Golfclub Rheintal e.V. von der Gutperle Betreibergesellschaft übernommen wurde, wurden die Damen nicht nur über geplante Turniere und Aktivitäten in der kommenden Saison informiert, sondern es wurden auch ein 1. und 2. Ladies Captain gewählt. Mit überwältigender Mehrheit wurde Regina Hingtgen, als 1. Ladies Captain und Inge Nieder, als 2. Ladies Captain des Golfclub Rheintal gewählt. Beide Damen stellten sich als Team zur Wahl. Nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses, stellte Regina Hingtgen ihr gesamtes Team vor, welches ihr und Inge Nieder für die kommenden zwei Jahre zur Seite stehen wird. Margot Maltry, Resort Preise und Sponsoring, und Lieselotte Maier, Resort Special Events, haben sich gerne dazu bereit erklärt, das Ladies Captains Team zu unterstützen. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude im Amt den Ladies Captains und ihrem Team.


20//21

Neue Captains bei den Heddesheimer Ladies

Die Saison haben die Heddesheimer Ladies traditionell mit dem Captains-Cup beendet. Bei gutem Wetter und wieder einmal einer wunderbaren Rundenverpflegung war es ein toller Event. Alle Preise wurde aus der Ladies-Kasse gesponsert. Der Abend wurde wiederum durch ein hervorragendes Menü bei vielen netten Gesprächen verschönert. Gruppe A – bis 22,2 Karin Jacob 36 (Brutto 21), Elly Lutz 36

Annelore Berger (34)

Traditionell ist bereits das Martinsgans–Scrambleturnier. Auch hier hatte man großes Glück mit dem Wetter. Die ersten drei Platzierungen bekamen eine Martinsgans als Preise. Es war die letzte Preisvergabe durch Doris Boddin, die aus persönlichen Gründen nicht mehr als Ladies-Captain antritt.

Longest Drive Elke Girnth-Bentzinger

Die Gewinnerinnen:

Nearest to the Pin wurde in beiden Gruppen

1. Platz: Silke Grieshaber, Sibylle Muth, Astrid Cuva, Roswitha Effler

nicht erzielt

2. Platz: Sumiyo Rauscher, Margitta Lohrer, Heidi Frey, Susanne Keilbach

Brutto Siegerin Annelie Klohr

3. Platz: Ingrid Günther, Gila Vowickel, Beatrix Achzenik, Kerstin Flaßhoff

Auch dieses Jahr fand wieder der gemeinsame Men’s / L adiesDay statt – auf Einladung der Herren. Dieser Event gehört mittlerweile zur festen Einrichtung. Die Ladies bedanken sich für den rundum gelungenen Abend.

Bedanken möchten sich die Heddesheimer Ladies bei allen Helferinnen, die den Ladies-Captains zur Seite standen, ebenso bei den Sponsoren, die das Team auf vielfältige Art unterstützt haben. Die neuen Ladies-Captains heißen Daniela Leonhardt und Eva Lappe.

(Brutto 11), Helga Mittnacht 35 (Brutto 15) Longest Drive Sumiyo Rauscher Gruppe B – 22,3-54 Rita Körber (34), Sonja Kühnel (34), ­

OFFENES MRT am Hauptbahnhof Mannheim Kernspintomographie

www.offenesMRT.de Bismarckplatz 1 • 68165 Mannheim • Tel. 0621 /122 50 54


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Die Days Men’s Day Heddesheim: Pokal verteidigt

Ladies Day Kurpfalz: Platz 2 für Sonja Zoller

Im Oktober hatte der Ladies Day Kurpfalz das Abgolfen, leider ging die Zeit für alle viel zu schnell vorbei. Wie schon so oft hatte man Glück mit dem Wetter. Am Abschlag 1 wurden die Spielerinnen von Toni Dotter und Manfred Kuhn bewirtet und mit einem kleinen Putt-Parcour überrascht. An der 9 wurde man von Claus Zoller betreut und bewirtet. Dabei mussten die Ladies eine Aufgabe lösen. Im Clubhaus feierten dann alle gemeinsam den Abschied vom Golfjahr – mit vielen Gewinnerinnen und tollen Preisen. Aber an diesem Abend kam noch etwas Spezielles dazu. Im Club gab es eine Aktion, die hieß: „Wahl zum LC des Jahres.“ Organisiert von LIC 24 waren alle Golfclubs aufgefordert, ihren LC zu wählen. Bei den Ladies wurde reger Gebrauch davon gemacht. Unser Captain Sonja Zoller wurde mit nur einer Stimme Rückstand Zweite. Es war ein toller Erfolg, denn immerhin hatten 139 Clubs an dieser Wahl teilgenommen. Die Damen des Ladies Day haben ihr mit ihren Stimmen gezeigt, wie schön sie es finden, dass sie auch weiterhin Captain bleibt. Alle Ladies freuen sich heute schon auf die neue Saison im Jahr 2015.

Saison-Höhepunkt des diesjährigen „Offenen Men’s Day“ war wieder der „Captain’s Cup“ im September. Mit ihrer Teilnahme würdigten 76 Männer die Arbeit der beiden Captains Bernd Gärtner und Thomas Mollet, die sich im Rahmen der Abendveranstaltung bei den treuen Sponsoren Mario Keza (Huther-Immobilien), Jürgen Keilbach (Financial Planning), Claus-Peter Maier (Caledonia), Thomas Fülbier (Allianz) und der BMW-Niederlassung Mannheim sowie den vielen freiwilligen Helfern für die Unterstützung bedankten. Nicht nur mit der Wahl der Speisen und Getränke sorgten die Captains wie gewohnt für einen harmonischen Abend. Im Oktober wurden die Männer richtig gefordert. Als erste Veranstaltung stand der letzte „Offene Men’s Day“ des Jahres an. Und hier zeigten beide Captains, was sie drauf haben: Thomas Mollet hieß der Brutto-Sieger, Bernd Gärtner belegte den 3. Platz in der Brutto-Wertung. Nach der Siegerehrung bekam dann noch Peter Kaiser als Sieger der Jahreswertung den von Adolf Brunner gestifteten Wanderpokal überreicht. Eine Woche später wurde das traditionelle Ladies & Men’s Season’s-End ausgetragen. Erfreulich neben der regen Teilnahme war auch die fast identische Anzahl der weiblichen und männlichen Teilnehmer. Wiederum eine Woche später stand das traditionelle IC-Lochwettspiel mit den Golffreunden vom GC Pfalz auf dem Programm. Nachdem die Hälfte der Flights im Clubhaus zurück war, sah es für die Heddesheimer gar nicht gut aus – sie lagen 4:9 zurück. Mit jedem weiteren eintreffenden Flight wurde die Stimmung besser – am Ende hatten sie den Sieg mit 14,5:13,5 doch noch knapp geschafft. Damit bleibt der Wanderpokal bis zum nächsten Jahr in Heddesheim. Die letzte Veranstaltung des Jahres war der Nikolaus-Scramble mit anschließendem Gans-Essen. Nicht vergessen werden soll der Erfolg bei der Men’s Day Trophy, wo sich die Männer wieder für das Finale in Sinsheim qualifiziert hatten. Dort belegten sie mit nur vier Punkten Rückstand auf den Zweitplatzierten den vierten Platz. Die Men’s Day Trophy holte sich das Team des Partnerclubs vom Limburgerhof, das an diesem Tage nicht zu schlagen war.


22//23

Men’s Day Rheintal: Jetzt mittwochs

Der Men’s Day des Golfclubs Oftersheim startete gleich mit einem Kracher ins neue Jahr 2014. Noch vor Saisonbeginn gab es eine Neuauflage der 2013 so erfolgreichen Rock Night. Die Band „Lost and Refound“ um Men’s Day Mitglied Ernst Lobstein verwandelte mit den Hits der Stones und der Beatles das Clubhaus in einen Beatclub der 60er und 70er Jahre. Seine Fortsetzung fand die Rock Night im Sommer auf der Clubhausterasse, bei der Men’s Dayler Helmut Nickels und seine Band „Date of Delivery“ mit „Oldies but Goodies“ die Nacht zum Tag machten. Men`s Day Golf wurde natürlich auch gespielt, und wie … Jeden Donnerstag pünktlich ab 12 Uhr ging es bei den Men`s Day Treffs oder im Rahmen monatlicher, vorgabewirksamer Turniere auf die Runde. Die Teilnahme hätte kaum besser sein können. So schlugen unter der Regie von Men’s Day Captain Jürgen Wagner Woche für Woche jeweils bis zu 40 Männer ab und hatten jede Menge Spaß unter Freunden. Ein weiteres Highlight der Golfsaison 2014 war wieder die schon traditionelle Men’s Day Golfwoche im schönen Tirol. Von der „Homebase“ im Sporthotel Ellmau aus, waren für die Oftersheimer Golfherren die Golfplätze rund um den Wilden Kaiser erneut ein unvergessliches Erlebnis. Eine Freude ganz besonderer Art für die Men’s Dayler aus Oftersheim in der vergangenen Saison war der 90. Geburtstags ihres Men’s Day Freundes Edwin Mertig, der es sich auch in 2014 nicht nehmen ließ, an nahezu jedem Men’s Day teilzunehmen. Mit der Men’s Day Mitgliederversammlung im November fand die Men`s Day Golfsaison 2014 einen würdigen Abschluss. Bevor Jürgen Wagner im Rahmen dieser Zusammenkunft sein Amt in die Hände des neugewählten Men`s Day Captains, Wolfgang Badura, übergab, konnte er auf eine gelungene, an Höhepunkten reichen Saison 2014 zurückblicken. Abschließend sei noch erwähnt, dass, ab Anfang 2015 im Sinne einer Harmonisierung der Termine der Men`s Days in der Region, auch der Men’s Day des Golfclubs Oftersheim, jeden Mittwoch stattfinden wird.

www.kahl.de



24 // 25

Die Days 2015 zwei Senior’s Days im GC Rheintal

Seniors Day Kurpfalz beenden Saison

Am Ende einer schönen Golfsaison schickte das Organisationsteam des Seniors Day Kurpfalz mit dem traditionellen Abgolfen 70 Mitspieler in die Winterpause. Am Tee 1 stand für alle Sekt bereit, danach ging es mit ganz viel guter Laune und bei bestem Wetter mit Kanonenstart auf den Platz. Ein bisschen erschöpft und hungrig trafen sich anschließend alle zum gemeinsamen Abendessen im Clubhaus. Im Laufe des Abends durften nicht nur die Nettosieger und Gewinner der Sonderwertungen ihre Preise in Empfang nehmen. Bei dieser Gelegenheit fand auch die Siegerehrung des Eclectic-Wettbewerbs statt, der im Laufe der Saison an vier Dienstagen ausgespielt worden war. Fünf ganz eifrige Seniorengolfer konnten sich ebenfalls über ein kleines Präsent freuen. Und für diejenigen, die bis dahin noch ohne Preis geblieben waren, sorgte die anschließende Verlosung noch einmal für Spannung. Nach diesem gelungenen Saisonabschluss treffen sich die Senioren aber nach wie vor am Dienstag um 10 Uhr am Tee 1, allerdings nun bis Mitte April 2015 zwanglos und ohne geregelte Flighteinteilung. In der Hoffnung, dass es das Wetter zulässt, wird es im Dezember voraussichtlich wieder ein Nikolausturnier geben. Im neuen Jahr sind außerdem zwei Wanderungen in der näheren Umgebung geplant. Auch die Vorbereitungen für die kommende Golfsaison laufen bereits an, so dass sich die insgesamt über 90 Seniorengolfer schon auf das Golfjahr 2015 mit den gewohnten Turnieren, aber vielleicht auch mit dem einen oder anderen neu gestalteten Seniorentag freuen können.

Der Oftersheimer Senior’s Day war auch in dem zu Ende gehenden Jahr ein echtes Highlight im Vereinsleben des Golfclubs Rheintal. Nachdem der neue Senior’s Captain, Wolfgang Badura, Anfang 2014 sein Amt übernommen hatte, und die von allen Senioren mit Spannung erwartete Entscheidung über den neuen Betreiber gefallen war, konnte es mit der Senior’s Day Turnierserie im April 2014 losgehen. Bei den sieben Turnieren waren insgesamt fast 400 Senioren am Start und konnten bei ausnahmslos perfekten äußeren Bedingungen die wunderschöne Anlage des Rheintaler Golfclubs genießen. Zu den regulären Turnieren des Senior’s Day kamen drei Interclubspiele mit dem Golfclub Mannheim – Viernheim und dem Golfclub Wiesloch Hohenhardter Hof. Der diesjährige Ausflug führte die Senioren in diesem Jahr an den Jakobsberg, wo bei schönstem Frühherbstwetter, neben einer Weinwanderung auch Golf gespielt wurde. Aufgrund der erfreulichen Entwicklung der Teilnehmerzahlen konnte der Seniors Captain die Teilnehmer darüber informieren, dass in der kommenden Saison 2015 monatlich zwei Senior’s Days stattfinden werden.

Heddesheimer Senioren: Glühweinturnier

Nach einer langen Saison haben die Heddesheimer Senioren mit einem Glühweinturnier die Saison beendet. Das schon mittlerweile traditionelle Glühweinturnier wurde in einem Floridascramble durchgeführt. Die ganze Saison über gab es schon diverse Turniere wie Eröffnungsscramble, Stablefordspiele, Seniors-Cup, CaptainsCup, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus gab es Ausflüge, spontane Runden auf anderen Plätzen und natürlich die wöchentlichen Senior’s Day’s, die jeden Donnerstag stattfanden. Die Gesamtbeteiligung war auch in diesem Jahr wieder sehr hoch. Auch ist der Gesundheitseffekt nicht weg zu diskutieren. Die offizielle Golfsaison ist nun beendet, man wird sich je nach Wetterlage auf dem Golfplatz treffen. Ein besonderer Dank muss aber noch ausgesprochen werden. Bei jedem Turnier immer gut gelaunt und freundlich, empfing uns Renate, bot Kaffee, Kuchen, Obst, Würstchen, Fleischkäse und natürlich beim Glühweinturnier Glühwein an. Noch zu erwähnen – die Gewinner des Glühweinturniers: Margitta Lohrer, Edna Gander, Marianne von Wolff-Sirp und Robert Schmidt.

Bei einem Zwischenstopp: Dr. Armin Ganser, Karin Nötzel, Renate Weimann, Helene Gommelt, Gerhard Langendörfer (v.l.) (Bild: G. Langendörfer)


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Die Turniere

Große Resonanz beim Preis des Präsidenten Heddesheim Der Preis des Präsidenten (PdP) 2014 fand zum 2. Mal unter der Obhut des neuen Präsidenten Rene Gutperle statt und hatte mit 150 Teilnehmern eine erfreulich große Resonanz. Bei anspre-

Golfsport

Cloppenburg GmbH

FÜR DIE BESTEN DRIVES.

Freude am Fahren

Begeisternde Automobile und dazu unser kompetenter Service. Sie haben ein gutes Gefühl, wenn Sie bei uns vom Hof fahren und Sie fühlen sich genauso gut, wenn Sie das nächste Mal zum Golfplatz fahren. Die besten Drives erlebt man mit uns eben schon vor dem 1. Abschlag. Herzlich willkommen im Autohaus Cloppenburg.

Cloppenburg GmbH

Weinheim Lorscher Straße 7 Tel. 06201 340 22-0 www.cloppenburg-gruppe.de

chendem Golfwetter wurde ein Scramble in 5-er Flights gespielt und mit hervorragenden Ergebnissen am Abend gekürt. Tagsüber konnten sich die Teilnehmer an einer mobilen Kaffeebar erwärmen und selbstgebackene Kuchen von Neuzenhof Äpfeln genießen. Ein weiter Verköstigungsstand bot hausgemachte Suppen, vegetarische Brotaufstriche und nahrhafte Rohkost mit selbstgemachten Dips, so dass auch der gesunde Ernährungsaspekt nicht vernachlässigt wurde. Zur Abrundung bot die Frau des Präsidenten Astrid Böhringer in Begleitung von Heike Rau in einem eigens dafür alpin dekorierten Golf Cart Schnaps aus ihrer österreichischen Heimat für alle Teilnehmer an. So wurde aus dem Erlös des letztjährigen PdP eine Outdoor Members Lounge mit integrierter Bar am 18. Grün eingeweiht, die nach dem Turnier schon mal ausgiebig getestet wurde. Diese Lounge wird sicherlich für die Mitglieder in Zukunft eine Stätte der Begegnung sein, egal ob nach einer Golfrunde, Turnier oder einfach zum Entspannen. Die Abendveranstaltung die unter dem Motto „Bayrischer Abend“ lief, war abwechslungsreich und das Menü war mit Schmankerl aus der bayerischen und österreichischen Küche versehen. Viele hatten sich auch dem Motto entsprechend gekleidet. Live Musik durch DJ Andi aus der Mannheimer Discothek „Tiffany“ sowie eine reich bestückte Tombola des Golf Shop Gut Neuzenhof rundeten den Abend ab. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Präsidenten des GC Heddesheim, Rene Gutperle, und seiner Familie, für dieses gelungene Fest. Die Gewinner konnten sich ebenfalls über schöne Preise freuen. Siegerliste 1. Netto: Steven Pinter, Tomas Mainx, Michael Landrock, Nina Pinter, Valentein Pinter (5 Jahre) 1. Brutto: Mike Cole, John Prior, Fabian Brunner, Gregor Schuol


26//27

Clubmeisterschaften für Teams Kurpfalz Siegerliste Herren 1. Marc Künster / Viktor Holzwarth (150) 2. Felix Suckert / Niels Bieker (128) 3. W illiam Dewitt / Alexander Imo (127) Damen 1. Ingrid Kaiser / Brigitte Häckel (99) 2. Gabriele Kuhnt / Hildegard Brechtel (91) 3. Erika Kohring / Marianne Ullmer (63) Mix 1. Melanie Sauer / Tim Sauer (120) 2. T homas Leibfried / Heike Leibfried (117) 3. Anja Lauber / Jürgen König (117) Gesamtsieger

Sieger in den einzelnen Klassen

K. Rupp, K. Kuschner, W. Nerz, N. Röhm

B. Odermatt, S. Aigner, A. Lauber, J. König

D. Grafm, J. Schäffer, T. Welker, B. Kraft


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Die Turniere Kleine Sensation verpasst

Am 16. November fand in Heddesheim das er ste interne Turnier der Matchplayserie Jung­s enioren 1 (JS 1) und Jungsenioren 2 (JS 2) statt. Ziel war an diesem Tag über Lochwettspiele den JS 1 insgesamt zwei Punkte abzunehmen und damit den Sieg zu feiern. Am Samstagabend zuvor fand die Auslosung im voll besetzten Clubhaus statt. Die Teams / Matches wurden nach R yder Cup Manier sukzessive gegenüber gestellt. In spannenden Partien mussten sich die JS2 mit dem Endergebnis 7,5:1,5 Punkten „knapp“ geschlagen geben. Einer halber Punkt hat letztendlich gefehlt, um die Sensation klar zu machen. Nachdem Nils Pfenning in Ryder Cup-Atmosphäre Patrick Herresthal den nötigen ersten Punkt abnehmen konnte, und Tomas Mainx und Meinhard Büchner halbierten, fehlten den JS2 tatsächlich nur 0,5 Punkte zur Sensation. Die letzte Partie musste bis zum Loch 17 gespielt werden, bis sich der Baden Württembergische Meister in gewohnter Manier als Sieger präsentierte. Ein Dank geht an dieser Stelle noch an den Sponsoren des Pokals, Nils Pfenning (Kfz-Meisterfachbetrieb) aus Viernheim.

Flight 1: Spieler Tomas Mainx mit Thorsten Fillmann

Flight 2: Andreas Zimmermann, Claas Coors, Claus Peter Maier, Thomas Fülbier

Flight 3: Dr. Christian Kuntz, Andreas Gzella, Thomas Krieger, Peter Kaiser

Flight 4: Dr. Thomas Mollet, Daniel Patrick Langer, Bernd Gärtner, Dirk Schall

Flight 5: Olaf Borkmann, Nils Pfenning, Mike Wendlandt, Patrick Herresthal

Die Matchplay Captains Eric Kirchner und Thorsten Fillmann


28 //29

Kurz & bündig

Viernheimer Gruppe spendet komfortable Sitzbank Die Viernheimer Gruppe unter der Leitung von Albin Fritscher, hat vor kurzem eine Sitzbank mit Blick auf das 18er Grün spendiert. Die Bank wurde am 29. September offiziell eingeweiht. Besonders er wähnenswert: die Bank verfügt über ein optimalen Sitzkomfort. Sie bietet den Golfern eine

Möglichkeit, sich nach anstrengenden Spielen auszuruhen. Die beiden Bilder zeigen die Herren und Damen der Viernheimer Gruppe beim Probesitzen.


Gutperle Golf Courses // Saisonabschluss 2014

Kurz & bündig Jetzt über 10.000 Kontakte für Ihre Werbung

Das Journal der Gutperle Golf Courses hat die Auflage erhöht. 3800 Exemplare werden an die Mitglieder der Golfclubs, Wirtschaftspartner und an exponierte Stellen der Metropolregion verteilt. Nutzen Sie für Ihre Werbung diese attraktive Plattform! Kontakt: SpotsBlitz Medienservice Franz Kain, Weinheim, Tel.: 06201-181822, kain@spotsblitz.com. Oder noch einfacher: Schicken Sie uns das beigelegte Formular ausgefüllt zurück. Fax: 06201-181875

Aktuelle Infos immer im Internet Alle Informationen aus dem täglichen Clubleben, alle Turnier­termine und viel Wissenswertes finden Sie aktuell unter

Edwin Mertig feierte 90.

www.gc-heddesheim.de

Edwin Mertig, langjähriges Mitglied des Golfclubs Rheintal wurde am 19. September 2014 90 Jahre jung! Grund genug dem aktiven Mitglied des Senior’s-und Men’s Day herzlich zu gratulieren und für die Zukunft alles Gute und noch viele erfolgreiche Golfrunden zu wünschen.

www.golfpark-kurpfalz.com www.golfplatz-rheintal.de

Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr Golfclub Heddesheim

Golfclub Kurpfalz

Golfclub Rheintal

Datum

Sekre­ tariat

Restaurant

Golfshop

DaySpa

Golfakademy

Sekre­ tariat*

Restaurant

Golf Lehrer

Sekre­ tariat*

Restaurant

Golfshop

Golf Academy

22.12.

10-14

09-01

geschl.

geschl.

10-14

10–12.30

09–13

geschl.

10–12.30

10-13

10–12.30

geschl.

23.12.

10-14

09-01

geschl.

geschl.

geschl.

10–15

geschl.

geschl.

10–15

geschl.

10–15

geschl.

24.12.

geschl.

09-13

geschl.

geschl.

geschl.

10–15

09–22

geschl.

10–15

10–23

10–15

geschl.

25.12.

geschl.

09-01

geschl.

geschl.

geschl.

10–15

09–22

geschl.

10–15

10–23

10–15

geschl.

26.12.

geschl.

09-01

geschl.

geschl.

geschl.

10–15

09–22

geschl.

10–15

10–23

10–15

geschl.

27.12.

10-14*

09-01

geschl.

geschl.

10-18

10–15

09–22

geschl.

10–15

10–23

10–15

geschl.

28.12.

10-14*

09-01

geschl.

geschl.

10-18

10–15

09–22

geschl.

10–15

10–23

10–15

geschl.

29.12.

10-14*

09-01

geschl.

geschl.

10-14

10–12.30

09–13

geschl.

10–12.30

30.12.

10-14*

09-01

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl. 10–12.30 10–23

geschl.

geschl. geschl.

31.12.

geschl.

09-01

geschl.

geschl.

geschl.

10–15

11–22

geschl.

10–15

10–23

10–15

geschl.

01.01.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

10–15

11–22

geschl.

10–15

10–23

10 – 15

geschl.

02.01.

10-14*

10-18*

geschl.

geschl.

geschl.

10–15

11–22

08–16

10–15

10–23

10 – 15

8–16

03.01.

10-14*

10-18*

geschl.

geschl.

geschl.

10–15

11–22

08–16

10–15

10–23

10 – 15

8–16

04.01.

10-14*

10-18*

geschl.

geschl.

geschl.

10–15

11–22

08–16

10–15

10–23

10 – 15

8–16

05.01.

10-14

09-01

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

06.01.

10-14

09-01

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

geschl.

* wetterbedingte Änderungen können möglich sein.


Die Gutperle Unternehmungen

79 Jahre

Immobilien // Verwaltung Vermietung // Baubetreuung Schwerpunkt: Erstellung und Vermietung von schlüsselfertigen Logistikzentren Industriestraße 25 // 68519 Viernheim // Telefon (06204) 91 91-0 www.investfinanz.com

Unfallkomplettreparaturen für PKW, LKW und Busse Autoglasersatz & Reparatur // Fahrzeugvermietung Hol- & Bringservice // Lackierungen von Fahrzeugen & Industrieteilen // Beschriftungen aller Art Optisches Vermessen // Modernste Richtmethoden Ohmstraße 4 // 68519 Viernheim // Telefon (06204) 40 81 www.gutperle.de/lack

Die sanfte Textilwäsche

Heidelberger Straße 23 // 68519 Viernheim // neben Burger King Telefon (06204) 30 56 45-0 // www.wascharena.com Öffnungszeiten: Mo–Sa: 08:00–20:00 Uhr

Neben der Kunst hat sich Gerdi Gutperle zur Aufgabe gemacht, mit ihrem „Agasthiyar Muni Child Care Centre“ kranken Kindern in Südindien zu helfen. Kunstraum Gerdi Gutperle Heidelberger Str. 9 68519 Viernheim Telefon (06204) 91 45 730 www.kunstraum-gerdigutperle.de

Gerdi Gutperle Foundation Industriestraße 25 68519 Viernheim Telefon (06204) 91 91-0 www.gerdi-gutperle-stiftung.de

Drei Golfanlagen mit vielen Perspektiven. Mitten in der Metropolregion! Gut Neuzenhof // 68519 Viernheim // Telefon (06204) 97 69-0 www.gc-heddesheim.de Golfpark Kurpfalz // Kohlhof 9 // 67117 Limburgerhof Telefon (06236) 47 94 94 // www.golfpark-kurpfalz.de Golfclub Rheintal Oftersheim e.V. // An der Bundesstrasse 291 68723 Oftersheim // Telefon (06202) 56390 // www.golfclubrheintal.de

Spaß für die ganze Familie Firmenbowling // Discobowling // Kindergeburtstage Pro-Shop // Bohrservice // Fachberatung Werkstraße 4 // 68519 Viernheim // Telefon (06204) 78 345 www.bowlingcenter-viernheim.de Öffnungszeiten: Mo–Do: 16.00–24.00 Uhr, Fr: 16.00–01.00 Uhr, Sa: 16.00–01.30 Uhr, So: 10.00–23.00 Uhr

Hochwertige Möbel für das Lifestyle-Ambiente von morgen. Die aktuelle Goodpearl Kollektion besticht durch ausdruckvolles, zeitloses Design, klare Linien und hohe Funktionalität für die individuelle Raumgestaltung im Innen- und Außenbereich. Anne-Frank-Straße 8 // 68519 Viernheim // Telefon (06204) 92 92 00 www.goodpearl.ch


FINANZBERATUNG

Industriestraße 25 // 68519 Viernheim Tel. 06204 - 91 91-0 // Fax 06204 - 91 91-50 Geschäftsführer: Werner F. Gutperle // René Gutperle Immobilien // Verwaltung // Vermietung // Baubetreuung Schwerpunkt: Erstellung und Vermietung von schlüsselfertigen Logistikzentren


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.