GGC_Journal_Herbst_2019

Page 1

Herbstausgabe 2019

Ku

rpfalz

Rh

ei nta

lfplat Go

l

lzer wal

d

m

deshei

lfclub Go

P

H

ed

lfclub Go

z

lfcl Go ub

20 Jahre Golfclub Heddesheim – Ehrennadel für Werner Gutperle


MINI IM RENNANZUG GEFÄLLIG? Der MINI 3-Türer wird mit sportlichem John Cooper Works Paket – bestehend aus 18“-Leichtmetallrädern, dem John Cooper Works Aerodynamic Kit, Lederlenkrad und Sportsitzen – zum optischen Highlight auf der Straße. Besuchen Sie uns – wir beraten Sie gerne.

MINI Cooper 3-Türer: Offizieller Kraftstoffverbrauch innerorts 6,6 – 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 – 4,2 l/100 km, kombiniert: 5,1– 5,0 l/100 km. Offizielle CO2-Emissionen kombiniert: 117–115 g/ km. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.

Wir freuen uns schon, Sie kennenzulernen. Die Marke MINI ist wertig, authentisch, inspirierend, sympathisch, emotional sowie humorvoll. Die Marke MINI für Sie erlebbar machen, Ihnen die Markenwerte von MINI näher zu bringen und zusammen mit Ihnen Ihren individuellen, für Ihre Ansprüche geeigneten MINI zu gestalten, dieser Herausforderung möchten wir uns gerne mit Ihnen zusammen stellen. Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns in unserem MINI Showroom und wir lernen uns persönlich kennen. Lennart Lauke Gesamt Verkaufsleiter

Matthias Gickeleiter Filialeiter

Cloppenburg GmbH Lorscher Straße 7 69469 Weinheim Tel: 06201 34022-0 l.lauke@cloppenburg-weinheim.de

Cloppenburg GmbH Lorscher Straße 7 69469 Weinheim Tel: 06201 34022-22 m.gickeleiter@cloppenburg-weinheim.de

Cloppenburg GmbH Firmensitz Bad Kreuznach Industriestraße 37 • 55543 Bad Kreuznach Tel. 0671 84179658 • info@cloppenburg-badkreuznach.de

Filiale Weinheim Lorscher Straße 7 • 69469 Weinheim Tel. 06201 2769898 • info@cloppenburg-weinheim.de

www.mini-cloppenburg.de

DER MINI 3-TÜRER. MIT SPORTLICHEM JOHN COOPER WORKS PAKET.


02 //03

Die Betreiber KG

Werner Gutperle >> Hauptgesellschafter <<

René Gutperle >> Gesellschafter <<

Liebe Mitglieder, vor 20 Jahren haben wir die Eröffnung unserer Golfanlage in Heddesheim gefeiert und hatten die Vision, für die Metropolregion einen Platz zu schaffen, der vielen Menschen Freude und Spaß am Golfspiel beschert. Beim Festakt anläßlich unseres 20-jährigen Bestehens im Sommer – im Rahmen der Eröffnungsfeier der BWGV International Matchplay-Trophy – konnten wir stolz konstatieren, dass uns dies in wunderbarer Weise gelungen ist. Auch der BWGV fand an diesem Abend viele lobende Worte für unsere Anlage. Um allen Mitgliedern, Golferinnen und Golfern gerecht zu werden, feiern wir unser Jubiläum jetzt nochmal im Rahmen des Oktoberfestes.

Wir haben auch allen Grund zum Feiern, denn die Entwicklung dieses Golfplatzes ist einmalig. Wir haben aus Gut Neuzenhof eine Anlage gemacht, die wir durchaus als Juwel bezeichnen können. Auch Sie, liebe Mitglieder, können stolz darauf sein, was auch mit ihrer Unterstützung entstanden ist. Vor allem dank unserer guten Jugendarbeit brauchen wir uns um die Zukunft derzeit keine Sorgen machen. Wir wünschen Ihnen im Herbst weiterhin schönes Spiel – auch auf den drei anderen Plätzen, die im Laufe der Jahre in Limburgerhof, Oftersheim und im Pfälzerwald hinzugekommen sind. Mit unseren vier Golfanlagen leisten wir zum Erhalt der Naturlandschaft der Metropolregion einen großen Beitrag.

Ihr Werner Gutperle Hauptgesellschafter

VIER AUF EINEN BLICK Golfclub Heddesheim Gut Neuzenhof | 68519 Viernheim |Tel.  0 62 04 / 97 69-0 service@gc-heddesheim.de | www.gc-heddesheim.de Golfpark Kurpfalz Kohlhof 9 | 67117 Limburgerhof | Tel.  0 62 36 / 47 94 94 info @golfpark-kurpfalz.de | www.golfpark-kurpfalz.com Golf Club Rheintal An der Bundesstr. 291 | 68723 Oftersheim | Tel.  0 62 02 / 5 63 90 info @golfplatz-rheintal.de | www.golfplatz-rheintal.de Golfplatz Pfälzerwald Auf dem Aspen 60 | 67714 Waldfischbach-Burgalben | Tel.06333 / 27 96 03 | info @gc-pfaelzerwald.de | www.gc-pfaelzerwald.de

Herausgeber Gutperle Golf Courses Betreiber-KG Gut Neuzenhof 68519 Viernheim Tel.  0 62 04 / 97 69-0 Fax  0 62 04 / 97 69-96 service@gc-heddesheim.de www.gc-heddesheim.de Verantwortlich  Peter Nagel Betreiber-KG Redaktion, Anzeigenvermarktung und Realisation Franz Kain, SpotsBlitz MedienService, Weinheim, Michael Callies Tel.  0 62 01 / 18 18 22 kain@spotsblitz.com

Ihr René Gutperle Gesellschafter

Beiträge  Mitarbeiter und ehrenamtlich tätige Mitglieder der G ­ olfclubs Gut Neuzenhof, Kurpfalz, Rheintal und Pfälzerwald Fotos  Golfclubs & privat Gestaltung  Nadine Schröder MIND Werbeagentur GmbH Weinheim Tel.  0 62 01 / 389 75 75 info @mind-werbeagentur.de Druck  ABT Print und Medien GmbH, Weinheim. Gedruckt mit Ökostrom & Ökofarben. Auflage  3.800 Exemplare

Aktuelle Infos immer im Internet Alle Informationen aus dem täglichen Clubleben, alle Turnier­termine und viel Wissenswertes finden Sie aktuell unter Hier gibt es das GGC Journal in digitaler Form!

Die Gutperle Golf Courses finden Sie auch bei Facebook!

www.gc-heddesheim.de www.golfpark-kurpfalz.com www.golfplatz-rheintal.de www.gc-pfaelzerwald.de


Gutperle Golf Courses // Herbstausgabe 2019

Goldene Ehrennadel für Werner Gutperle 20 Jahre GC Heddesheim – Festakt im Rahmen der International Matchplay Trophy

Bei der zehnten Auflage waren die Jugendlichen aus fünf Nationen erstmals auf Gut Neuzenhof angetreten und boten Weltklasse-Jugendgolf. Im Rahmen der Eröffnung des Turnieres fand ein Festakt zum 20-jährigen Bestehen des GC Heddesheim statt. Dabei bekamen Werner Gutperle und Peter Nagel Ehrennadeln durch den Präsidenten des BWGV, Otto Leibfritz, überreicht. Vor allem die herausragende Jugendarbeit wurde mit viel Lob bedacht und Jugendwart Volker Böll durfte sogar ein Präsent entgegennehmen.


04 //05

Die Herren-Teams Heddesheimer erreichen gestecktes Ziel Bereits vorzeitig am 4. Spieltag erreichte das Team das gesteckte Ziel des Klassenerhalts in der 2. Bundesliga. Den letzten Spieltag konnte man somit ganz entspannt in Augsburg angehen. Leider musste das Team reduziert zum Spieltag anreisen, da es viele Ausfälle aus verschiedensten Gründen zu vermelden gab. Dies tat aber dem erfolgreichen Abschneiden in der Saison 2019 keinen Abbruch und somit gilt die Gratulation dem erfolgreichen Team für den Verbleib in der 2. Liga.

Kurpfalz peilt Wiederaufstieg an Mit Platz 4 ging es zum letzten Spieltag im GC Pfalz. Die erforderliche Höchstleistung abzurufen, um den dritten Platz zurück zu erobern, gelang im Gegensatz zu den restlichen Teams leider nicht. Somit mussten der GC Kurpfalz den Abstieg zusammen mit dem GC Pfalz akzeptieren. Als neu formiertes Team war klar, dass es schwer werden würde, aber alle sind umso glücklicher, dass das internes Ziel – als Team zusammen zu wachsen – erreicht wurde. Die Jugendspieler haben sich gut integriert und auch die neuen Spieler haben schnell Anschluss gefunden. Jetzt gilt es das Team zusammen zu halten, um nächste Saison den Wiederaufstieg in die Hand zu nehmen.

Heddesheim II: Aufstiegsspiel verpasst Trotz sehr starker Einzelergebnisse an den letzten beiden Spieltagen in Johannesthal (Even Par von Leonard Taufertshöfer) und Sinsheim (77 von Christian Greiner) hat es für die Herren II des GC Heddesheim am Ende nicht gereicht. Nach einem anstrengenden Tag auf den steilen Bahnen des GC Sinsheim war klar, dass es nur der 4. Platz in der Gesamtwertung geworden ist. Damit fand das Aufstiegsspiel ohne Heddesheim statt und es bleibt „nur“

Rheintal: Sensationeller Abschluß Am fünften und abschließenden Spieltag im GC KirchheimWendlingen ging Rheintal als Tabellendritter mit drei Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz ins Rennen. Nach den Einzeln am Vormittag belegten das Team den 2. Platz mit sensationellen 10(!) Schlägen unter Par hinter der führenden Heimmannschaft. Damit war der Nichtabstieg 2019 und die damit verbundenen Regionalligazugehörigkeit 2020 quasi gesichert. In den Vierern am Nachmittag konnte das Gesamtergebnis sogar auf -13 (!) verbessert werden. Dies ist in der Geschichte des Club das beste Team-Ergebnis. Als herausragendes Ergebnis ist dabei insbesondere die 67(-5) von Tobias Enders zu erwähnen. Hier die weiteren Ergebnisse. Einzel: J. Bühler 70, S. Neher 70, M.Pohl 70, D. Birkel 72, J. Skopnik 72, C. Baust 73, J.Fahlbusch (75); Vierer: Bühler/Neher 70, Enders/Pohl 70, Skopnik/Baust 73, Birkel/Knödler (77). Mit Platz drei zum Abschluss spielt das Team auch nächstes Jahr in der Regionalliga. Aufsteiger ist GC Kirchheim-Wendlingen.

der Klassenerhalt. Für die nächste Saison werden wir unseren Team-Kader deutlich erweitern,“ sagt Mike Cole. „Wir hatten in dieser Saison leider eine sehr dünne Personaldecke, sodass wir nicht an jedem Spieltag unsere bestmögliche Leistung auf den Platz bringen konnten.“ An den letzten schönen Spätsommertagen nutzen die Spieler daher die Gelegenheit, um sich bereits jetzt auf die Saison 2020 vorzubereiten. Denn im nächsten Jahr ist das Ziel erneut die Teilnahme am Aufstiegsspiel.

Yannik Rosenberger Leftie-Weltmeister World Lefthanded Golf Championship

Dass Yannik Rosenberger jeden Platz auf Anhieb Even Par spielen kann steht außer Frage. „Das erwarte ich von mir“, sagt der Heddesheiemr selbstbewusst. Dass dies immer gelingt – und das weiß nicht nur das Teammitglied der ersten Mannschaft sondern jeder Golfer - ist nie sicher. Wenn das dann aber klappt, wenn es um viel geht, ist natürlich herausragend. Und so ist die Leistung von Yannik Rosenberger bei den Weltmeisterschaften der Linkshänder auch zu bewerten. Mit 6 unter Par (dabei schaffte er es jede der drei Runden unter Par zu spielen) sicherte er sich den Titelgewinn in der offenen Klasse. Über 200 Teilnehmer aus 16 Ländern waren auf den Plätzen in Schmallenberg und Paderborn am Start, außer den Europäern kamen die Linkshänder aus Taiwan, China, Australien, Neuseeland, Uganda, Japan den USA und Kanada. „Es hat riesigen Spaß gemacht“, war der überragend Akteur Rosenberger natürlich überglücklich sein bestes Golf abrufen zu können. Auf Plätzen, die er zuvor noch nie gespielt hatte. Aber vielleicht war es auch gerade die Unbeschwertheit mit der das Heddesheimer Aushängeschild an die Tee-Boxen gegangen war, der entscheidende Faktor. Im nächsten Jahr wird Yannik Rosenberger natürlich versuchen, den Titel zu verteidigen, dann findet die Leftie-WM vor den Toren von Paris statt.

Strahlender Sieger bei der LeftieWM: Yannik Rosenberger


Gutperle Golf Courses // Herbstausgabe 2019

Die Damen-Teams Verstärkungen für Heddesheim Schon vor dem letzten Ligaspiel im GC Marienburg war den Heddesheimer Damen klar, dass ein Klassenerhalt nur mit durchweg Top-Leistungen der Spielerinnen möglich sein wird. Eine unglückliche Tabellenkonstellation ergab, dass sowohl Heddesheim, Rheinhessen als auch Marienburg selbst noch das Risiko hatte, absteigen zu können. Lediglich Kiawah war schon abgestiegen, wohingegen Neuhof die Liga schon sicher gewonnen hatte. Nach spannenden Einzeln lagen die Heddesheimer Damen schon hinter Rheinhessen und Marienburg, und nach den Vierern mussten sie sich schlussendlich geschlagen geben. Somit sind sie nach einer Saison in der zweiten Bundesliga leider wieder abgestiegen.Doch den Kopf hängen lassen ist für das Team um Trainer Mike Cole keine Option. Schon jetzt kann sich die Mannschaft über sichere Neuzugänge für 2020 freuen. Aus dem GC St. Leon Rot kommt Carolin Gress und aus dem Stuttgarter Golfclub Solitude Jana Kohlhammer. Beide verstärken das Team sowohl spielerisch als auch menschlich. Mit dieser neuen Energie blicken die Damen der Regionalliga 2020 entgegen und trainieren schon jetzt fleißig für den Wiederaufstieg.

Kurpfalz: Regionalliga-Abschied Die diesjährige DGL Saison ist beendet und die Kurpfälzer Damenmannschaft muss sich leider vorerst aus der Regionalliga verabschieden. Der vierte Spieltag fand im Golflcub Main-Taunus statt. Hier landete die Damenmannschaft mit einem knappen Rückstand auf Platz 4 und konnte somit nur zwei Punkte verbuchen. Einen versöhnlichen Abschluss konnte das Team beim abschließenden Spieltag im Golfclub Westpfalz finden. Mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung konnte der dritte Platz in der Tageswertung gesichert werden. Aufgrund der vorherigen Ergebnisse stand der Abstieg aus der Regionalliga jedoch bereits fest. Dies hat die Stimmung nicht beeinträchtigt und die Mannschaft konnte starke Ergebnisse abliefern, vier Spielerinnen blieben bei 78 oder weniger Schlägen und Jessica Heidenreich konnte sich mit zwei weiteren Spielerinnen aus den Golfclubs Westpfalz und Hof Hausen das beste Tagesergebnis von 70 Schlägen teilen. Im Endtableau konnte sich der Golfclub Westpfalz gegen den punktgleichen Golfclub Main-Taunus aufgrund der besseren Schlagzahl über Par durchsetzen und steigt somit in die zweite Bundesliga auf. Die Damenmannschaft blickt auf eine ereignisreiche Saison zurück und freut sich, dass dieses Jahr alle spielberechtigten Spielerinnen aus dem Kader auch bei mindestens einem Ligaspiel aktiv im Einsatz waren. Die Nachwuchsspielerin Lucil Klossas, die zu Saisonbeginn noch nicht das erforderliche Handicap für einen Start in der DGL hatte, hat sich erfolgreich auf aktuell HCP 19,7 runtergespielt und sich toll im Team eingefunden. Ebenso erfreutlich, dass Melanie Sauer und Anna Körnig dieses Jahr ihr Debüt gegeben haben und ihre ersten Ligaspielerfahrungen sammeln konnten.


06 //07

AK 30 Herren Kurpfalz

Heddesheim

Die Ligasaison der AK 30 ist dieses Jahr sehr früh beendet gewesen, aber alles andere als nach Plan gelaufen. Das Saisonziel Klassenerhalt konnte leider nicht erreicht werden und so findet sich das Team 2020 in der 2. Liga wieder. Vom ersten Spieltag an fand man sich auf einem der Abstiegsplätze wieder. Die zwei Hauptgründe waren, dass dies bis zum Ende so blieb, einerseits das schlechte Heimspielergebnis. Hier konnte man nur einen enttäuschenden fünften Platz erreichen. Andererseits war es überwiegend nicht möglich, mit Bestbesetzung anzutreten. Wenigstens konnte mit einem 4. Platz im neu gestalteten GC Pfalz ein versöhnlicher Saisonabschluss erreicht werden.

Beim Final Four der Baden Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft im Golfclub Mannheim-Viernheim erreichte das Team der AK30 Herren einen hervorragenden 2. Platz. Obwohl man auf den besten Spieler Thomas Krieger – dieser war mit dem Nationalteam bei der Europameisterschaft der AK50 in Dänemark – verzichten musste, schlugen die Heddesheimer im Halbfinale den Stuttgarter Golfclub Solitude mit 3,5 zu 2,5. Damit war das Ticket für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Golfclub Hohenstaufen gelöst. Im Finale musste sich das Team leider gegen den Golfclub St. Leon-Rot mit 1,5 zu 4,5 geschlagen geben.

Wie eigentlich jedes Jahr wird sich das Team wieder ein Stück weit verändern und mit neuem Biss in die Saison 2020 starten. Versöhnlich war dann wenigstens das Ergebnis der AK30 Clumeisterschaft, bei dem alle drei Treppchenplätze mit Sebastian Schäfer, Simon Ruthig und Axel Walz aus Reihen des Teams kamen.

Rheintal Die Herren AK 30 aus Rheintal freuen sich auf die Saison 2020 ganz besonders, denn dann können sie sich wieder mit Spitzenmannschaften messen. Der Klassenerhalt in der 1. Liga ist geschafft. Nach einem schwierigen Start am ersten Spieltag im GC Neckartal Ende April hatte das Team bereits einen deutlichen Rückstand auf die viertplatzierte Mannschaft des GC Heilbronn-Hohenlohe. Danach war klar, dass es ein enges Rennen um den Ligaverbleib werden würde. Von Spieltag zu Spieltag konnte das Team den Rückstand auf den GC Heilbronn verringern und am letzten Spieltag sogar mit einem knappen Vorsprung von 20 Schlägen vor der Heimmannschaft des GC Heilbronn ins Rennen gehen. Am Ende hat Rheintal dank sehr starker Runden von Jan Knödler (72), Torsten Weis (74) und Kevin Weirether (76) den Klassenerhalt gesichert und der GC Heilbronn wird kommendes Jahr in der 2. Liga antreten müssen.Sieger der Liga 1 B wurde wie auch schon 2018 der GC St. Leon-Rot vor dem GC Heddesheim. Beide Mannschaften haben im Finale der Final Four in der gleichen Reihenfolge auch die Baden-Württembergische Meisterschaft unter sich ausgespielt. Dritter wurde der GC Neckartal, der sich als Aufsteiger gleich sehr stark in Liga 1 präsentierte.

Bild (v.l.): Marco Armbruster, Alex. Nuzinger, Christian Baust, Bennet Jakob, Julian Bühler, Kevin Yowler, Stefan Neher

AK 50 Herren Heddesheim Die scheidenden Kapitäne Thomas Kilpper und Stefan Bahun können auf eine überaus erfolgreiche Saison ihrer Mannschaft zurückblicken. Der Höhepunkt war wohl der unmittelbare Wiederaufstieg bei der DMM in Öschberghof von der Oberliga in die Regionalliga. Das überaus harmonische Wochenende, bei dem die Mannschaft immerhin mit 10 Mitgliedern vertreten war war geprägt von einer geschlossenen Mannschaftsleistung, die zu einem Sieg mit einem Abstand von 18 Schlägen führte. Herausragend war die Leistung von Thomas Krieger, der mit 6 unter Par einen neuen Platzrekord aufstellte. Aber auch die Spiele in der ersten Liga in Baden-Württemberg konnten erfolgreich gestaltet werden, so dass der Verbleib in der Liga mit einem Abstand von 24 Schlägen gesichert wurde. Zur neuen Saison 2020 wird es einen erheblichen Umbruch geben und es bleibt zu wünschen, dass bei Erhalt der guten Mannschaftsstimmung die golferische Leistung noch erhöht wird.


IMPULSGEBER FÜR IHRE KOMMUNIKATION

Marketingautomatisierung

Messe- und SeminarUnterstützung eCommerce

Konzeption und Beratung OnlineMarketing Printproduktion

Leadgenerierung

Lassen Sie sich inspirieren! ngruppe berät Das Team der ABT Medie lich. Sie gerne und unverbind dien.de Reinklicken: www.abt-me dien.de Schreiben: info@abt-me 0-0 Anrufen: +49 6201 189

© Icons designed by freepik.com

WebEntwicklung

ABT Print und Medien GmbH • Bruchsaler Straße 5 • 69469 Weinheim • Ein Unternehmen der ABT Mediengruppe


08 //09

AK 65 Herren

Netto-Liga

Heddesheim

Kurpfalz

Ziel erreicht, so analysierte Captain Rudi Lang die vergangene Saison. Auch wenn es nicht zur Verteidigung des Titels Baden-Württembergischer Meister reichte, war man mit der Saison zufrieden. Im GC Neckartal musste man sich mit den Mannschaften aus St.Leon-Rot, Schönbuch und Freiburg auseinandersetzen. Erstmals in diesem Jahr wurde auch in einem neuen Modus gespielt. Letztendlich freute man sich doch über den vierten Platz. Der Blick geht nun schon in die neue Saison. Das Team erwartet „Nachwuchs“ aus der AK 50, wird als Saisonziel wieder das Final Four ausgeben und versuchen, den Titel des „Baden-Württembergischen Meisters“ zurückzuholen.

Im fünften und vorletzten Spiel hatten die Kurpfälzer Heimvorteil, den sie auch ausnutzten und deutlich vor dem GC Dreihof den Tagessieg holten. Der Rundenabschluss fand dann auf dem neu umgebauten Platz des GC Pfalz statt. Auch hier wurde der Heimvorteil genutzt. Die Spieler/innen der Kurpfälzer holten sich aber den zweiten Platz, damit den souveränen Gruppensieg, der erneut zur Finalteilnahme um die Landesmeisterschaft berechtigte (die vierten in Folge!) Das Finale fand auf dem Platz des GC Bitburg statt, die weiteren Teilnehmer waren die Gruppensieger GC Eifel, GC Worms und GC Deutsche Weinstraße. In einem spannenden Finale gewann letztlich der GC Worms mit zwei Punkten Vorsprung vor den Kurpfälzern, die wie bereits im Vorjahr den zweiten Platz belegten. Auf den Plätzen drei und vier folgten der GC Deutsche Weinstraße und der GC Eifel. Bei den Einzelwertungen gewannen Uwe Göhlich und Christine Höfer die Nearest to the Pin Wertung; Gerd Schwaninger wurde Dritter in der Nettoklasse „C“ mit 39 Punkten und Bruttosieger wurde der „Kurpfalztiger“ William „Terry“ Dewitt. Ein großes Dankeschön allen Spieler*innen die in diesem Jahr während der Runde und im Endspiel zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben.

Kurpfalz Das Team AK 65 ist in die 1. Liga des LGV Rheinland/ Saar aufgestiegen. Nach zwei Jahren Abstinenz in der 2. Liga hat das Team AK 65 den Wiederaufstieg in die 1. Liga geschafft. Das Team hat vom 1. bis zum 6. Spieltag die Tabelle angeführt. Mit drei gewonnenen Spieltagen, einem zweiten, einem geteilten vierten Platz und am letzten Spieltag dritten Platz in Rhein-Wied, hat sich das Team mit 29,5 Punkten vor dem GC Pfalz mit 28 Punkten den Gesamtsieg gesichert. Aufsteigen in die 1. Liga des LGV Rheinland/Saar wird ebenfalls der GC Pfalz. Das Ziel für die Saison 2020: in der 1. Liga etablieren.

Das Kurpfälzer Endspiel-Team (es fehlt Gerd Schwaninger)

V. l.: Georg Amendt, Uli Marks und Hans Arnold


Gutperle Golf Courses // Herbstausgabe 2019

AK 30 Damen Kurpfalz Nach sechs Spielen in der ersten Liga erreichten die Damen der AK 30 einen hervorragenden zweiten Platz; der Titel ging an die Mannschaft des EGC Westpfalz. Über die gesamte Saison hinweg zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung und der Verbleib in der obersten Spielklasse war in keinem Moment gefährdet. Im Einsatz für die Kurpfälzerinnen waren: Anja König (Kapitänin), Carola Federolf, Heike Leibfried, Jutta Gräbener, Daria Zimmer, Dr. Nathalie Noll, Steffi Gruber-Künster, Christine Höfer, Nadine Wittenbecher und Ulrike Engels. Ute Blum fiel wegen einer Knieverletzung diese Saison leider aus. Die Mannschaft dankt allen ihren Fans und Unterstützern, allen voran Rita Dotter, die als treuer Caddy auch dieses Jahr wieder sämtliche Spiele begleitet hat. „Dieses Jahr ist wieder einmal sehr erfolgreich und vor allem mit super viel Spaß verlaufen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Saison 2020!“ so Anja König.

Die Mannschaft 2018: Elke Birkel, Brita Feuerstein, Angelika Haffner, Ann-Charlott Kettern, Silke Körnig (Kapitän), Regina Löser, Birgit Ludwig (Co-Kapitän), Karin Schmid, Carola Zlobicki

Rheintal Die Damen AK 30 fuhren motiviert zum letzten Spiel der Saison nach Marhördt. Dieser bis dato unbekannte Platz wurde am Freitag vor dem Spieltag bei einer Proberunde erkundet. Die RheintalDamen erreichten am Ende bei einem schönen Spieltag mit gutem Wetter den dritten Platz, wobei Birgit Ludwig wieder einmal das beste Bruttoergebnis mit 81 Schlägen gelang. Die Oftersheimerinnen belegen somit in der Abschlusstabelle einen tollen dritten Platz. Die Mannheimerinnen gewannen die Liga mit großem Vorsprung und spielen verdient um den Aufstieg in die 1. Liga. Weiterhin wunderbar war auch in dieser Saison der Zusammenhalt in der Mannschaft. Besonders die sehr dünne Personaldecke hatte sich als große Herausforderung gezeigt, die aber Dank des Einsatzes einer jeden Spielerin gemeistert werden konnte. Im nächsten Jahr kommen zwei neue Damen hinzu, damit kann auf die neue Saison mit Zuversicht und Freude geschaut werden.


10 //11

Heddesheim

Pfälzerwald Das Foto zeigt die Damen vom Pfälzerwald mit ihrem neuen Trainer Phil Sierocinski auf dem Putting-Green, im Hintergrund das Clubhaus und die saftig grünen Fairways des Platzes. Die Damen AK 30 vom Golfplatz Pfälzerwald spielten in dieser Saison außer ihrem Heimplatz die Plätze Donnersberg, St. Wendel und Mosel Cochem. Auf dem eigenen Platz konnte die Mannschaft den Sieg mit 98 Schlägen über Par erzielen und benötigte damit deutlich weniger Schläge als die anderen Mannschaften auf ihren Heimatplätzen. Während die Proberunde beim letzten Spiel in Cochem an der Mosel noch in strahlendem Sonnenschein stattfand, herrschten am Spieltag widrige Wetterverhältnisse, mit denen die Spielerinnen zu kämpfen hatten. Mit dem Wetter keine Probleme hatte Marjke van de Watering-Bakker, die sich mit 41 Nettopunkten als beste Netto-Spielerin des Tages von 25,0 auf 23,0 verbessern konnte.

Die Damen AK 30 starteten zum dritten Mal in Folge beim Final Four – dem Finale um die Baden-Württembergische Meisterschaft, gespielt im Lochspielmodus auf der Anlage des GC Mannheim-Viernheim. Im Halbfinale musste man sich gegen die hoch favorisierten Spielerinnen von Stuttgart-Solitude noch geschlagen geben; am Sonntag war man dann gegen den GC Owingen-Überlingen aber erfolgreich und konnte Platz 3 sichern! Meister wurde der Golfclub Stuttgart Solitude, der den GC St. Leon-Rot auf den zweiten Platz verwies.


Gutperle Golf Courses // Herbstausgabe 2019

Club 200

plus

Freundeskreis zur Förderung des Sportgeschehens im GC Heddesheim Wir bedanken uns – auch im Namen der Aktiven – bei allen Mitgliedern und Neumitgliedern für ihre Unterstützung!

Peter Nagel Bevollmächtigter KG

Andreas Gzella Volker Böll Sportwart Jugendwart

Premium-Mitgliedschaft

GUTPERLE

Thomas Czech Malerarbeiten Trockenbau Fliesen Bodenbeläge

Vorbeugende Instandhaltung Simon GmbH

Lillienthalstrasse 7 • 68519 Viernheim thomas.czech@gmx.de • Tel. 062 04 918 59 45 mob. 0177 328 34 81

Firmen-Mitgliedschaft

GOLF & SPORT CONSULTING

G

m

b

H

Reinhold Litterer

Inst allat ionen

STREIB_anz_neu.fhmx 01.07.2009 10:49 Uhr Seite 1 C

M

Y

CM

MY

CY CMY

K

Karosserie- & Lackzentrum

BAUUNTERNEHMUNG STREIB GmbH & Co. KG

• HOCHBAU

• TIEFBAU

• INGENIEURBAU

• KANALBAU

• SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN

• REPARATUREN

Gotenstraße 20 • 68259 Mannheim • Tel: 0621 - 71 483-0 Fax: 0621 - 71483-39 • info@bau-streib.de • www.bau-streib.de

Probedruck

Einzel-Mitgliedschaft 1. Damenmannschaft // 1. Herrenmannschaft // Mid-Amateurinnen // Mid-Amateure 1 + 2 // Seniorinnenmannschaft // Seniorenmannschaft Ulrich Baekow // Jürgen F. Bollack // Création Cilia Cosmetics // Herbert Franz // Rudi Gregor // Peter Huber // Christian Kreuer // Kristijan Krstic Eckard Lamberth // Hans Maurer // Michael Ott // Uschi Reschke // Otto-Peter Scharpf // Heinz Schollmeier Axel Schüssler // Karlheinz Schüssler Wolf von Steinmetz // Michael Tekath // Oliver Unger // Christian Werth // Gerhard Wesch // Jan Wilz // Gerhard Wolf


12 //13

AK 50 Damen Rheintal

Heddesheim

Das Golfjahr 2019 war für die Damen AK 50 Rheintal wenig erfolgreich! Sie sind weit unter den Möglichkeiten geblieben, wobei der Saisonauftakt bei strömendem Regen in HD Lobenfeld noch recht akzeptabel ausfiel!! Nun ist der Abstieg in die 3. Liga perfekt und auch da wird bestimmt ein gutes Golf gespielt, ergo wird auch hier ein Höchsteinsatz gefordert sein. Leider ist der Kader des AK 50 Teams dünn besetzt und es droht sogar mangels Teilnehmerinnen die Tatsache, dass überhaupt eine Mannschaft für 2020 gemeldet werden kann. Dies wird sich Anfang Oktober entscheiden! Alles in Allem eine enttäuschende Entwicklung in 2019, die alle nicht zufrieden stellt.

In der 2. Liga fand das Abschlussspiel auf dem Golfplatz in Heddesheim statt. Trotz Dauerregen und schnellen Grüns legten die Gastgeberinnen einem grandiosen Schlussspurt hin und erzielten mit 10 Schlägen Vorsprung den Tagessieg. Annette KringsWeghmann spielte mit 87 Schlägen das beste Nettoergebnis. Von den fünf Mannschaften qualifizierten sich die Damen vom GC Heidelberg-Lobenfeld für das Aufstiegsspiel. Heddesheim stand am Ende auf einem hervorragenden zweiten Platz, das gesteckte Ziel war erreicht. Die gemeinsame Siegerehrung mit den AK 50 Herren und deren großzügige Weinspende krönte einen gelungenen Saisonabschluss.

Kurpfalz Nach einer sehr starken Saison und Tabellenführer bis zum letzten Spieltag war das Glück im letzten Spiel nicht auf unserer Seite. Am letzten Spieltag verwiesen die Damen des GC Donnersberg die Kurpfälzerinnen auf den 2. Platz der Gesamttabelle. Damit war der Aufstieg in die 2. Liga gescheitert. „Aber die Köpfe in den Sand stecken kommt nicht in Frage, im nächsten Jahr wird erneut angegriffen“, so die motivierten Damen.

LAGEPLÄNE + VERMESSUNG avs-consult

Das Ingenieurnetzwerk für Vermessungsleistungen in der Metropolregion. Ernst-Ludwig-Str. 23 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 94 44-50 Fax (0 62 06) 94 44-51 Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass http: www.avs-c.de Absteckung nach Landesbauordnung (LBO) Mail: mail@avs-c.de

þ Baurechtsvermessung

þ Ingenieurvermessung

3D-Projektvisualisierung

avs-bürstadt Allgemeiner-Vermessungs-Service

Werksbestandsaufnahmen

Leitungsvermessung Kanalbestandsaufnahme

avs-viernheim

avs-consult

avs-bürstadt

http: www.avs-v.de Mail: mail@avs-v.de

Ernst-Ludwig-Str. 23 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 94 44-50 Fax (0 62 06) 94 44-51 http: www.avs-c.de Mail: mail@avs-c.de

Nibelungenstraße 67 68642 Bürstadt Tel. (0 62 06) 94 44-60 Fax (0 62 06) 94 44-61 http: www.avs-b.de Mail: mail@avs-b.de

Nibelungenstraße 67 68642 Rathausstr. 105 Bürstadt Tel. (0 62 06) 94 44-60 68519 Viernheim Fax (0 62 06) 94 44-61 Tel. (0 62 04) 7 01 40 10 http: www.avs-b.de Fax (0 62 04) 7 01 01 49 Mail: mail@avs-b.de

Baurechtsvermessung Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass Absteckung nach Hess. Bauordnung (HBO)


Gutperle Golf Courses // Herbstausgabe 2019

Jetzt ein Mercedes. Die EDITION 19 Sondermodelle als A-Klasse1. A-Klasse Limousine und B-Klasse. Ab jetzt bestellbar bei Ihrem Mercedes-Benz Partner AUTOHAUS.EBERT.

Ab 299 € /Monat* Ohne Anzahlung

1  Kraftstoffverbrauch A 180 innerorts/außerorts/ kombiniert (l/100 km): 7,5–7,2/4,5–4,3/5,6–5,4; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 129–123.

*Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Stand 11.04.2019. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO₂-Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. lokaler Überführungskosten. Autohaus Ebert GmbH & Co. KG, autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Robert-Bosch-Straße 36, Bensheim, Telefon 0 62 51 13 04-0 Reinstraße 3, Michelstadt, Telefon 0 60 61 70 08-0 Verkauf: Viernheimer Straße 100, Weinheim, Telefon 0 62 01 99 22-0 Service: Mannheimer Straße 77, Weinheim, Telefon 0 62 01 108-0 info@autohaus-ebert.de • www.autohaus-ebert.de

DER NEUE ŠKODA KAMIQ. Erleben Sie ihn bei uns im Autohaus.

Samstag, den 21. Sept. 2019 von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Unser City-SUV. Der jüngste Zuwachs in unserer SUV-Familie begleitet Sie souverän durch den Großstadtdschungel. Mit großer Bodenfreiheit und erhöhter Sitzposition bietet Ihnen der Neue ŠKODA KAMIQ den charakteristischen SUV-Komfort verbunden mit der Agilität eines Kompaktfahrzeugs. Darüber hinaus überzeugt er mit praktischen Assistenzsystemen, moderner Konnektivität sowie sportlichem Design und bietet Ihnen ein hochwertiges und durchdachtes Raumkonzept bei einer kompakten Fahrzeuggröße. Ihr City-SUV, der in jeder Situation passt - der Neue ŠKODA KAMIQ. ŠKODA. Simply Clever. EBERT AUTOMOBILE GmbH Ihr ŠKODA Vertragshändler, Verkauf und Service info@ebert-automobile.de, www.ebert-automobile.de


14 //15

Die Days Men‘s Day Heddesheim

Ladies Day Heddesheim

Das gab es beim Men´s Day noch nie: „Zwei in Einem“. Die Männer spielten gleichzeitig um den TriCup und die Vorrunde um die Men´s Day Trophy – und natürlich auch um ihr Handicap. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: der TriCup wurde mit beachtlichem Vorsprung Beute der Heddesheimer und bei der Men´s Day Trophy holten sie den Rückstand nicht nur auf, sondern gingen sogar vor dem letzten Vorrundenspiel im Limburgerhof mit einem Punkt in Führung.

Die Heddesheimer Ladies genossen die Sommersaison mit einer Vielzahl interessanter Turniere, darunter gegen Ende, noch ein besonderes Highlight : Ladiesday, supported by Dorothee Schumacher. Die Damen hatten einen tollen Tag mit schönen Geschenken und Preisen, gespendet von dem großen Modelabel Dorothee Schumacher. Nach dem Capatinscup im Oktober, werden sich die Heddesheimer Ladies auch noch an einigen schönen Winterveranstaltungen freuen können.

Nach der Übergabe an Co-Captain Thomas Mollet (r) durch Hagen Funk (GC Kurpfalz) ist die Trophäe des TriCup wieder in Heddesheim.

Traditionell spielten auch die PROS mit. Erich Matusiak konnte die Runde mit John Prior (l.) und Mike Cole genießen.

Der Offene Men´s Day im Juli brachte tolle Ergebnisse: Brutto- Sieger Bernardo Junge erspielte 39 Punkte ebenso wie der Zweiplatzierte Dirk Schall. Netto A dagegen gewann Dirk Schall (44) vor Bernardo Junge (42). Wegen eines Gewitters konnten die 75 Teilnehmer des OMD im August nicht zu Ende spielen. Das erste Highlight der Saison war wieder der Captains-Cup, an dem 79 Männer teilnahmen und die hervorragende Verhältnisse mit schnellen Grüns vorfanden.

Ladies Day Rheintal

Die Rheintal Ladies freuten sich zusammen mit den Ladies des Golf Clubs Heddesheim (im Türkis farbenen Shirt) auf das 1. IC Spiel im GC Rheintal. Brutto-Sieger Marc Masur (36), umrahmt von den Damen des BMWSponsoring und den Captains.

Netto A holte sich Bernardo Junge (38), Netto B ging an Tim Vormwald (47) . Die Wertung der Pros gewann Jason Harvey. Die Netto-Klasse B sicherte sich Wolfgang Kühnel mit 38 Punkten vor Wolfgang Wilhelm (37). Beim zweiten sportlichen Highlight der Men‘s Day Vierermeisterschaft (Rider-Cup Modus) hatten 52 Teilnehmer = 28 Paare gemeldet. Die Brutto-Wertung gewann Jürgen Keilbach mit seinem Partner, in der Netto-Wertung lag Rolf Schmitt mit seinem Partner vorne. Die Captains hatten in bewährter Weise dafür gesorgt, dass die Turniere des Men´s Day auch in diesem Jahr mit einer hochwertigen Abendveranstaltung enden.

Strahlende Gesichter beim 1. Offenen Ladies Day, bei dem jede Lady mit einem Preis nach Hause ging.


Gutperle Golf Courses // Herbstausgabe 2019


16 //17

Die Days Ladies Day Kurpfalz

Die Turniere Chapman Vierer der Heddesheimer Senioren Mit der neuen Spielform Chapman Vierer brachte Seniors Captain Hardy Probst Abwechslung in die Turniersaison der Senioren.

Viel Spaß hatten die Ladies bei ihrem diesjährigen Turnier – Nachteulen. Gespielt wurde gegen Abend 9 Loch auf dem GP Rehhütte. Gemütlich wurde es dann auf der schönen Terrasse mit vorzüglichem Essen und nach der Siegerehrung kam dann mal wieder der Eismann vorbei.

Bei tollem Wetter traf man sich nach dem Spiel auf der Terrasse des Golfclubs Heddesheim zum Pizzaessen. Gewonnen haben Monika Kühl und Marianne Zettler vor Gaby Pfützer und Gerd Markgraf. Dritte wurden Wolfgang Graf und Jürgen Berger. Es durften sich aber alle als Sieger fühlen, denn man weiß ja, beim Golf entscheidet manchmal ein Fehlschlag über Sieg und Niederlage. Einig waren sich alle, dass diese Spielform in den Turnierkalender aufgenommen werden sollte. Den Plazierten machte Hardy Mut, denn die nächsten Turniere stehen schon wieder an. Seniors Captains, Seasons End, Pro Am, Glühwein und Brezel sowie Nikolausturnier bieten die Gelegenheit, bessere Ergebnisse zu erzielen. Teilnahmeberechtigt sind alle Seniors. Infos dazu gibt es in der Geschäftsstelle, die auch den Kontakt zu Seniors Captain Hardy Probst herstellen. Weitere Infos gibt es auch auf der Homepage des GC Heddesheim unter Spielbetrieb/Days.

Seniors Day Kurpfalz Die Heitlinger Genusswelten in Tiefenbach waren das Ziel des diesjährigen Zweitagesausflugs im Juli. Eine Kombination von Golfplatz, Hotel, Restaurant und Weingut samt dem sonnigen Sommerwetter sorgte für zwei perfekte Golf-Urlaubstage. Der teilweise recht hügelige Golfplatz des Resorts verlangte von allen Teilnehmern an beiden Tagen gute Kondition und vor allem kontrollier te Schläge. Rolf Augustin beherrschte das am besten und konnte am ersten Golftag gleich mit einem Hole-in-one am Tee 13 aufwarten: ein Highlight das Ausflugs, das natürlich gebührend gefeiert wurde! Auf der Terrasse des Restaurants im Weingut ist am Abend des ersten Tages der gemütliche Teil des Ausflugs inmitten von Rebstöcken eingeläutet worden. Das Abendmenue mit den begleitenden Weinen ließ kaum Wünsche offen. Und auch anschließend wurde bei vielen interessanten Gesprächen noch der eine oder andere gute Tropfen des Weinguts probiert. Das gute Frühstück im benachbarten Hotel am folgenden Morgen machte dann wieder fit für die zweite Golfrunde!


Gutperle Golf Courses // Herbstausgabe 2019

Die Turniere

KSR-Saison 2019 Fünf Clubs nehmen seit 20 Jahren an der Kurpfälzer-Senioren-Runde teil, es wird vorgabewirksam gespielt, jeder Club richtete jeweils ein Turnier pro Jahr mit 75 Spielern aus. Das Heddesheimer Team konnte in diesem Jahr den 3. Platz belegen, der Siegerpokal ging nach Mannheim-Viernheim, die weiteren Mannschaften kamen aus HD-Lobenfeld, Neustadt und Wiesloch. Neben dem sportlichen Aspekt wurde die freundschaftliche Verbundenheit zwischen den teilnehmenden Clubs weiter gepflegt.

Super 70 Turnier beim Golfclub Heddesheim Zum neunten Mal lud Hans Maurer alle 70-Jährigen zum legendären Golfturnier ein. Das Turnier wurde von Werner Gutperle zu seinem 70. Geburtstag eingeführt. Mehr als 60 Teilnehmer sind der Einladung wieder gefolgt. Das Spaßturnier wurde in Form eines Scrambles in 3er Flights mit Kanonenstart gespielt. Leider musste das Turnier zwischenzeitlich wegen Gewitterwarnung unterbrochen werden. So wartete man in den Hütten auf die Fortsetzung. Dort war für ausreichend Verpflegung gesorgt, so dass es auch nicht langweilig wurde. Für die Hüttenverpflegung hatte Karla mit ihrer Schwester ausreichend vorgesorgt. Nach dem Turnier traf man sich im Restaurant und wartete gespannt auf die Ergebnisse und das Menü. Den Wein sponserte schon traditionell Werner Gutperle. Hans Maurer nahm dann die mit Spannung erwartete Siegerehrung vor. Die ersten drei Nettosieger-Flights sowie der erste Bruttosieger konnten dann ihre Preise entgegennehmen. Bruttosieger Klaus Joachim || Jürgen Berger || Wolfgang Graf

36

Nettosieger Christl Albrecht || Annelore Berger || Armin Ganser

65


18 //19

Die Clubmeisterschaften Die Clubmeister von Rheintal

Die Clubmeister von Heddesheim

Wie jedes Jahr, Ende August Anfang September, wurde am 31.8. und 1.09.2019 der Saisonhöhepunkt, die Clubmeisterschaft, ausgetragen. Am Samstag bei hohen Temperaturen gingen 73 Spielerinnen und Spieler ab 8 Uhr HCP aufsteigend an den Start. Am Sonntag bei erträglicheren Gradzahlen wurde nach vorherigem Ergebnis in den einzelnen Gruppen ebenfalls um 8 Uhr gestartet. Dass der Platz, nach dem langen, heißen Sommer, noch bei sehr guten Platzverhältnissen gespielt werden konnte, ist dem GreenKeeperteam um Martin Bucher zu verdanken. Eine besondere Leistung zeigte Christian Baust der an Loch 7 ein Ass erzielte und sich mit einem Fass Bier erkenntlich zeigte.

Bei perfekten Wetterbedingungen gingen 123 Spielerinnen und Spieler an den Start. Darunter 11 Jungen und 2 Mädchen.

1.T. 71

2T. 75

Ges. 146

73

79

152

75

79

154

75

77

152

88

86

174

Clubmeister AK 65 Herren Horst Tenschert

85

84

169

Nach der ersten Runde führte Alexander Schwarz vor Tim Kretschmann und Tim Holtermann. Nach der 2. Runde konnte Alexander Schwarz mit 3 Schlägen Vorsprung auf Tim Kretschmann und 12 Schlägen auf Tim Holtermann die Clubmeisterschaft für sich entscheiden. Bei den Mädchen setzte sich Britt Penelope Lange mit 176 Schlägen durch. Bei den Herren holte sich Nico Guldan mit 214 Schlägen vor Tobias Leonhard mit 220 Schlägen und Robbie Sowden mit 221 Schlägen den Titel. Ähnlich knapp war es auch beiden Damen. Der Titel ging an Sonja Riedinger mit Runden von 71 und 69 Schlägen vor Valerie Gress und Barbara Roether. Bei den AK 30 Herren sicherte sich Dirk Schall den Titel vor Claas Coors und Bernardo Junge. Claus Mühlfeit setzte sich im Stechen gegen Manfred Bross durch und wurde Clubmeister bei den AK 50 Herren. Bei den AK 65 Herren sicherte sich Bernd Lang mit 158 Schlägen den Titel vor Rudi Lang und Klaus Joachim. Bernd Lang konnte damit seinen 10. Clubmeistertitel feiern. Bei den AK 30 Damen konnte sich Christine Pflästerer vor Cornelia Ebner und Stefanie Brunner mit 169 Schlägen durchsetzen. Uta Bahun siegte bei den AK 50 Damen vor Annelie Klohr und Ines Naumer.

Clubmeister Jugend David Birkel Lina Döring

83 95

80 91

163 186

Bei einem gemeinsamen Abendessen im Clubhaus erfolgte die Siegerehrung durch Präsident René Gutperle, Sportwart Andreas Gzella und Christine Hartmann von der Geschäftsstelle.

Clubmeister Herren Jahn Skopnik Clubmeister Damen Birgit Ludwig Clubmeister AK 30 Herren Alexander Nuzinger Clubmeister AK 50 Herren Thomas Schrank Clubmeister AK 50 Damen Sabine Kaiser

Die Clubmeister von Kurpfalz Herren Damen AK 30 Herren AK 30 Damen AK 50 Herren AK 50 Damen AK 65 Herren AK 65 Damen Jungen Mädchen

Thomas Höh Jessica Heidenreich Sebastian Schäfe Carola Federolf Norbert Hein Petra Mohr Guido Her Claudia Kuhlmann Justus Adler Antonia Böhrer

72 73 73 76 79 74 79 82 87 90 84 83 94 95 80 78 91 103 78 77 82 70 72 74

218 229 161 177 167 189 158 194 237 216


Gutperle Golf Courses // Herbstausgabe 2019

Die Jugend Heddesheimer Jugendliche trotzen Sommerloch Trotz Sommerpause haben sich die Jugendlichen nicht ausgeruht. Es wurde fleißig trainiert und auch das ein oder andere Turnier auf fremden Plätzen gespielt. In Heddesheim wurde noch das Jugendturnier der bkb Wirschaftsprüfungsgesellschaft ausgetragen. Bei den Clubmeisterschaften de s G olfclub He dde sheim konnte sich Alex Schwarz in einer sportlich hochwertigen Finalrunde knapp gegen Tim Kretschmann durchsetzen. Bei den Mädchen wurde Britt Penelope Lange ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann deutlich vor Fiora Zissler. Auf Die Preisträger beim bkb-Jugendturnier der Anlage des Heddesheimer Golfclubs fand außerdem das traditionelle Jugendcamp statt. Im Nettomannschaft und die 18 Loch Bruttomannschaft vom Golfclub Jugendmannschaftspokal des Baden-württembergischen- Golf- Heddesheim durch sehr gute Leistungen in der Gruppenphase verband konnten sich die 9-Loch Nettomannschaft, die 18 Loch fürs Finale qualifizieren.

STEUER

KANZLEI DR. MAY Weinheim · Viernheim

BERATUNG

Wir beraten: Handwerker und Händler, Unternehmer und Arbeitnehmer, Kaufleute und Künstler, Vermögende und Vereine, Banker und Beamte, Existenz- und Familiengründer.

KANZLEI DR. MAY GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft info@wp-may.de www.wp-may.de Tel. 0 62 01-99 26 0


20 //21

2. Gutperle-Jugend-Cup im Golfclub Rheintal

Nettosieger, Max Müller (Mitte), GC Kurpfalz, mit 42 Punkten

Beim zweiten, von Werner Gutperle ins Leben gerufenen JugendCup, stellten die Nachwuchsgolfer in Oftersheim ihr Können zum Saisonende nochmals unter Beweis. Der Teamwettbewerb - Teilnehmer sind die Jugendlichen der Golfclubs der Gutperle Golf Courses Gruppe aus GC Heddesheim, GC Kurpfalz und GC Rheintal - soll die Jugendlichen anspornen, die Wanderpokale „nach Hause“ zu holen. Der Jugendwart des GC Rheintal Jochen Gerlach und sein Helferteam hatten alles optimal vorbereitet und organisiert. Die guten Bedingungen konnten von zahlreichen Jugendlichen für niedrige Rundenergebnisse genutzt werden. Die Mannschaft des GC Heddesheim gewann im 9 -Lochwettbewerb,

gefolgt von GC Kurpfalz und GC Rheintal. Im 18-Lochwettbewerb setzte sich der GC Heddesheim durch. Zweiter wurde der GC Rheintal vor dem GC Kurpfalz. Das herausragende Einzelergebnisse mit 2 unter Par wurde von Tim Kretschmann ( GC Heddesheim) erzielt. Nach der Siegerehrung traf man sich zum gemeinsamen Barbecue mit leckeren Burgern und Pommes. Die Jugendlichen und Verantwortlichen der Golfclubs waren voll des Lobes und bedankten sich bei Werner Gutperle für die großzügige Unterstützung des gesamten Turniers. Alle Beteiligten freuen sich bereits jetzt ,auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, dann im Golfclub Heddesheim Gut Neuzenhof.

TS60220.3GER_DE

Es ist die Leidenschaft für die kleinen Dinge, für die Details, die niemand anderes sieht. Sich mit nichts anderem als dem Besten zufrieden zu geben. Perfektion ist eine Einstellung. Und wir sind stolz darauf.

»ARBEIT. PERFEKT GEMACHT.«


Gutperle Golf Courses // Herbstausgabe 2019

Kurz & Bündig Iron Ladies spenden für Fonds „Frauen und Altersarmut“ Die Iron Ladies des Golfclub Rheintal engagieren sich seit 2013 sozial und helfen anderen Frauen. Die Ladies, eine rührige Gruppe von Golferinnen innerhalb des Golfclubs, sind vor Jahren angetreten, regionale Einrichtungen zu unterstützen. „Wir können es uns leisten, anderen zu helfen. Deshalb müssen wir was tun“, ist ihre Devise. Mal war es der Frauenring Heidelberg, mal eine Handtaschen-Aktion für „Amalie“ in Mannheim. Als sie vom Fonds „Frauen und Altersarmut“ hörten, war klar, wohin ihre aktuelle Spende diesmal fließen sollte. „1200 Euro kamen bei zwei Tombolas zusammen“, erzählt Johanna Willam. Insgesamt 5000 Euro konnte der Fonds im vergangenen Jahr ausschütten, dabei kamen 36 Frauen ganz unbürokratisch in den Genuss der finanziellen Hilfe. Es betrifft längst nicht nur Frauen im fortgeschrittenen Alter. Vielfach ist Hilfe bei Frauen im mittleren Alter nötig, etwa beim Wiedereinstieg in berufliche Tätigkeiten nach der Kinderphase. Oft fehlt es sogar am Geld für die Fahrt zu Bewerbungsgespräche oder für die entsprechende Kleidung für das Vorstellungsgespräch. Die Gründe für die Altersarmut bei Frauen sind vielfältig: Arbeitslosigkeit, Scheidung, steigende Mieten. Da können sich

Spenden für den Fonds „Frauen und Altersarmut“: Die „Iron Ladies“ des Golfclubs Rheintal. V.l. Monika Creter, Ruth Maurer-Knieriem, Dr. Johanna Willam, Ursula Igel vom Diakonischen Werk, Ilka Valentino, Susan Dolan - Foto: Kienle

manche Frauen den Zuschuss für ein Krankenbett, Brillen oder Zahnersatz nicht mehr leisten. Unbürokratische Hilfe bietet seit einigen Jahren eine Kooperation zwischen dem Zonta Club Schwetzingen und dem Diakonischen Werk an. „Wir haben keine Verwaltungskosten und können schnell helfen, sagt Ursula Igel, die Geschäftsfürerin dieser Kooperation, die den Fonds „Frauen und Altersarmut“ verantwortet, bei der Spendenübergabe der „Iron Ladies“ im Golfclub Rheintal.

5 it 188 5 85 885 e 5 8 1 8 s 5 8 1 8 t i 5 8 1 8 t i 5 e 8 1 8 t i s it e 85 se 18 88 t1 85 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 885 eit 18 s 5 8 i 5 8 seit 1 5 seit 18 1 8 t i e 8 se Familienunternehmen seit it 18 seit 1 5 seit 18 t 1885 i e 5 85 sInnovatives 88 e s 5 8 1 8 s 5 8 1 8 t i 8 1 8 t i 5 e 8 s it 1 5 eit 85 se 18 88 t 18 it 188 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 885 e s 5 8 i 5 8 seit 1 5 seit 18 1 8 it se Gebäudedienste 1885 it 1 eseit seit 188 885 t 18 85 für 88 seit 1 5 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 885 1 8 1 t i 5 seit 1 5 seit 18 t i e 8 it 1 188 t 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 88 5 se 1885 sei 885 seit 8 i seit 1 5 seit 18 1 8 t i e 1 t i e 8 s t 85 88 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 8 1 5 t i 8 seit 1 5 seit 18 i e 8 1 8 t 88 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 88 seit 1 5 8 i 5 8 seit 1 5 seit 18 1 8 t i e 8 1 8 t it 1 18 t 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 88 5 se 1885 sei 885 seit 8 i seit 1 5 seit 18 1 8 t i e 1 t i e s t se it 1 sei t 18 seit 5 s 85 88 5 se 1885 sei it 188 8 seit 1 5 seit 18 t 1885 seit 1885 seit 1885 i e 8 e s 1 s t eit sei 5 85 88 it 188 85 s t 1885 seit 1 5 seit 18 t 1885 seit 1885 seit 1885 i e 8 e s 1 s 5 t i 8 18 it 188 5 se 1885 sei 885 85 t 1885 seit 1885 seit 1885 i e 8 8 e s 1 8 s 1 t i t i se it 1 eit se t 1885 seit 1885 seit 1885 85 s t 1885 se 1885 t 1885 seit 1885 seit 1885 i 8 e 1 s t i 5 i e s eit se 5 85 885 it 188 it 188 85 s t 1885 seit 1 5 seit 18 t 1885 seit 1885 seit 1885 i e 8 e s 1 s 5 t i 8 e sei it 188 5 s eit 18 85 t 1885 seit 1885 seit 1885 i 5 e 8 8 e 8 s 1 8 s 1 8 t i 1 t i e it e s 85 t 1885 i e s 5 85 e s 5 8 8 s 5 8 1 8 5 8 1 8 t i 5 eit 18 8 1 it e 8 18 8 t 5 85 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit it 188 eit 18 e s s 5 8 i 5 eit 18 8 1 8 t i 5 e 8 1 8 it e 8 s 1 8 t 85 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 885 eit 18 s 5 8 i 5 8 seit 1 5 seit 18 1 8 t i 5 e 8 1 8 t it 188 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 88 e 1 8 s 1 t i 5 t i e 8 s it ei 85 se 18 88 t1 85 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 885 eit 18 s 5 8 i 5 8 seit 1 5 seit 18 1 8 t i e 8 1 8 t 885 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 88 seit 1 5 5 8 i 5 8 seit 1 5 seit 18 1 8 t i e 8 1 8 t it 1 188 t 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 88 5 se 1885 sei 885 seit 8 i seit 1 5 seit 18 1 8 t i e 1 t i e 85 s t 85 88 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 8 1 5 t i 8 seit 1 5 seit 18 i e 8 1 8 t 885 seit 1 5 seit 18 85 s t 1885 se 1885 sei 885 seit 88 seit 1 5 5 8 i 5 8 seit 1 5 seit 18 1 8 t i e 8 1 8 t s se sei it 18 eit 1 seit t 188 88 1885 85 s t 1885 se 1885 sei 885 t 1885 seit 1885 seit 1885 i eit GmbH seit 1 K.-H.5 Weidler 8 e s 1 s t i Straße Weinheim · Fon 06201/87 · www.weidler.de se80 7-0 · Fax 06201/87 it 1 eit sei 80 7-444 5 5-7 · 69469 85· Freiburger 88 it 188 85 s t 1885 se 1885 seit 1 5 seit 18 t 1885 seit 1885 seit 1885 i e 8 e s 1 s t i se 88 eit sei 885 885 885 885 seit 1 885 85 s t 188 seit 1 885 seit 1 1 8 seit 1 1 t i seit 1 t i e seit 1 s se sei

Gebäudereinigung Dienstleistungen Wir sorgen für einen „sauberen“ Abschlag !


24 //23

Geben Sie Ihre Immobilie in sichere Hände...

Vertrauen Sie Ihrer

Nr. 1

Rolf Schmitt

Steffen Müller

Michael Lummer

Prokurist Leiter Immobilien

Immobilienmakler

Immobilienmakler

Robert Stöber

Bettina Janetzek

Michaela Fath

Immobilienmakler

Immobilienmaklerin

Verkaufsassistentin

Jessie Lutz Verkaufsassistentin

Daniel Wolk

www.s-immobilien-rnn.de

Immobilienmakler

Helena Schork

Van Kupferschmitt

Dagmar Zanger

Immobilienmaklerin

Immobilienmaklerin

Verkaufsassistentin

Ellen Christoph

Bärbel Fischer

Verkaufsassistentin

Verkaufsassistentin

Nadia Gezgin Webdesignerin

Büro Mannheim

Büro Weinheim

Tullastraße 9 68161 Mannheim Telefon: 0621 299 991 - 0 Telefax: 0621 299 991 - 30

Bahnhofstraße 3-9 69469 Weinheim Telefon: 06201 9044 - 0 Telefax: 06201 9044 - 28


Die Gutperle Unternehmungen

84 Jahre

Immobilien // Verwaltung Vermietung // Baubetreuung Schwerpunkt: Erstellung und Vermietung von schlüsselfertigen Logistikzentren Industriestraße 25 // 68519 Viernheim // Telefon (06204) 91 91-0 www.investfinanz.com

Unfallkomplettreparaturen für PKW, LKW und Busse Autoglasersatz & Reparatur // Fahrzeugvermietung Hol- & Bringservice // Lackierungen von Fahrzeugen & Industrieteilen // Beschriftungen aller Art Optisches Vermessen // Modernste Richtmethoden Ohmstraße 4 // 68519 Viernheim // Telefon (06204) 40 81 www.gutperle.de/lack

Die sanfte Textilwäsche

Heidelberger Straße 23 // 68519 Viernheim // neben Burger King Telefon (06204) 30 56 45-0 // www.wascharena.com Öffnungszeiten: Mo–Sa: 08:00–20:00 Uhr

Neben der Kunst hat sich Gerdi Gutperle zur Aufgabe gemacht, mit ihrem „Agasthiyar Muni Child Care Centre“ kranken Kindern in Südindien zu helfen. Kunstraum Gerdi Gutperle Heidelberger Str. 9 68519 Viernheim Telefon (06204) 91 45 730 www.kunstraum-gerdigutperle.de

Gerdi Gutperle Foundation Industriestraße 25 68519 Viernheim Telefon (06204) 91 91-0 www.gerdi-gutperle-stiftung.de

Vier Golfanlagen mit vielen Perspektiven. Gut Neuzenhof // 68519 Viernheim // Telefon (06204) 97 69-0 www.gc-heddesheim.de Golfpark Kurpfalz // Kohlhof 9 // 67117 Limburgerhof Telefon (06236) 47 94 94 // www.golfpark-kurpfalz.de Golfclub Rheintal Oftersheim e.V. // An der Bundesstraße 291 68723 Oftersheim // Telefon (06202) 56390 // www.golfclubrheintal.de Golfplatz Pfälzerwald // Auf dem Aspen 60 // 67714 WaldfischbachBurgalben // Telefon (06333) 27 96 03 // www.gc-pfaelzerwald.de

Spaß für die ganze Familie Firmenbowling // Discobowling // Kindergeburtstage Pro-Shop // Bohrservice // Fachberatung

Werkstraße 4 // 68519 Viernheim // Telefon (06204) 78 345 www.bowlingcenter-viernheim.de Öffnungszeiten: Mo–Do: 16.00–24.00 Uhr, Fr: 16.00–01.00 Uhr, Sa: 16.00–01.30 Uhr, So: 10.00–23.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.