
3 minute read
MENA Games Abu Dhabi
Botschafter Andreas Liebmann lud die österreichische Delegation und Freunde zum Empfang in seine Residenz.
Alle Fotos: Special Olympics/Loskot
Advertisement
Vier Medaillen für Österreich bei den Middle East North Africa Games in Abu Dhabi

Eine hundertprozentige Ausbeute gab es für die kleine Delegation aus Österreich bei den Special Olympics MENA Games in Abu Dhabi! Mit vier Athleten trat man die Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate an, alle vier Sportler kehrten mit einer Medaille nach Hause zurück. 1-mal Gold, 2-mal Silber und 1-mal Bronze – so lautet die tolle und erfolgreiche Bilanz unserer Mannschaft.
Emanuel Horvath gewann im Schwimmen die Goldmedaille über 50 Meter Freistil, über die 25 Meter Brust schrammte er als 4. nur ganz knapp an einer weiteren Medaille vorbei. Melitta Schlögl holte sich im Schwimmen die Silberne über die 50 Meter Freistil. Über die 25 Meter Brust beging sie leider einen kleinen technischen Fehler beim Anschlag, das war der Grund, warum sie disqualifiziert und zurückgereiht wurde. Auch der dritte Schwimmer im Bunde, Markus Laschober, durfte sich über Silber freuen – und zwar über die 100 Meter Freistil. Sein zweiter Bewerb, die 400 Meter Freistil, wurde aufgrund der niedrigen Teilnehmerzahl nicht mehr durchgeführt.
Erfolgreich war auch Wolfgang Troger im Tennisbewerb. Sein erstes Spiel gegen Obada Seif aus Syrien gewann der Trofaiacher noch mit 4:1, 4:1. Danach gab es eine ganz knappe Niederlage gegen Elouahabi Mounieme aus Marokko. Nachdem er den ersten Satz mit 1:4 verloren und den zweiten mit 4:1 gewonnen hatte, musste sich Troger erst im Tie-Break mit 2:10 geschlagen geben. Im dritten Spiel zog er dann nach hartem Kampf gegen seine Gegnerin Agnes Danna (Monaco) mit 4:5, 4:5 den Kürzeren. Am Ende durfte er sich aber dennoch über die verdiente Bronzemedaille freuen.
Die beiden Betreuer der Athleten, Waltraud Hafner (Schwimmen) und Werner Kachelmaier (Tennis), können zufrieden sein mit den gezeigten Leistungen, auch Sportdirektor Heinrich Olsen bilanziert äußerst positiv nach den MENA Games: „Die vier Sportler haben Österreich würdig vertreten, dafür gebührt ihnen ein großer Applaus. Wir haben in diesen Tagen in Abu Dhabi tolle Spiele erlebt und kehren mit sehr schönen Erlebnissen zurück. Hinsichtlich der World Summer Games im März 2019 haben wir viele wichtige Erfahrungen gewinnen können, die uns dann in einem Jahr sicherlich zugute kommen werden.“
Das Host-Town-Programm begeisterte unsere Athleten ganz besonders.


Sportdirektor Heinrich Olsen und Emanuel Horvath überreichten Botschafter Andreas Liebmann und seiner Gattin Lisa den Bildband von den Weltwinterspielen in Österreich.
Österreichs Medaillengewinner bei den MENA Games 2018 in Abu Dhabi:

Emanuel Horvath

Alter: 24 Jahre Institution: Wohnheim Dornau Bundesland: Burgenland Sportart: Schwimmen Erfolge: Gold über 50 Meter Freistil, Platz 4 über 25 Meter Brust
Melitta Schlögl
Alter: 52 Jahre Institution: Rettet das Kind Bundesland: Burgenland Sportart: Schwimmen Erfolge: Silber über 50 Meter Freistil, Platz 5 über 25 Meter Brust
Markus Laschober

Wolfgang Troger
Alter: 41 Jahre Institution: Lebenshilfe Trofaiach Bundesland: Steiermark Sportart: Tennis Erfolg: Bronze
Wolfgang Troger holte sich im Tennis die Bronzemedaille...
...und freute sich über die Gratulationen von Alina Magagna, Ricarda Huber und Natalie Kainz (alle OK-Team World Games 2019)
Waltraud Hafner, Wolfgang Troger, Melitta Schlögl, Emanuel Horvath, Markus Laschober und Werner Kachelmaier (v. l.)