PFARRBLATT FÜR MÜRZZUSCHLAG
www.muerzzuschlag.org
62. Jg. - Nr. 6/2016
Mürzzuschlag hat ein neues „Haus der Begegnung“ Am 1. Mai hat Bischof Krautwaschl das neue Pfarrheim eingeweiht
Bürgermeister Karl Rudischer, Bischof Wilhelm Krautwaschl, Pfarrer Hans Mosbacher und der Stabführer des Eisenbahner Musikvereins Manuel Dierer vor dem neuen Pfarrheim
Der neue Pfarrsaal war bis auf den letzten Stehplatz gefüllt und im Foyer drängten sich die Menschen, als Bischof Wilhelm Krautwaschl mit Hilfe vieler Kinder das neue
Mürzzuschlager Pfarrheim segnete. Nach nur neunmonatiger Bauzeit war es anstelle des alten Gebäudes errichtet worden. Am 1. Mai wurde es mit einer Feier
seiner Bestimmung übergeben. Schon in der Predigt des vorangegangenen Festgottesdienstes hob der Bischof die Bedeutung dieses Bauwerks hervor: „Es ist der Auftrag, nicht unter uns zu bleiben. Christsein heißt, Gott zur Welt zu bringen, auch hier in Mürzzuschlag.“ Einen schönen Beitrag zur Feier lieferte die Eisenbahnermusikkapelle, die den Bischof vor dem neuen Pfarrheim mit festlicher Marschmusik begrüßte. Dank des Bürgermeisters Bürgermeister Karl Rudischer betonte den städtebaulichen Aspekt dieses Gebäudes mitten im Stadtzentrum und meinte, dass in Mürzzuschlag vieles möglich sei, wenn alle zusammenhelfen. Pfarrer Hans Mosbacher bedankte sich bei allen, die sich bei der Planung und beim Bau des Hauses engagiert hatten. Besonders hob er den Leiter
des Bauausschusses Gabriel Feiner, die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Andrea Harich und die zukünftige Leiterin des Pfarrheimausschusses Christa Kubasa hervor. Die Bauarbeiten begannen im Frühjahr des Vorjahres. „Der Bauplan und auch der Finanzrahmen sind genau eingehalten worden“, sagte Gabriel Feiner. Er betonte, dass beinahe die gesamte Wertschöpfung in der Region bleibe, und dankte den beteiligten Firmen für die konstruktive Zusammenarbeit. Fleißige Hände hatten ein Buffet vorbereitet. Und noch Stunden nach dem Festakt saßen viele beisammen und sorgten dafür, dass das neue Pfarrheim seinem Namen gerecht wurde: das „Haus der Begegnung“. Friedrich Rinnhofer
Das Pfarrheim kann man mieten! Im neuen „Haus der Begegnung“ können folgende Räumlichkeiten für verschiedenste Veranstaltungen (Vorträge, Feiern, Seminare, Kurse usw.) gemietet werden: Pfarrsaal (max. 130 Personen) Foyer mit Bar (max. 40 Personen) Küche (max. 15 Personen) Der Saal verfügt über eine moderne Medienanlage (Beamer, Mikrofone, …), die Küche (auch für Catering geeignet) sowie der einladende Barbereich bieten die besten Voraussetzungen für eine gelungene Veranstaltung. Ansprechpartner für Anfragen, Reservierung und Kosten: Christa Kubasa, 0677/61264443, chr.kubasa@gmx.at Jürgen Krapscha, 0676/87422645, juergen.krapscha@muerznet.at
Bischof Krautwaschl lud die Kinder ein, ihm beim Segnen zu helfen