Pfarrblatt

Page 1

PFARRBLATT FÜR MÜRZZUSCHLAG

62. Jg. - Nr. 5/2016

www.muerzzuschlag.org

Ein großes Talent an der Orgel Florian Kaier gewann mit seinem Orgelspiel zwei Preise Im Februar dieses Jahres fand an der Mürzzuschlager Johannes-Brahms-Musikschule das „4. Brahms Music Winter Festival“ statt, an dem 107 Schülerinnen und Schüler aus 17 verschiedenen Klassen teilnahmen. Florian Kaier, ein Schüler des Organisten Bernhard Hirzberger, spielte bei diesem Wettbewerb schwierige Werke der Orgelliteratur, unter anderem „Präludium und Fuge in CMoll“ von Johann Sebastian Bach. Für seine herausragende Leistung überreichte ihm Musikschuldirektor Michael Koller beim Preisträger-Konzert am 4. März den „Festival Award 2016“ für die höchste erreichte Punktezahl des Wettbewerbs. „Es macht große Freude mit Florian zusammen zu arbeiten“, erzählt Hirzberger, „denn er ist wirklich ein großes Talent.“ Für den österreichweiten Musikwettbewerb „Prima la musica“ gab es in der Steiermark nur zwei Anmeldungen für die Orgel, deshalb nahm Florian Kaier am Wettbewerb in St. Pölten teil. „Meine Kol-

Florian Kaier und sein Lehrer Bernhard Hirzberger vor der Orgel in der Mürzzuschlager Stadtpfarrkirche

legen und die Jury haben gestaunt, als ich ihnen erzählte, dass Florian erst seit eineinhalb Jahren Orgel spielt“, erzählte Hirzberger. Aber der junge Musiker hat sich auch dort ganz hervorragend geschlagen und er erreichte einen tollen 1. Preis. Florian Kaier wohnt in Hönigsberg und besucht derzeit das Musikgymnasium Dreihackengasse in Graz. Er spielt auch bei der Böhler Werkskapelle als Schlagzeuger mit und singt im Vokal-

In der Pfarrkanzlei erhältlich: Musik-CD: Playing for Cilli Konzert in der Stadtpfarrkirche Mürzzuschlag am 15. November 2015 mit Werken von J. S. Bach, W. A. Mozart, C. Franck u. a. Ausführende: Günther Aigelsreiter, Klarinette Florian Kaier, Orgel Bernhard Hirzberger, Orgel Preis: Freie Spende für das Pfarrheim erbeten!

ensemble der Pfarre Mürzzuschlag. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den 15-Jährigen an der Orgel spielen zu hören: Wirklich sehenswert sind die beiden Filmaufnahmen, die Florian mit dem jungen Filmemacher Dominic Staberhofer auf die Internet-Plattform „youtube“ gestellt hat. Josef Ranner hat am 15. November eine Hör-CD des Konzerts „Playing for Cilli“ in der Stadtpfarrkirche aufgezeichnet. Auch dort ist Florian Kaier neben seinem Orgellehrer Bernhard Hirzberger und dem Klarinettisten Günther Aigelsreiter zu hören. Aber am höchsten ist der Kunstgenuss, wenn Florian bei den Gottesdiensten der Pfarre Mürzzuschlag musiziert und man ihn vor Ort in der Stadtpfarrkirche spielen hört. Friedrich Rinnhofer

Ein besonderes Hobby Pfarrer Hans Mosbacher ist unter die Historiker gegangen Unser Stadtpfarrer Hans Mosbacher stammt aus der schönen oststeirischen Gemeinde Strallegg. Vor geraumer Zeit hat er sich daran gemacht, die Geschichte seines Heimathofes, des Moihofes, zu erforschen. Dabei notierte er gleich die Daten von anderen Höfen mit und im Laufe der Zeit entstand eine Sammlung von Eigentums- und Hofgeschichten aller 200 Höfe von Strallegg, wobei die Verzeichnisse teilweise weit zurückreichen. „Ich habe viele Stunden im Landesarchiv verbracht“, erzählt Mosbacher. „Das ist halt meine Art von Freizeitbeschäftigung“, fügt er lachend hinzu.

Haus und Stall des Moihofes, des Heimathofes von Pfarrer Mosbacher

Im März hat er das fertige Werk in seiner Heimat im Gasthof Mosbacher vorgestellt und es wurde mit großem Interesse aufgenommen. Peter Kern, der Bürgermeister von Strallegg, hat ihm dafür das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde verliehen. Friedrich Rinnhofer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pfarrblatt by meinekirchenzeitung.at - Issuu