PFARRBLATT FÜR MÜRZZUSCHLAG
60. Jg. - Nr. 10/2014
www.muerzzuschlag.org
Pfarrer Glasner wurde feierlich verabschiedet Die Pfarrgemeinde nutzte den letzten Gottesdienst, den Alois Glasner als Pfarrer von Mürzzuschlag in der Stadtpfarrkirche feierte, um sich bei ihm für seine elfjährige Tätigkeit im Pfarrverband zu bedanken. Die PfarrgemeinderatsVorsitzende Andrea Harich hob in ihrer kurzen Dankesrede die vielen Verdienste um die Pfarre hervor. Neben seiner gewissenhaften Vorbereitung der Gottesdienste mit aktuellen Bezügen in den Predigten erwähnte sie das neue Kirchendach, die Orgel
sowie die Kapelle im Pfarrhof. Als kleines Andenken überreichten sie und Irmgard Weirer Pfarrer Glasner ein Buch mit
Viele weitere Fotos gibt es unter www.muerzzuschlag.org
Dankgottesdienst in der Heilandskirche Am Sonntag, 7. September, fand in der evangelischen Kirche unter dem Motto „Alles hat seine Zeit“ ein Festgottesdienst zur Amtsübergabe von Militärsuperintendent i. R. Oskar Sakrausky an den neuen Administrator Bischof i. R. Herwig Sturm statt. Der Superintendent der Steiermark, Hermann Miklas, feierte mit seinen beiden Kollegen den Gottesdienst, der sehr lebendig gestaltet war.
So wurde z. B. die Predigt zu dritt in verteilten Rollen gehalten. Andrea Harich, die Vorsitzende des katholischen Pfarrgemeinderates, überbrachte in Vertretung von Pfarrer Hans Mosbacher die Wünsche der katholischen Pfarre. Im Bild von links nach rechts: Kurator Dr. Dieter Kinzer, Mag. Oskar Sakrausky, MMag. Hermann Miklas, Mag. Herwig Sturm
zahlreichen Fotos aus seiner Zeit in Mürzzuschlag. Der Gottesdienst wurde von der Familienmusik Egger mit Liedern aus dem spirituellen Zentrum Taizé gestaltet. Vielen Menschen wird Alois (Luis) Glasner als glaubwürdiger Seelsorger mit seiner freundschaftlichen und herzlichen Umgangsart als Pfarrer von Mürzzuschlag in Erinnerung bleiben. Im Anschluss an die Messe verabschiedeten sich viele Mürzer bei einer Agape von ihrem Pfarrer Glasner. Friedrich Rinnhofer