Pfarrblatt

Page 1

PFARRBLATT FÜR MÜRZZUSCHLAG

60. Jg. - Nr. 7-8/2014

www.muerzzuschlag.org

Pfarrer Glasner verabschiedet sich von Mürzzuschlag

Am 31. August feiert Pfarrer Alois Glasner um 10.15 Uhr mit der Pfarrgemeinde seine Abschiedsmesse Liebe Pfarrbevölkerung! Heuer zu Ostern ließ sich in Dresden ein Künstler taufen, der sich als Atheist verstand; er war aber ein Suchender. Schlagzeilen gab es, als er – ein Atheist – den Auftrag bekam, Papst Benedikt zu malen. Was er suchte, war keine perfekte, sondern eine wahrhaftige Kirche. Er verglich seine Religion und die vieler seiner Landsleute im Osten Deutschlands mit einem leeren Blatt und erklärte: Auf einem leeren Blatt kann man besser zeichnen. Machen Sie einen Versuch: Zeichnen Sie sowohl auf die schon beschriebene Fläche als auch auf die leere ein Herz und ein Kreuz. M. Triegel - Franz - Elisabeth - Terese

Die Wochentagsmessen am Montag und am Freitag in der Kapelle im Pfarrhof erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Gemeinschaft der Feiernden lässt sich hier im Halbrund besonders gut spüren.

Die Ergebnisse werden vermutlich sehr unterschiedlich ausschauen. Das Malen auf einer freien Fläche oder einer schon bearbeiteten Fläche ist ganz anders. Es macht in der menschlichen Erfahrung einen großen Unterschied aus, ob bei mir und in mir vieles bereits besetzt ist oder ob ich auf etwas warte und frei bin. Zu den Aufgaben der Kirche gehört es, Menschen zu jener Freiheit zu führen, dass sie empfänglich werden für das Größere und das Geheimnis. In den Wochen vor Ostern habe ich oft einen Gottesdienst der Brüdergemeinschaft von Taizé angehört, in dem ein Bruder in die Gemeinschaft neu aufgenommen wurde. Es ist für mich ein besonders bewegender Teil dieses Gottesdienstes, wenn der Bruder sein Versprechen ablegt und anschließend die vielen jungen Menschen mit Dankbarkeit und Freude lange applaudieren. Es war für mich auch bewegend, als ich heuer am frühen Ostermorgen bei der Feier in Hönigsberg das Taufversprechen der Mitfeiernden und der Pfarre entgegennahm oder als die Erstkommunionkinder unserer Pfarre ihr Taufversprechen ablegten. Das Taufversprechen hat zwei Abschnitte, die Absage an das Böse und die Zustimmung zum christlichen Glauben. In unserem christlichen Leben sind eine Ausrichtung und eine Entscheidung für Christus und für das Leben zu treffen und diese ständig zu erneuern. Dazu braucht es auch Orte der

Stille und des Gebetes; es braucht Orte und Zeiten, das Vertrauen zu erneuern, um freier zu werden für die Freude und den Halt des Glaubens. Dem Authentischen des christlichen Glaubens, dem Wahrhaftigen, dem Hoffnungsvollen Raum zu geben, das versuchte ich in meinen Priester- und Pfarrerjahren und das wünsche ich euch und Ihnen, euer Pfarrer Alois Glasner. Gott segne euch! Danke für alles Vertrauen! Hvala vam za vaše povjerenje! Bog vas blagoslovio!

Lieber Herr Pfarrer! Du lebst seit elf Jahren bei uns in Mürzzuschlag und leitest mit Pfarrer Mosbacher unsere Pfarre, nun heißt es Abschied zu nehmen. Neben der umfangreichen pastoralen Arbeit hast du dich auch um die wirtschaftlichen Belange der Pfarre gekümmert, besonders hervorzuheben sind das Kirchendach, die neue Orgel und die Kapelle im Pfarrhof. Auch bei uns hast du nicht immer einen geraden Weg vorgefunden. Viele Meinungen, Ideen und die Interessen verschiedener Gruppen mussten unter einen Hut gebracht werden. Mit deinem großen Einsatz ist das auch gelungen. Die Pfarrgemeinde dankt dir sehr herzlich für deine vielfältigen und guten Dienste in Mürzzuschlag. Wir wünschen dir für deinen Weg viel Kraft, Gesundheit, Freude und Gottes Segen. Wir freuen uns sehr, wenn du uns besuchen wirst. Andrea Harich im Namen des Pfarrgemeinderates


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.