21. Pfalz-Märt Hochstamm-Markt in Veltheim AG Samstag, 10. September 2022 Markt von 09 bis 17 Uhr anschliessend Raclette-Plausch auf dem Schulareal


Als Polymechaniker:in verbindest du Informatik, Maschinen und Handwerk. Lerne diesen aufregenden Beruf bei uns!


Editorial Willkommen am 21. Pfalz-Märt in Veltheim Liebe Märtbesucherinnen, liebe Märtbesucher
Pfalz Märt Veltheim 2022 3
& Index
Geniessen Sie mit der Familie und Freunden den 21. Pfalz-Märt und verweilen Sie ein bisschen mit uns. Herzlichen Dank im Namen des ganzen OK und der «Marktfahrer». Wir wüschen Ihnen einen erlebnisreichen 21. Pfalz-Märt und viele tolle Begegnungen und Treffen mit «alten» Bekannten. Für das OK Pfalz Märt Arthur Klaus Impressum Marktführer zum Pfalz Märt vom 10. September 2022 in Veltheim AG Hochstamm Markt zur Erhaltung der Hochstamm Obstbäume Herausgeber: Verein Mosti Veltheim www pfalz maert ch Fotos: Arthur Klaus, SpielBahn Mellingen, Fotolia Druck: Oeschger Druck, Bad Zurzach Auflage: 8500 Exemplare gedruckt auf FSC zertifiziertes Papier alle Angaben ohne Gewähr
Nach dem ersten Pfalz Märt im Jahr 2000 wurde der Verein Mosti Veltheim gegründet um den für die Biodiversität so wichtigen Hochstammbäumen und deren Produkte zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Um dies zu realisieren haben wir auch eigene Hochstamm-Produkte entwickelt, wie etwa der «Mousseux» aus Hochstamm-Apfel- oder Birnenmost und andere Produkte. Inzwischen werden diese von lokalen Produzenten hergestellt und mit dem Label «Mosti Veltheim» vertrieben. Der Verein Mosti unterstützt diese Produzenten gezielt auch mit dem Pfalz Märt. Dieses Jahr gibt es einige Neuerungen. Die Marktstände sind grösstenteils nur auf einer Strassenseite platziert, damit die Zirkulationsfläche grösser wird. Mit einer Ausweitung der Markt-Strasse über die Bruggerstrasse zum Schulareal wird die Märtbeiz, geführt vom STV Veltheim, neu auf dem Aussenareal und in der Mehrzweckhalle geführt. Auf dem Schulhausplatz sind auch rund zehn Stände platziert und neu kurvt die Eisenbahn der Spielbahn Mellingen um den Schulpavillon herum. Ein Erlebnis für Klein und Gross.
Bald ist es wieder so weit – nach 2-jährigem pandemiebedingtem Unterbruch erwecken wir den Pfalz-Märt zu neuem Leben.
Das regionale Gaumengold erwandern! Regionale Köstlichkeiten und die schöne JuraparkLandschaft geniessen Sie bei unseren kulinarischen Anmeldung:Angeboten.jurapark-aargau.ch/genuss-reisenjurapark-aargau.ch/foodtrail

10. Pfalz-Märt Veltheim 5 Inhalt 09 Uhr Markteröffnung – Marktbetrieb Märtbeiz auf dem Schulareal (STV Veltheim) Cüpli-Bar (Kulturvereinigung Välte läbt) Märt-Kafi (Musikgesellschaft Auenstein) Verpflegung an diversen Ständen (Militär )Käseschnitten, Suppen, Bio Forellen, Grilladen, Chili con Carne, Hörnli & Ghackets, Pilzragout, Crêpes süss/salzig, Bauernhofglace, Rauchwürste mit Brot, Bauernbratwürste, Öpfelchüechli, Waffeln, Berliner & Stücksachen, etc. 17 Uhr Schluss des Marktes anschliessend Raclette-Plausch in der Märtbeiz auf dem Schulareal bis ca. 23 Uhr Programm Pfalz Märt Veltheim 2022 5 Gärtnerei und Blumengeschäft, Talstrasse 35, 5106 Veltheim sind Leidenschaftunsere ! undBlumenPflanzen


www.aew.ch/jobs AEW Energie AG CH-5001Postfach Aarau T +41 62 834 21 11 personal@aew.ch Suchst du eine spannende Herausforderung? Wir bieten ein dynamisches und interessantes Umfeld mit tollen Teams. Bring deine Ideen ein und gestalte mit uns die Energiezukunft. Dank attraktiven Arbeitsbedingungen und Benefits, vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vielem mehr verwirklichst du bei uns deine privaten und beruflichen Ziele. Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Wir dich!suchen Möchtest auch du bei der AEW durchstarten? Entdecke die Karrierechancenherausforderndenspannenden,undviele Benefits. www.aew.ch/jobs 7RZ_AEW_Inserat_Jobs-Suchen-Dich_148x210mm_U.indd 1 08.08.22 5:33 PM

Zum Staunen › Flechten mit Rosshaar und Stroh spinnen › Korbwaren flechten › Schmieden › Weben und weitere interessante Stände mit altem Handwerk Zum Entdecken › Hochstammprodukte und Handwerk aus dem Schenkenbergertal › Produkte aus dem Jurapark Aargau Zum Geniessen › Süssmost frisch ab Presse › Hochstamm-Cüpli in Variationen an der Cüpli-Bar › Degustation diverser Spezialitäten aus dem Jurapark Aargau Für Jung & Alt › Glücksrad › SpielBahn Mellingen Speziell für Kinder › Karussell › Kinderhandwerk: Keramik & Töpfern, Glückshufeisen schmieden, Basteln › Most pressen Speziell für Erwachsene › staunen, probieren, verweilen, Bekannte treffen Attraktionen Pfalz Märt Veltheim 2022 7 WEINGUT HEUBERGER Weingut Heuberger Mühleweg 3, CH-5076 www.weingut-heuberger.chBözen Freu dich auf Wein

Besuchen Sie unseren Stand am P falz Mär t, eine feine Überraschung war tet auf Sie! EINTAUCHEN in die Entstehungsgeschichte unserer Zementrohstoffe –mit Fossilienschau und einem Ammoniten «zum Anbeissen». Jura-Cement-Fabriken AG | 5103 Wildegg | T 062 887 76 66 | juracement.ch lniE a d u ngzumSteinbruch-Rundga n g am 24.9.2022



Amsler Esther, Schinznach Dorf allerlei crEAtives aus Papier, Karten, Mitbringsel Bäckerei Confiserie Richner, Veltheim Berliner, Stücksachen, Brote Berufsbildungsheim Neuhof, Birr Artikel aus Holz & Metall aus unserer Werkstatt Biohof Obereichi, Schüpbach Rüedu, Lanzenhäusern Kräuter (Mischungen), getr. Gemüse & Früchte Brandner Andrea, Hausen selbst hergestellter Schmuck, Girlanden, Dekoartikel Braun Danielle, Schinznach-Bad – Handarbeiten, Porzellan, Reinerlös z.G. Stiftung Margrit Fuchs Brönimann Erich, Veltheim Chili con Carne mit Ciabatta-Brötchen, Magie Bräu-Bier, Whisky Brugger Fitze Susanne, Würenlingen Glas Gefässe, Glasperlen, alles aus Glas Bürki Michèle, Veltheim & Schmid Monika, Schinznach Dorf Deko Artikel, Holzschilder, etc. Burren Tanja, Schinznach Dorf Murmelis, Bobbel & Gehäkeltes, Gestricktes Byland Ursi, Auenstein handgemachter Silberschmuck aus Precious Metal Clay Christen Vreni & Ochsner Ursula, Oberflachs Taschen aus Kaffeesäcken, Blachentaschen, etc. De Steffani Gaby, Auenstein – Bio-Natur-Seifen & Seifenschalen Dubach Rita & Schmid Brigitta, Villnachern Fimo-Schmuck mit Süsswasserperlen & Halbedelsteinen Egger Barbara, Wolfisberg Apfelchüechli & Waffeln mit frischer Vanillesauce, Kaffee, Tee Eichenberger Walter, Niederlenz Suppe mit Spatz, Original Militär Käseschnitten Erb Martin, Frick Bio Produkte von Hochstamm Obstb., Kirschen , Apfel , Quitten , Birnensäfte, etc. Fellnähgruppe Lindwald, Möriken Kaninchenfell-Produkte mit Kinder-Basteltisch Fellnähgruppe Schenkenbergertal – aus Kaninchenfell nähen wir versch. Tierli, Kissen & Accessoires Flückiger Susanne, Uerkheim Bio-Forellen frisch & geräuchert, Konfi, Sirup, Kräutersalze, etc. Fricker Werner & Therese, Auenstein Holzspielzeug, z. B. Bäbibettli, Traktoren, Eisenbahn, Stall Generationengemeinschaft Strebel, Mägenwil Bauernhof Glace, Rauchwürste mit Brot, Alpkäse Gloor Andrea, Seon handgeferigte Keramikobjekte, Deko getöpfert, Vögel, offene Keramikkugeln Gloor Korbwaren, Gloor Daniela, Schinznach Dorf Weidenkörbe & Chratten, Korbwaren Grau Daniel & Carmen, Oberentfelden Naturkreationen aus Holz & Stein Grenal Camille & Ursula, Zeiningen – Kalligraphie & Tiffany Glaskunst, Mosaik Häfeli Hans, Egliswil Drechslerarbeiten, div. Holzarbeiten Haldimann Ingrid, Oberflachs Gartenkeramik & Kindertöpfern Hanselmann Claudia & Durrieu Daniela, Auenstein selbstdesignte Stempel & Klebebänder, Kreativsets Härri Stefanie, Schinznach Dorf handgemachte Dekoarbeiten aus versch. Materialien Hartmann Claudio & Kathrin, Schinznach Dorf Weine & Sauser aus biologisch dynamischer Produktion Hauenstein Romy, Villnachern – Stricksachen für Kinder & Herrensocken Hodel Christiane, Brugg – Crêpes süss/salzig aus Emmermehl, Soft-Getränke Hunziker Roswitha, Riniken Kapuzenbadetücher, selbstgenähte Kinderlätzchen, bestickte Nuschelis Joho Edith, Auenstein Keramik, Hühner, Vögel & Dekoratives für Haus & Garten Jura Cement Fabriken AG, Wildegg Infostand «Urzeiten» mit Fossilienschau Jurapark Aargau, Bözberg Infos zum Jurapark: Hochstamm, Fledermäuse, Glögglifrosch, etc. Jurapark Käse GmbH, Frey Paul, Asp Käseschnitten, Fricktaler Gourmetkäse, Gourmet Fondue Käser Rudolf & Martin Denise, Thalheim – Honig aus eigener Imkerei (Siegelimker) Weinbau Käser, Käser Stefan & Brigitte, Oberflachs Wein Knecht Eveline, Rheinfelden Lederkreationen: Taschen, Rucksäcke, kleine Sachen aus Leder Kohler Weine & Destillate, Kohler Ruedi & Dora, Schinznach Dorf Weine & Destillate, Zöpfe Landfrauen Auenstein Blumenkränze, Gestecke, Blumenarrangements & Bastelarbeiten aus Naturmat. Metzgerei Suter, Suter Walter, Oberflachs Rohwaren, Speckbrot, Zopf
Märtteilnehmer 2022 Pfalz Märt Veltheim 2022 9
2022 Pfalz Märt Veltheim 2022 10
Märtteilnehmer
Meyer Irene, Auenstein Burebrot, Butterzopf, Speckzopf, Linzertorten alles aus Urdinkel Minder Annette, Villnachern Taschen & Täschchen aus Wachstuch, Kinder T Shirts & Hösli Mosti Furer, Furer Hartmann Pascal & Barbara, Staufen Spezialitäten Essig, Chriesisteisäckli, Wein Müller Ursula, Schinznach Dorf Honigmet, dufte Cremli, Felchlin Couverture, Bienenwachstuch Musikgesellschaft Auenstein Kaffee-Stube: Kuchen, Torten, über Mittag: Hörnli & Ghackets Pilzverein Rupperswil u. Umgebung, Dürst Walter, Schinznach-Dorf – Pilzragout mit Brot Schmied Monika & Alfred, Lanzenhäusern Stroh zu Gold spinnen, Pferdehaar flechten Schmiedeverein Oberentfelden Schmiede Demo, Schmieden von Glückshufeisen für Kinder Schraner Gerhard, Sulz Drechslerarbeiten: Pfeffermühlen, Obstschalen, Schreibgeräte, Schmuck slowmade.ch, Knecht Daniel, Beinwil am See kulinarische Wildkräuterprodukte aus eigener Sammlung Spitex Region Brugg AG, Windisch Samariterposten, Blutdruck & Blutzucker messen Stegmüller Urs, Gebenstorf Präsentation Autosattlerei, Polsterei, Portemonnaies, Mettauer Wein STV Veltheim – Märt-Beiz auf dem Schulhausareal Surer Erwin, Wittnau Eisenkreationen, Spiegelfenster Theis Susanna, Veltheim Glasblumen & Gestecke in antikem Geschirr Treyer Walter, Gansingen Cashewkerne, Rosellatee, Rosellasalz, Moringapulver, Moringasalz Verein Mosti Veltheim Glücksrad, Karussell, Most frisch ab Presse, Hochstamm Produkte, Infostand, Märt-Fundgrube Verein Rollstuhlfahrdienst Brugg – Info, Gratis-Fahrdienst zum Pfalz-Märt für Rollstuhlabhänige Verein Välte läbt, Veltheim Cüplibar VLSE, Lesen & Schreiben für Erwachsene Information zu Lesen & Schreiben für Erwachsene Weber Albert & Evelyne, Veltheim Wurst & Trockenfleisch, Bauernbratwürste, Obst & Beeren Weingart Gisela, Umiken diverse Handarbeiten Werkstatt Schenkenbergertal, Schinznach Dorf Produkte aus Emmer, Einkorn, Dinkel, Risotto Wernli-Schafer Brigitte, Thalheim Stricksachen (Pullis, Jacken, Socken, Schwämme), Chrömli Wessner Sandra, Mettau – alles aus Holz: von Deko- & Geschenkartikeln über Spielsachen, Schmuck Wiesler Elena, Veltheim Stofftaschen, Rucksäcke & kleine Beutel mit schönen Farbkombinationen Wildy Schlatter Hans & Susanna, Veltheim Bauernbrot, Bienenhonig, Kartoffeln Willimann Andrea, Erlinsbach getöpfertes Geschirr: Tassen, Becher, Schalen, Stoffsäckli Zehnder Bettina, Oberflachs Demonstration Weben, handgewobene Textilien, Küchentücher Ziegenhof Elfingen, Wüthrich Karin & Thomas, Elfingen Ziegenkäse, Ziegenmilchprodukte Zimmermann Christine & Beat, Veltheim – Kürbissuppe mit Brötchen Zimmermann Konrad & Sonja, Chalmberger Weinbau, Oberflachs – Wein, Trauben
Stand: 8. August 2022
Märtteilnehmer 2022 Pfalz Märt Veltheim 2022 11
10662 www.schreinerei-oberflachs.ch




Altes Handwerk am Pfalz-Märt erleben Pfalz Märt Veltheim 2022 13 Glaskunst


ZU VERMIETEN 50 bis 1’600m Gewerbefläche2www.gewerbepark-schinznach.ch





OK Pfalz-Märt 2022 Pfalz Märt Veltheim 2022 15 Klaus Arthur, Veltheim, OK Präsident Brechbühl Christof, Rupperswil Flach Ursula, Veltheim Geissmann Silvia, Veltheim Meyer Kurt, Veltheim Salm Ernst, Veltheim Wernli Erwin, Veltheim Brugg wird zum Bauernhof: Verein Mosti Veltheim ist mit dabei Die Brugger Innenstadt verwandelt sich am 17. September 2022 in einen Bauernhof mit Bauernhoftieren, Festwirtschaft, Säulirennen, Bullriding und weiteren Attraktionen. Besuchen Sie uns am Mosti-Stand in Brugg. Samstag, 17. September 2022 9.00 bis 16.00 Uhr Eisi, Neumarkt und Märtplatz in Brugg


Bio - Regional - Fair-Trade



Angebote der Märtteilnehmer während dem Jahr Pfalz Märt Veltheim 2022 17 ArboVitis, Geissgasse 17, 5070 Frick arbovitis.ch, info@arbovitis.ch, 062 871 81 87 Naturreine Bio Säfte aus Hochstammobstbau Förderverein Werkstatt Schenkenbergertal: Mühlebesichtigungen & Anmeldungen zum Workshop «vom Korn zum Brot»: J. Hoffmann (Mühle), 056 443 10 48, E. Keser (Workshop) 077 430 28 18 o. info@mittleremuehle.ch INBOX, Claudia Hanselmann & Daniela Durrieu, Auenstein www.kreativ inbox.ch, info@kreativ inbox.ch, Instagram: inboxkreativ 078 888 64 68, Produkte und Ideen für Selbermacher Rudolf Käser, Hofmatt 42, 5112 Thalheim 056 443 03 35, 079 821 37 76, kaeser.thalheim@bluewin.ch Schweizer Bienenhonig aus eigener Imkerei (Siegelimker) Eveline Knecht, Baslerstrasse 46, 4310 Rheinfeldens 056 249 39 19, 076 505 04 86, evelineknecht@hotmail.com Lederkreationen, Taschen, Rucksäcke und Kleines aus Leder Pilzverein Rupperswil und Umgebung Präsident Walter Dürst, Veltheimerstrasse 3, 5107 Schinznach Dorf 079 664 08 09 Stickerei Hunziker, Nussbaumweg 9, 5223 Riniken, 079 232 56 51 www.stickerei-hunziker.ch, selbstgenähte und bestickte Kinderlätzchen, Kapuzenbadetücher, Waschhandschuh. Wir sticken für Firmen, Militär, Vereine, Private VRRB, Verein Rollstuhlfahrdienst Region Brugg, 056 444 06 60 (09.00 h - 11.30 h), www.rollstuhlfahrdienst.ch Mobilität für rollstuhlabhängige Menschen (Gratisfahrdienst zum Pfalz Märt)
Fenster mit Heimat. Holz Heimat.mit Theo Wernli AG Fensterbau | Holzbau | Schreinerei Hegi 300 | 5112 Thalheim | +41 (0)56 443 12 15 info@wernli-fensterbau.ch | wernli-fensterbau.ch






SpielBahn Mellingen am Pfalz-Märt Pfalz Märt Veltheim 2022 19
Die SpielBahn Mellingen ist eine mobile 7 1/4“ (18,4 cm Spurbreite) Mitfahr Eisenbahn für Gross und Klein, die im Jahr 2012 durch den damaligen Sozialdiakon der reformierten Kirchgemeinde Mellingen, Sigwin Sprenger, im Rahmen seiner Tätigkeit aufgebaut wurde. Im Jahr 2017 haben sich diverse freiwillige junge Mitarbeitende der Kirchgemeinde Mellingen zum eigenständigen Verein SpielBahn Mellingen zusammengeschlossen und das Material der Mitfahr Eisenbahn übernommen. Seit diesem Zeitpunkt nimmt der Verein SpielBahn Mellingen regelmässig an Anlässen wie Dorffesten, Veranstaltungen von Kirchgemeinden, Weihnachtsmärkten, etc. teil. So wird das Schienen- und Zugmaterial auch weiterhin von Gross und Klein genutzt. Die Mitglieder des Vereins sind alle ehrenamtlich tätig und mehrheitlich im Alter von 14 bis 30 Jahre. Der Verein SpielBahn Mellingen verfügt über mehr als 350 Meter Gleismaterial, acht Weichen, drei elektrisch betriebene Züge, Draisinen, zehn Sitzwagen und diverse Signale. Sogar der Einsatz einer Echtdampf-Lok ist möglich. Damit werden bis zu 50 Fahrgäste gleichzeitig befördert.
1 Fahrt CHF 2.00, 5 Fahrten CHF 7.00, persönliche Tageskarte CHF 10.00 Weitere Informationen: www spielbahn mellingen ch




Der Verein Lesen und Schreiben für Erwachsene Aargau stellt sich anlässlich des Weltalphabetisierungstags vom 8. September 2022 vor. Unser Verein engagiert sich für Menschen, die Schwierigkeiten haben, einzelne Wörter und Sätze zu lesen, zu verstehen oder zu schreiben. Wir bieten Grundkompetenz-Weiterbildung in Lesen und Schreiben an: Grundkurse Aufbaukurse Einzellektionen SchreibBAR Besuchen Sie unseren Stand! Motivierte Leute sowie interessante Gespräche erwarten Sie. Erfahren Sie mehr an unserem Stand und besuchen Sie unsere www.lesenschreibenaargau.chWebsite
Adrians Weingut, Adrian Hartmann, Oberflachs Spende und Naturalpreise Bad Schinznach AG, Schinznach Bad Gratiseintritte Elektro H. Frei AG, Auenstein Material Elektroinstallationen Liebi + Schmid AG, Schinznach-Dorf – Naturalpreise Maschinenbau Walter Weber, Schinznach-Dorf – Beitrag Betrieb Mostpresse Mabi AG, Veltheim Beitrag Kinderkarussell Röschti Farm Bözenegg, Schinznach Dorf Gutscheine Sämi Schmid, Lohnarbeiten, Veltheim Naturalpreise & Beitrag Präsi altes Handwerk Silvia Schumacher, Coiffeurgeschäft, Veltheim Spende Stempel Müri, Schinznach-Dorf – Aufkleber Veloflick Marcel Hurni, Thalheim Naturalpreise Herzlichen Dank an die Gemeinde Veltheim, allen Sponsoren, Inserenten und allen Helferinnen und Helfern, die durch ihr Engagement den Pfalz-Märt ermöglichen. Wir danken unseren Sponsoren Pfalz Märt Veltheim 2022 22 Veloflick M.Hurni 5112 Thalheim Nur wer gut sitzt fährt auch gerne Rad Fahrrad - Mountainbike - E-Bike Service – Reparatur und Verkauf Sattel – Lenker – Griffberatung Tel.079 359 73 www.veloflick-hurni.ch27VELOFLICK Marcel Hurni Hauptstrasse 183 5112 Thalheim info@veloflick-hurni.ch








Produkte Verein Mosti Veltheim: Bezugsquellen Pfalz Märt Veltheim 2022 23 Unsere Hochstamm Spezialitäten Mousseux de Pommes, Mousseux de Poires, sortenreine Apfel und Birnensäfte sowie Apfel Quittensaft in Literflaschen sind wie folgt erhältlich: Alle Produkte (Bestellung per Mail oder telefonisch) › Familie Leder, Oberflachs, markus.leder@bluewin.ch 079 298 10 14 oder 056 443 28 58 Mousseux de Pommes und Mousseux de Poires › Arthur Klaus, Pfalzstrasse 19, 5106 Veltheim, 079 307 70 80 › Bäckerei-Confiserie Richner, Oberdorfstrasse 24, 5106 Veltheim › Volg, Erlibachweg 1, 5106 Veltheim › Volg, Trottenstrasse 1a, 5107 Schinznach Dorf › Euse Dorflade, Ausserdorf 2, 5108 Oberflachs AG › Halde 8, ökologisch & fair, Untere Halde 8, 5400 Baden › Zum Gmüesrad, Vordere Vorstadt 7, 5000 Aarau › Hofladen Seefeld, Delphinstrasse 11, 8008 Zürich Obstsäfte in Literflaschen, sortenrein › Volg Veltheim › Euse Dorflade, Ausserdorf 2, 5108 Oberflachs AG › Halde 8, ökologisch & fair, Untere Halde 8, 5400 Baden › Hofladen Seefeld, Delphinstrasse 11, 8008 Zürich Stand: August 2022

Impressionen vom Jubiläums-Pfalz-Märt 2019

Pfalz Märt Veltheim 2022 25

> Haltestelle Unterdorf oder Bären.
Wir sind den Anwohnern sehr dankbar, dass sie uns ihre Flächen und Bauten zur Verfü gung stellen. Wir möchten alle aufmuntern, bei Ihrem Spaziergang durch die Pfalz das Areal der alten Mühle und das Schulareal nicht zu übersehen Hier gibt es beson ders interessante Verpflegungs , Demonstrati ons- und Verkaufsstände!
Sie erreichen den Pfalz Märt mit dem Postauto von Brugg (Bus 371) oder Wildegg (Bus 379)
Beachten Sie die Hinweisschilder und befolgen Sie bitte die Anweisung des Lotsen- und Parkdienstes.
Quelle: ag ch/agis, Bundesamt für Landestopografie
Bitte nicht entlang der Hauptstrasse parkieren!
Reisen Sie mit dem Auto an?
Lageplan Pfalz Märt Veltheim 2022 26
Haben Sie etwas verloren? Das Fundbüro befindet sich beim Informationsstand.

Portfolio durchchecken| optimieren.gemeinsamJetztPortfolio Daniel Streit, Leiter Privatkunden Mit dem individuellen Vermögens-Check machen wir den Weg frei. Was immer Ihr Ziel ist. Bührer-Traktor durchchecken

Pflanzzeit Herbst Obst und Beeren aus dem Garten? Ein Hochgenuss! Pflanzen Sie jetzt die Ernte für nächstes Jahr. Zulauf AG, Gartencenter, Schinznach-Dorf www.zulauf.ch, T 056 463 62 62