Siegessäule Mai 2015

Page 48

***048_049_Klatsch_Programmstart_Programm 21.04.15 16:10 Seite 48

heute Maria Bello

FOTO: INSIDENOVA.COM

Andreas Gabalier

FOTO: LONGISLANDWEEKLY.COM

FOTO: UNIVERSAL

FOTO: CAMILLECLARK.COM

48 Klatsch

Barry Manilow

Unsere Klatschreporterin seit 1999: Karin Schupp „K-Word“, ihre Kolumne, jeden Freitag neu auf l-mag.de!

> „Man hat's nicht leicht auf dieser Welt, wenn man als Manderl noch auf ein Weiberl steht“, sagte Andreas Gabalier bei den Amadeus Austrian Music Awards mit neidischem Blick auf Conchita Wurst, die drei Preise abräumte. „Mit einem Augenzwinkern“ habe er das gesagt, wehrte sich der „Volks-Rock-’n’-Roller“ anschließend in der österreichischen Zeitung Krone dagegen, jetzt „als homophobes Arschloch“ zu gelten, immerhin kenne er drei Schwule, aber: Homosexualität werde heutzutage ja „fast verherrlichend“ dargestellt. Beifall bekam er vom „Stratosphärenspringer“ Felix Baumgartner: „Toll, Toller, TOLERANZ!“, schrieb er auf Facebook. „Man(n) kann diesem Burschen nur gratulieren.“ Österreichs Männer müssen echt verunsichert sein! Im Mai feiert „Carol“, Patricia Highsmiths Liebesgeschichte zwischen zwei ungleichen Frauen, beim Filmfestival in Cannes Premiere. Im wohl hochkarätigsten Lesbenfilm aller Zeiten spielen Oscar-Gewinnerin Cate Blanchett („Blue Jasmine“) und Rooney Mara (Oscar-nominiert für „Verblendung“) die Hauptrollen, und für Qualität und queere Glaubwürdigkeit stehen der schwule Regisseur Todd Haynes (Oscar-nominiert für „Dem Himmel so fern“) und die lesbische ErfolgsProduzentin Christine Vachon („Boys Don’t Cry“, „Still Alice“). In unsere Kinos kommt der Film leider erst im Januar 2016. „Wenn wir in fünf oder sechs Jahren noch zusammen sind, denken wir vielleicht über Hochzeit nach“, sagte Roland Emmerich einmal über sich und seinen Freund Omar De Soto, mit dem er seit 2009 zusammen ist – das wäre dann also in diesem Jahr. Die prompte Nachfrage des Hollywood Reporter beantwortete der Regisseur ausweichend: „Wir reden über Hochzeit. Wir müssen es nicht tun.“ Und Kids? „Nein. Aber mein Freund

will welche. Das ist also im Moment ein kleines Problem.” Er habe doch gar keine Zeit: im Mai startet der Dreh von „Independence Day 2“ (übrigens mit einem schwulen Paar im Cast!), und demnächst soll „Stonewall“, sein Film über den Homosexuellen-Aufstand 1969, ins Kino kommen. „Ich fühle mich mit meiner Sexualität total wohl, sicher und frei“, sagte die US-Fußballnationalspielerin Ali Krieger in der Webshow ihres schwulen Bruders Kyle. „Es war ein langer Weg für mich, und ich gebe mir kein Label. Es war ein harter Weg.“ War das ein vom Fußballverband nicht gut geheißenes Coming-out? Alis lesbische Nationalteam-Kollegin Megan Rapinoe löschte nämlich ihre Twitter-Glückwünsche („So stolz auf dich!“) schnell wieder. Krieger, die fünf Jahre beim FFC Frankfurt spielte, soll Gerüchten zufolge mit Ashlyn Harris, Ersatztorfrau des Nationalteams, zusammen sein. Die US-Schauspielerin Maria Bello („A History of Violence“) will das Leben der New Yorker Drag Queen, Aktivistin und Stonewall-Veteranin Marsha P. Johnson verfilmen, deren Tod 1992 bis heute nicht aufgeklärt ist. Wie Bello in ihren gerade erschienenen Memoiren „Whatever ...Love Is Love” schreibt, gehörte sie damals zu denjenigen, die Johnsons Leiche im Hudson River treiben sahen. Bello, die ihre sexuelle Orientierung als „whatever“ definiert, machte vor zwei Jahren ihre Beziehung mit ihrer Lebensgefährtin Clare Munn öffentlich. Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer („Shopping Queen“) wird am 11. Mai 50 Jahre alt, lenkte im Bild-Interview aber geschickt das Interesse auf den Jahrestag mit seinem Mann Frank Mutters. „Am 4. Juli bin ich dreißig Jahre mit Frank zusammen. Das ist das viel großere Jubilaum.“ Das Paar verpartnerte sich 2012 im Rathaus Schöneberg. Einen neuen Job hat der Vox-Publikumsliebling auch: er soll in der Jury der neuen Vox-Casting-Show „Geschickt eingefädelt – Wer näht am besten?“, der Adaption eines BBCFormats, sitzen. „Baby kommt im August #Schwanger. So glücklich“, twitterte Ex-Tennisstar Amélie Mauresmo, aktuell Trainerin des Weltranglisten-Dritten Andy Murray. Eine Lebensgefährtin soll auch im Spiel sein, doch die hält die 35Jährige, die sich bereits zu Beginn ihrer Karriere 1999 outete, geheim. Im schwulen Rentnerparadies Palm Springs heiratete Barry Manilow seinen Manager Garry Kief, mit dem er seit dreißig Jahren zusammen sein soll. Der 71-jährige Schnulzensänger („Mandy“), dessen Karriere als Bette Midlers Pianist in Schwulensaunen begann, hat bis heute weder bestätigt noch dementiert, schwul zu sein – auch die Heiratsnachricht verbreiteten Hochzeitsgäste und nicht er selbst. <

PREMIERE AM 31 MAI 2015

FOTO: JOE KAKE

Ali Krieger


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.