11 SGL - TuS Fürstenfeldbruck

Page 1

S G

L E U T E R S H A U S E N

SG Leutershausen HEIMSPIEL ROTEN

TEUFEL

VON

DER

BERGSTRASSE

Samstag, 07.03.2015, 20:00 Uhr Heinrich-Beck-Halle

SGL - TuS F端rstenfeldbruck

DIE

www.sg-leutershausen.de Ausgabe 05 / 2015

ISSN 2199-8183



EDITORIAL

SEITE

SGL wieder an der Tabellenspitze Die SG Leutershausen holt sich mit einem 30:28 (17:14)-Sieg gegen die TGS Pforzheim die Tabellenführung zurück. Während die Rot-Weißen in der Heinrich-Beck-Halle gewinnen, muss sich der Konkurrent aus Nußloch der HSG Konstanz geschlagen geben. Leutershausen führt in der ersten Halbzeit bereits mit sieben Treffern, baut dann aber ab und lässt die Turngemeinschaft wieder bis auf einen Treffer herankommen. Am Ende setzen sich die Hausherren zwar knapp aber auch verdient durch. „Das war prinzipiell verdient gewonnen“, erklärte auch der Co-Trainer der Gäste Erich Wolf nach der Partie. Eine Minute und 35 Sekunden, dann konnten die Fans der „Roten Teufel“ aufatmen – Kapitän Jochen Geppert traf für sein Team zum 1:1. Damit war sichergestellt, dass sich das 0:10-Dilemma aus dem Hinspiel nicht wiederholte. Auch Wolf bezeichnete Hinspiel als Ausnahmespiel. „Das hing ganz bestimmt nicht mehr in den Köpfen“, äußerte er nach der Partie. Die ersten zehn Minuten gab es dann eine Partie auf Augenhöhe für die Zuschauer in der Heinrich-Beck-Halle, ehe sich die SG Leutershausen einen kleinen Vorsprung herausspielen konnte. Kreisläufer Hannes Volk und ein Doppelpack von Sascha Pfattheicher brachten die Rothemden mit 8:5 in Führung. Bis zur 21.Spielminute erhöhte die SGL ihren Vorsprung auf fünf Treffer: Rückraum-Shooter Valentin Spohn erzielte das 13:8. Kurz vor der Pause versuchten die Bergsträßer dann bereits eine Vorentscheidung zu erzwingen und gingen mit 17:10 in Führung, doch die von Spielertrainer Andrej Klimovets angeführten Gäste kamen mit einem 4:0-Lauf zurück. Mit 17:14 ging es letztendlich in die Pause. „Wir haben ein 17:10 heraus gespielt, das war sicher eine Leistung, die sehr, sehr in Ordnung war“, bilanzerte Marc Nagel: „dann haben wir im Moment ein bisschen eine Wohlfühl-Problematik.“ Dieses Problem erläuterte der Übungsleiter direkt im Anschluss: „Wenn wir an einem Punkt angekommen sind, an dem wir Handball nicht mehr kämpfen müssen, sondern auch spielen können, dann setzen wir uns vor allem durch eigene Fehler selbst wieder unter Druck.“ Die starke Phase der TGS Pforzheim setzte sich auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts fort. Sinnbildlich dafür stand Florian Taafel, der mit zwei weiteren Treffern den Anschluss zum 17:16 einnetzte. Leutershausen fing sich zwar wieder, doch der Vorsprung blieb zunächst knapp. SGL-Coach Marc Nagel war gezwungen sein Team zu einer Auszeit zu bitten. Die Wirkung der Besprechung war indes kaum zu leugnen: vier Tore ohne Gegentreffer auf Seiten der Hausherren standen zwei Strafminuten der Gäste gegenüber. Doch die Turngemeinschaft aus Pforzheim kam drei Minuten vor Spielschluss noch einem gefährlich nahe. Marco Kikillus traf per Siebenmeter zum 28:30 – die Hoffnung der Gäste flammte auf. Auf der Gegenseite parierte Jonathan Binder, dann musste Kai Dippe für zwei Minuten vom Feld. Die „Roten Teufel“ liefen Gefahr, sich die sprichwörtliche Butter doch noch vom Brot nehmen zu lassen – doch Pforzheim vergab die Chance zum Anschlusstreffer. Wolf macht hierfür insbesondere die starke Offensive der Hausherren verantwortlich: „Am Anfang haben wir uns sehr schwer getan in der Abwehr.“

„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“ Mongolisches Sprichwort

3


SEITE

4

Heimmarathon zu richtigen Zeit Lange Auswärtsfahrten – noch in der letzten Saison war das für die SG Leutershausen gang und gebe. Rostock, Bad Schwartau oder Altenholz hießen die Ziele. Davon ist in der dritten Liga Süd keine Rede mehr – gerade im Frühjahr 2015. Sechs von acht Spielen von Mitte Januar bis Mitte März finden in der

Heinrich-Beck-Halle statt, die beiden anderen Partien in Nußloch und Hochdorf. Die SGN und der TVH sind unmittelbare Nachbarn – sowohl geografisch als auch tabellarisch. Die Stärke der Gegner ist eine Erklärung für die zuletzt schwache Ausbeute der „Roten Teufel“ in

Kai Dippe mit unnachahmlichem Zug zum Tor

der Fremde: den beiden Niederlagen ging ein Unentschieden in Köndringen voraus. Auch der Coach Marc Nagel wies zuletzt immer wieder auf die schweren Auswärtsfahrten in der Rückrunde hin. „Das ist ein starkes Programm, da ist jeder Punkt ein Zusatz“, erklärte er. Gerade recht kommt den Rothemden in dieser Phase der Heimmarathon mit drei Spielen an der Bergstraße. In der ersten Partie gegen die TGS Pforzheim sicherten sich die Hausherren den 30:28-Sieg und damit verbunden die Tabellenführung. Diese soll nach Möglichkeit DIE

ROTEN

TEUFEL

VON

DER

auch gegen die TuS aus Fürstenfeldbruck nicht abgegeben werden. Doch auch die Bayern hatten zuletzt Erfolgserlebnisse. Als Tabellenzwölfter sind sie zwar aktuell noch punktgleich Rang 14, dem ersten Abstiegsplatz, doch gegen die direkte Konkurrenz aus Herrenberg und Rödelsee konnten die Gäste jeweils doppelt Punkten. Auch die knappe 23:24-Pleite gegen die SG Kronau/Östringen II, die als vierter zum erweiterten Favoritenkreis der Liga zählt, ist ein Indiz für die Stärke der Fürstenfeldbrucker Handballer.

BERGSTRASSE


SGL-AKTUELL

SEITE

Der Trainer der TuS, Martin Wild, ist es darüber hinaus gewohnt, jungen Menschen etwas beizubringen und sich intensiv mit Sport zu beschäftigen– immerhin ist er von Hauptberuf Sportwissenschaftler und Lehrer. Sein Pendant Marc Nagel ist ebenfalls Lehrer. Dass sich die beiden am heutigen Samstag allerdings über Lehrpläne unterhalten werden scheint ausgeschlossen. Zu wichtig ist es für die SG Leuterhausen die Tabellenspitze zu behaupten und für die TuS Fürstenfeldbruck an der Überraschung zu arbeiten um Zusatzpunkte im Abstiegskampf zu sammeln.

Abwehrgaranten Alexander Hube und Matthias Conrad

Datum 14.03.2014

Zeit 20:00

Heim SG Leutershausen

Gast HBW Balingen-Weilstetten II

21.03.2015

20:00

TSB Heilbronn/Horkheim

SG Leutershausen

28.03.2015

20:00

SG Leutershausen

SV Salamander Kornwestheim

17.04.2015

20:30

SG Kronau/Östringen II

SG Leutershausen

26.04.2015

17:00

SG Leutershausen

HSG Konstanz

02.05.2015

20:00

TSV Rödelsee

SG Leutershausen

09.05.2015

17:00

SG Leutershausen

SG H2 KU Herrenberg

Quizfrage Welcher SGLKreisläufer hat die besten Torquote? Die Lösung finden Sie auf Seite 14.

TUS Fürstenfeldbruck

Das Team wird von Martin Wild betreut.

5

Nr. 12 16 2 4 8 10 11 13 14 15 18 23 24 27 31 39 44

Name Robert Minkoff-Vuskovic Dubravko Grgic Falk Kolodziej Nick Huber Marcus Hoffmann Christian Haller Stefan Gärtner Korbinian Lex Markus Dangers Andreas Knorr Sebastian Meinzer Johannes Stumpf Maximilian Dück Julian Prause Korbinian Sparn Maximilian Lentner Tobias Prestele

Position Tor Tor RM RR RA RM Kreis RR Kreis LA RR LA RL Kreis RA RL Kreis


SEITE

6

Unsere Premium-Partner Für die SG Leutershausen basiert eine erfolgreiche Kooperation vor allem in einer nachhaltigen Partnerschaft. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir sportliche , wirtschaftliche und soziale

DIE

ROTEN

TEUFEL

VON

DER

Ziele erreichen. Deshalb hat die individuelle Betreuung sowie eine gemeinsame und regelmäßige Abstimmung während der Partnerschaft für uns große Bedeutung.

BERGSTRASSE


SGL IM PORTRAIT

Mein Lebensmotto: „Wissen ist Macht, nichts Wissen macht nichts.” Meine Arbeit bedeutet für mich,… Spaß Wenn ich mal frei habe,… verbringe ich viel Zeit im Bett. Ab und zu träume ich davon,… in der NHL zu spielen. Ich kann es nicht leiden,… wenn man Frauen schlecht behandelt. Mich motiviert… gute Musik Größten Respekt habe ich… vor Armut. Was treibt dich an? Vollbesetze Hallen. Mit wem würdest Du einen Monat lang tauschen wollen? Kai Dippe

SEITE

7

Was magst Du an Dir gar nicht? Meine Ungeduld. Worauf bist Du besonders stolz? Auf meinen Bruder. Für meine Zukunft wünsche ich mir, Reichtum, Glück Hobbies:

Schenke uns deine Lebensweisheit „Wissen ist Macht, nichts Wissen macht nichts.”


SEITE

8

SG Leutershausen

#1 Alexander Hübe

#16 Patrick Koch

#22 Sebastian Ullrich

#2 Mark Wetzel

#4 Rico Wilde

#6 Christopher Räpple

#8 Dennis Gunst

#10 Max Hornstein Rückraum Mitte

#14 Sascha Pfattheicher Rechts Außen

#17 Benjamin Prestel

#18 Hannes Volk

#20 Pascal Durak

#21 Jochen Geppert

#23 Valentin Spohn

#24 Michael Gerlich

#33 Matthias Conrad

#43 Kai Dippe

Roger Gross

Tor

Links Außen

Links Außen

Rückraum links

Rückraum Mitte

Rückraum links

Tor

Links Außen

Kreis

Rückraum links

Kreis

Tor

Rückraum Mitte

Rechts Außen

Rückraum links

Teammanager


TEAM INTIM

SEITE

Daten & Fakten Platz

Mannschaft

9

Stand 01.03.2015 Spiele

S

U

N

Tore

D

Punkte

1

SG Leutershausen

22/30

17

2

3

620:539

+81

36:8

2

SG Nußloch

22/30

16

3

3

690:618

+72

35:9

3

TV Hochdorf

22/30

13

3

6

625:576

+49

29:15

4

SG Kronau/Östringen II

22/30

12

2

8

622:613

+9

26:18

5

HSG Konstanz

22/30

12

1

9

582:555

+27

25:19

6

TSB Heilbronn/Horkheim

22/30

11

2

9

600:576

+24

24:20

7

TV Germania Großsachsen

22/30

9

4

9

592:598

-6

22:22

8

SG Köndringen / Teningen

22/30

10

2

10

607:626

-19

22:22

9

TSG Pforzheim

22/30

9

3

10

552:563

-11

21:23

10 SV Salamander Kornwestheim

22:30

9

3

10

650:670

-20

21:23

11 TSV Rödelsee

22/30

9

0

13

610:633

-23

18:26

12 TuS Fürstenfeldbruck

22/30

7

3

12

644:645

-1

17:27

13 SG H2 KU Herrenberg

22/30

8

1

13

595:643

-48

17:27

14 HBW Balingen-Weilstetten II

22/30

7

3

12

653:653

0

17:27

15 TSV Neuhausen/Filder

22/30

6

3

14

570:615

-45

14:30

16 TSV Friedberg

22/30

4

0

18

578:667

-89

8:36

Nummer

Position

Gehaltene Würfe

7 Meter gehalten

Vorlagen

Alexander Hübe

1

Tor

176

18

15

Patrick Koch

16

Tor

Sebastian Ullrich

22

Tor

199

10

3

Tore

verwandelt

Vorlagen

Name

Mark Wetzel

2

LA

20

7

Manuel Frietsch

3

RR

72

41

Rico Wilde

4

LA

13

25

Christopher Räpple

6

RM

24

39

Dennis Gunst

8

LA

Max Hornstein

10

RM

Sascha Pfattheicher

14

RA

53

Benjamin Prestel

17

RL/RM/RR

111

Hannes Volk

18

KM

38

Pascal Durak

20

RA

118

34 / 47

64

Jochen Geppert

21

RM

66

2/3

108

Valentin Spohn

23

RL

34

15

Michael Gerlich

24

RL

Matthias Conrad

33

RL

3

10

Kai Dippe

43

KM

68

50

1 20 24 / 35

105 27



ICH BIN EIN TEUFELSKERL ...

SEITE

Die neue SGL-Homepage Ab sofort finden Sie die neusten Nachrichten und Informationen rund um die Bundesliga-Mannschaft der SG Leutershausen auf der neu gestalteten Homepage. Ab heute erscheint die SGL unter www.sgleutershausen.de in komplett überarbeiteter Optik und mit vielen neuen Funktionen. Wir haben unsere Website umfassend überarbeitet. Sie erstrahlt nun in einem komplett neuen Design und mit vielen nützlichen Funktionen.

Informativer, ansprechend präsentierter Inhalt Damit auch der Inhalt passt, wurde eine komplett neue Seitenstruktur entwickelt, die sich an den Interessen und Nutzungsverhalten der Fans orientiert. „Statt langer Textblöcke enthält die Seite jetzt kurze, informative Texte. Aufgelockert und er-

Ziel ist es, dass Sie ab sofort schneller zu den gewünschten Inhalten kommen und mit größeren Bildern, deutlich mehr SGLHandball bekommen als bisher. „Ansprechende Bilder und eine große Foto-Slideshow sollen den SGL-Fan sofort in den Bann ziehen, denn nur wenn der erste Eindruck passt, bleibt der Nutzer auch auf der Webseite", erklärt Christoph Brand, der Schöpfer der neuen Homepage. Der Besuchern gelangt von der Startseite aus direkt auf die für ihn interessanten Seiten. Die Struktur und die Inhalte der Seite wurden komplett erneuert. Durch das übersichtliche Menüführung können sich die Besucher orientieren.

gänzt werden die Texte durch Actionfotos unserer beiden Sportfotografen Marco Schilling und Thomas Schult.

SGL-Torwartlegende sucht neue Wohnung

Unser Co-Trainer Liviu Ianos sucht ab Sommer 2015 in Leutershausen eine 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 80 qm. Wohnfläche. . Kontakt:  0170-2950593  Chiaraluca@t-online.de

11



SGL-INSIDE

SEITE

Handball ist unsere Leidenschaft Mit Ihrer Unterstützung des Fördervereins möchte die SG Leutershausen den Leistungshandball wieder an die Spitze bringen und dauerhaft dort etablieren.

Fördern Sie mit

Unsere Leidenschaft

Die Förderung unserer jungen, motivierten Talente und deren Integration in den Spitzenhandball ist unser oberstes Ziel. Mit Ihrer Hilfe schaffen wir es Leidenschaft, Dynamik und Spannung auf das Spielfeld und auf die Tribüne zu bringen.

SG Leutershausen

Unter der Leitung von Dennis Gissel und Roger Gross wird der Förderverein des Teufelsclubs seine Aktivitäten im Besonderen auf die Erhaltung und die Förderung des Leistungshandballs der SG Leutershausen lenken. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir eine optimale Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit schaffen. Inverstieren Sie mit uns in die Jugendarbeit und unserer Perspektivmannschaft.

Teufelsclub e.V.

Nennung im Heimspielmagazin Teufelsclub Event Einmal im Jahr organisieren wir ein Treffen für alle Mitglieder, mit der Mannschaft, den Trainern und dem Kernteam Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung

helfen Sie, unserer und

Zukunft planbar

Ihre Ansprechpartner Dennis Gissel - Roger Gross SG Leutershausen Handball GmbH Hauptstr. 2 69493 Hirschberg-Leutershausen Telefon: +49 (0) 6201- 95 95 215 Telefax: +49 (0) 6201- 95 95 214 E-Mail: kontakt@sg-leutershausen.de

Unsere Mitglieder Arno Kiegele, Albert Pfeifer, Monika Röger, Oskar Roth, Michael Roth, Albrecht Scheurle, Jörn Schmitt, Hermann Schwarz, Hans Tesarz, Uli Roth, Willi Schulz, Klaus Eiberger, Wolfgang Sättele, Eckard Sattler, Michael Apfel, Ulrike Weber, Dr. Klaus Westmann, Rudolf Schlaffke, Jörg Büßecker, Dr. Klaus Ditzen, Christel Hirschenauer, Jürgen Jabs, Global MMK, Anton Kunkel, Dr. Karl-Dieter Greese, Jür-

dabei und

Ihrer SGL die

Was tun wir für Sie?  

Seien Sie mit

gen Drefs, Dr. Hans-Jürgen Kiefer, Franz Gölz, Manfred Kastens, Hermann Wetzel, Jürgen Heil, Axel Volk, Wolfgang Lachenauer, Dennis Gissel, Knut Probst, Hermann Stöhr, Werner Volk, Marcus Rominger, Stefan Wirth, Alice Raschke, Andreas Kaufmann, Winfried Damm, Franz Rupp, Ansgar Bausenhart, Heinz Camp, Eugen Bosch, Tobias Rell, Monika Eiberger

zu machen! Seinen Se dabei auf dem Weg zurück ins Oberhaus!

13


SEITE

14

L旦sung Quizfrage Hannes Volk mit einer Wurfausbeute von 71,70%

Impressum

DIE

ROTEN

Redaktion

Reimar Bezzenberger M.A., Ralph K端hnl, Uli Roth, Marcel Schreiner

Fotos

Marco Schilling, Thomas Schulte, Studio-World Bensheim

Gestaltung

Fachbuchverlag Bezzenberger / Dr. M端ller Nora Herrmann-M端ller

Herausgeber ISSN 2199-8183

SG Leutershausen Handball GmbH Hauptstr. 2 69493 Hirschberg-Leutershausen Telefon: +49 (0) 6201- 95 95 215 Telefax: +49 (0) 6201- 95 95 214 E-Mail: kontakt@sg-leutershausen.de Internet: www.sg-leutershausen.de

Erscheinungsweise

Jeweils zum Heimspiel der Saison 2014/15

TEUFEL

VON

DER

BERGSTRASSE




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.