FMP La Tribune de l'HÔtellerie Interview German

Page 1


Exklusivinterview mit der Ikone

Lugano, Schweiz | Frank M. Pfaller ist mehr als ein Luxushotelier, er möchte einer der Hüter des Bewusstseins unserer Branche sein. Als Gründer von HoteliersGuild, CEO von CHCCoutureHospitalityConcept und Selected Hotels Promotion L.C. hat er mehr als zwei Jahrzehnte damit verbracht, sowohl maßgeschneiderte als auch ultimative Erlebnisse für Kunden zu schaffen und die Hotellerie von morgen zu gestalten. Bekannt für seinen einzigartigen, besonderen Geist und sein unerschütterliches Engagement für Nachhaltigkeit, sind seine Kreationen zu Referenzpunkten für Exzellenz in der globalen Luxuslandschaft geworden. Durch HoteliersGuild regt er weiterhin zum Nachdenken an und verbindet die akademische Welt, die Welt der Gastfreundschaft und die Welt der neuen Generation, wobei er den Schwerpunkt auf Ethik, Inklusion und nachhaltige Wirkung legt. Ein Visionär der Luxus-Gastgewerbebranche, den wir kennenlernen mussten.

3. April 2025

LTH: Hallo Herr Pfaller, Sie sind der Gründer und Präsident von HoteliersGuild, ein Name, der bei allen Anklang findet, denen die Zukunft der Luxus-Hotellerie am Herzen liegt. Können Sie unseren Lesern das Abenteuer der HoteliersGuild, ihre Daseinsberechtigung, kurz gesagt, ihr Credo näherbringen?

Frank M. Pfaller (FMP): HoteliersGuild entstand aus dem Wunsch heraus, erfahrene Hoteliers und Akademiker zusammenzubringen, um einen Raum zu schaffen, in dem die Exzellenz der LuxusGastgewerbebranche auf umfassendere Ziele trifft. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 ist HoteliersGuild eine private gemeinnützige Organisation, die sich aus Führungskräften der Hotellerie und Akademikern zusammensetzt, die sich dafür einsetzen, Luxus im Zeitalter von Nachhaltigkeit, Inklusivität, Diversität und bewusster Innovation neu zu definieren. Im Mittelpunkt dieser Gilde stehen Dialog, Aktion und Inklusion – insbesondere von Minderheiten, wie z. B. jungen weiblichen Freiwilligen aus benachteiligten Gemeinden – wobei wir uns strikt an die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung halten.

LTH: Sie sprechen von Gemeinschaft und gemeinschaftlichem Austausch. Wie nehmen diese Grundwerte durch die Arbeit der HoteliersGuild Gestalt an?

FMP: Wissen zu teilen - Wissen steht im Mittelpunkt unserer Anliegen. Durch unsere sorgfältig ausgewählten Themen – wie LeadingHotelières, Architektur & Design und unser berühmtes Chefs Chapter – weben wir unser Netz aus Ideen und Wirkung. Wir haben uns die HoteliersGuild Academy of Hospitality Arts als einen Ort der Zusammenkunft vorgestellt, an dem Visionäre und Akademiker der Gastfreundschaft gemeinsam neue Paradigmen schaffen. Unser SIRIUSACADEMYAWARD ehrt nicht nur diejenigen, die das Hotelmanagement durch nachhaltigen Luxus neu definieren, sondern ist auch eine Möglichkeit, Spenden zu sammeln, um eine bessere Zukunft für die neuen Generationen zu schaffen und gleichzeitig herausragende Leistungen anzuerkennen.

„Wir hatten die Ehre, fast 70 Stipendien an junge afrikanische Frauen, talentierte Frauen, zu vergeben, um ihnen eine Zukunft zu ermöglichen, die sie selbst gestalten können.“ Frank M. Pfaller

LTH: Die SIRIUSACADEMYCAMPAIGN scheint im Mittelpunkt Ihrer Mission zu stehen. Können Sie uns mehr über ihre Entstehung und ihren Einfluss erzählen?

FMP: In der Tat. Die SIRIUSACADEMYCAMPAIGN wurde mit der philanthropischen Unterstützung von Lindsey Ueberroth von Preferred Hotels & Resorts gegründet und ist unsere Vorzeigeinitiative für eine ethischere und fairere Branche. Obwohl der Preis herausragende Leistungen würdigt, liegt sein wesentlicher Wert, seine Daseinsberechtigung, in der Unterstützung und Förderung. Und so haben wir dank des Willens und des gemeinsamen Sinnes unserer Mitglieder mit Stolz fast 70 Stipendien an junge afrikanische Frauen vergeben, die es ihnen ermöglichen, sich in eine Zukunft zu projizieren, die sie selbst gestalten werden.

LTH: Im Jahr 2016 haben Sie The International Hall of Fame vorgestellt. Was hat Sie zu dieser Hommage an Ikonen der Branche inspiriert und warum Marbella?

FMP: Die International Hall of Fame ist unser Erbe, unser Vermächtnis. Sie wurde geschaffen, um diejenigen zu ehren, die die Seele der Luxushotellerie neu definiert haben – denken Sie an César Ritz, Bill Marriott, Sol Kerzner, Philippe Starck – und hat im prächtigen Palacio Linares im Villa Padierna Palace Hotel in Marbella ihr Zuhause gefunden. Dank der Großzügigkeit, Unterstützung und langjährigen Freundschaft von Don Ricardo Arranz de Miguel und seiner Frau, der verstorbenen Baronin Alicia de Villapadierna, ist dieses architektonische Juwel zu einer lebendigen Hommage an diejenigen geworden, deren Beiträge die Zeit überdauern.

LTH: Wie sehen die Zukunftsaussichten für HoteliersGuild aus? Wie sieht Ihre langfristige Vision aus?

FMP: Unsere Agenda bleibt unverändert, geleitet von tiefen Werten und unerschütterlichem Engagement. Wir wollen uns nicht in großem Maßstab weiterentwickeln, sondern unsere Wirkung vertiefen. Durch Partnerschaften mit Institutionen wie der IU International University, der Hochschule München, dem Paul Bocuse Institute und der Study Access Alliance schaffen wir weiterhin einen fruchtbaren Boden für die Akteure des Wandels von morgen. Unterstützt von bemerkenswerten Botschaftern wie Elisabetta Fabri von Starhotels, Sonu und Eva Shivdasani von SONEVA, Tea Colaianni von WiHTL und anderen Koryphäen ist unsere Mission klar: die nächste Generation mit der Vision, den Werten und den Werkzeugen auszustatten, die notwendig sind, um mit Gelassenheit eine Zukunft zu begrüßen, in der die Hotellerie mit Menschlichkeit, Ethik und Regeneration verbunden ist.

LTH: Sie kommen oft auf die Themen Nachhaltigkeit und Inklusivität zurück. Wie spiegeln sich diese Prinzipien in Ihren Programmen wider?

FMP: Sie sind unser Kompass. Von DeeperLuxury EcoLuxNature, das umweltbewusstes Hoteldesign mit erstklassigen Kundenerlebnissen verbindet, bis hin zu BeyondCuisine, das sich für die Stimmen von farbigen Frauen einsetzt, die oft aus den konventionellen „Food“-Medien ausgeschlossen werden, spiegeln unsere „Kapitel“ sowohl Bewusstsein als auch Handeln wider. Unsere Initiativen werden durch unsere Gemeinschaft von Mentoren verstärkt, die noch einen Schritt weiter gehen, indem sie diesen Frauen, die mehr als nur einen Platz am Tisch der Anerkennung verdienen, Bildungswege, Praktika und Karrieremöglichkeiten anbieten und ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um sich zu entfalten und weiterzuentwickeln.

LTH: Was sind Ihre unmittelbaren Prioritäten für The Academy of Hospitality Arts?

FMP: Wir bleiben bei unserer Absicht: Qualität vor Quantität. Unsere Akademie ist kein Zahlenspiel – sie ist ein Zufluchtsort, ein Tempel für Verfeinerung, Reflexion und Vorbereitung auf die reale Welt. Kurzfristig werden wir unsere Stipendienbemühungen im Rahmen der Siren Call of SIRIUSACADEMYCAMPAIGN intensivieren und weiterhin hochwertige Lernerfahrungen bieten, die es unseren Studierenden ermöglichen, ethisch und eloquent in einer Welt zu führen, die nichts Geringeres verlangt.

LTH: Herr Pfaller, vielen Dank für diesen bereichernden Austausch und für die wichtige Arbeit, die Sie leisten, um die Zukunft unserer Branche zu gestalten.

FMP: Vielen Dank. Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, Sie an einem Teil der Reise von HoteliersGuild, unseren Zielen und Inspirationsquellen teilhaben zu lassen. Bei HoteliersGuild glauben wir an Anmut als ultimative Kulisse für exzellenten Service. Gemeinsam – mit Eleganz und Entschlossenheit – werden wir weiterhin inspirieren, stärken und verändern.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.