Ksi aktuell nr8 dt v04

Page 1

Ausgabe Nr. 8 /Juni 2014

Schutz aktuell

Initiative s n i n r Elte s i n g n GefÀ t k c e t ges Stimme zur Volksinitiative

Sylvia FlĂŒckiger-BĂ€ni NationalrĂ€tin SVP, AG

Unsere BefĂŒrchtungen unbegrĂŒndet? «Die BefĂŒrchtungen des Initiativkomitees sind unbegrĂŒndet.» So lautet eine Aussage des Bundesrats, die er am 9. April ĂŒberraschend veröffentlichen liess. Die Volksinitiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» sei deshalb abzulehnen! Diese Aussage der Bundesregierung kommt bei vielen echt zynisch an. War es nicht gerade das Bundesamt fĂŒr Gesundheit, welches kĂŒrzlich ein «Kompetenzzentrum SexualpĂ€dagogik und Schule» ins Leben rief und den Plan verfasste, bis ins Jahr 2017 in der ganzen Schweiz obligatorischen Sexualkundeunterricht ab Kindergarten einzufĂŒhren? Eltern, so kann man in diesem Plan nachlesen, sollen ihre Kinder von diesem Unterricht nicht dispensieren lassen können!

Unsere BefĂŒrchtungen sollen unbegrĂŒndet sein, wenn bereits in unserem nördlichen Nachbarland Deutschland Eltern wie Kriminelle ins GefĂ€ngnis gesteckt werden, nur weil sie sich weigern, ihre Kinder in den Sexualkundeunterricht zu schicken? Nein, die BefĂŒrchtungen sind keineswegs unbegrĂŒndet! «Wehret den AnfĂ€ngen!», so lautet die Devise. Doch so ganz bei den AnfĂ€ngen stehen wir auch nicht, nachdem das BaselstĂ€dtische Appellationsgericht die Dispensationen fĂŒr 4 – 8 jĂ€hrige Kinder vom Sexualkundeunterricht abgelehnt hat und die Eltern seither auf das Urteil des Bundesgerichts aus Lausanne warten. Was unsere Volksinitiative will, erklĂ€rt in einem spannenden Interview die sechsfache Mutter und Pflegefachfrau Helene Koch aus dem Baselbiet. Sie ist Mitglied des Initiativkomitees und spricht deshalb ganz im Sinne des Initiativkomitees. Ich wĂŒnsche Ihnen eine spannende LektĂŒre.

Sylvia FlĂŒckiger-BĂ€ni, NationalrĂ€tin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.