2 minute read

Hanf-Trend: ob und wie CBD wirkt

Der Hype um Cannabidiol (CBD) ist auch auf dem deutschen Markt nicht zu übersehen. Ob als Nahrungsergänzungsmittel, in Getränken, Kosmetika oder Lebensmitteln: Produkte mit dem Inhaltsstoff Hanf werden überall beworben. Aber was steckt wirklich hinter diesem Trend und halten die Produkte auch, was sie versprechen?

Was ist CBD?

Advertisement

Etwa 21,5 Prozent der jungen Erwachsenen in Deutschland konsumieren mindestens einmal pro Jahr Cannabis. Zwar ist die Droge nach wie vor illegal, der Verkauf von Cannabisprodukten auf Basis von Cannabidiol (CBD) aber zugelassen. CBD ist ein Inhaltsstoff der Hanfpflanze, der im Gegensatz zu dem nicht frei verkäuflichen Canna binoid (THC) keinen Rauschzustand erzeugt und daher im Einzelhandel frei verkäuflich ist. Und das mit Erfolg. Von CBD-Tropfen, CBDÖlen über Tee mit CBD bis hin zu CBD-Tiernahrung – der Markt um Hanfprodukte verzeichnet in den letzten Jahren ein enormes Wachstum, Tendenz weiterhin steigend.

CBD-Produkte: gesund oder gefährlich?

Kein Rausch, dafür Entspannung: Das versprechen die vielen CBD-Produkte auf dem Markt. Allerdings sind diese Produkte keine Arzneimittel. Daher ist die medizinische Wirkung in vielen Anwendungsbereichen nicht wissenschaftlich belegt. Dennoch können frei verkäufliche Tropfen oder Öle bei manchen Verbrauchern positive Wirkungen zeigen. So berichten zahlreiche Anwender:innen von einem entspannenden, schmerzlindernden und auch krampflösenden Effekt. Auch bei Schlafstörungen kann die Verwendung von CBD-Produkten Erfolge verzeichnen. In einer Umfrage der Stiftung Warentest im Jahr 2020 gaben etwa 12 % der Deutschen an, regelmäßig CBD-Produkte zu verwenden. Fast 55 % erhoffen sich dadurch mehr Entspannung, Stresslinderung (43 %) sowie Hilfe gegen Schlafstörungen (38 %). Speziell Produkte, die CBD in Kombination mit beruhigenden Kräutern oder auch Vitaminen und Nährstoffen enthalten, können eine schmerzstillende, beruhigende sowie entkrampfende Wirkung auf den Körper haben.

Können CBD-Produkte Nebenwirkungen auslösen?

Auch wenn CBD-Produkte keine Arzneimittel und im Einzelhandel frei erhältlich sind, können sie

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Bei der Wahl von CBD-Produkten steht die Qualität an höchster Stelle. Wo wurde das Produkt hergestellt? Ist der Anbieter vertrauenswürdig? Handelt es sich um eine Hanfpflanze, die frei von unerwünschten Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngern ist? Wie hoch ist der CBD-Gehalt und ist die Menge genau gekennzeichnet? Es ist hilfreich, festzuhalten, welche Art von CBD-Produkt in welcher Dosis eingenommen wurde und wie der Körper darauf reagiert hat. Achtung: Finger weg von illegal verkauften, synthetischen CBD-Produkten, die auch als „Spice“ bezeichnet werden. Diese Produkte können ein Gesundheitsrisiko darstellen. Lassen Sie sich beim Kauf eines Produktes immer von einem Experten beraten.

This article is from: