
1 minute read
Gesundheitsnews
Augenerkrankungen im Alter
Früh handeln ist wichtig Menschen ab 60 und Diabetiker sollten regelmäßig zur Vorsorge beim Augenarzt gehen. Denn Augenerkrankungen wie zum Beispiel die feuchte altersabhängige Makuladegeneration (feuchte AMD), das diabetische Makulaödem (DMÖ) oder der Grüne Star können schon Folgen haben, bevor erste Sehverschlechterungen bemerkbar sind.
Advertisement
Post-Covid-Syndrom
Langzeitfolgen einer Corona-Infektion Wer an Corona erkrankt ist, fühlt sich häufig auch noch lange danach nicht richtig fit. Mögliche Symptome des sogenannten „Post-Covid-Syndroms“ können Müdigkeit, Husten und Atemnot oder auch eine Konzentrationsschwäche sein. Wichtig ist dann zu handeln und nicht abzuwarten. Wer das Gefühl hat, seine Leistungsfähigkeit nicht mehr zu erreichen, sollte mit seinem Hausarzt über mögliche Therapien sprechen.