
2 minute read
WEIL DER STADT - MERKLINGEN
SENIORENZENTRUM HAUS MICHAEL
Unser Haus
Am Rande des Naturschutzgebietes Merklinger Ried liegt das Seniorenzentrum Haus Michael mit Blick auf die Würm und einem weitläufigen Garten mit Ruhe- und Erlebniszonen sowie einem Bachlauf mit kleinem Teich.
Mit 50 Dauerpflegeplätzen und 4 eingestreuten Plätzen in der Kurzzeitpflege bietet das Haus vielfältige Betreuungsmöglichkeiten in angenehmer Wohnatmosphäre. In 46 freundlich eingerichteten Einzel- und vier Doppelzimmern - alle ausgestattet mit Anschlüssen für Telefon, Radio und Fernsehen - finden unsere Bewohner und Bewohnerinnen ein neues Zuhause. Eigene Möbel und liebgewonnene Gegenstände können selbstverständlich gerne mitgebracht werden. Der innenliegende Garten ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet. Im Haus befinden sich die Sozialstation Weil der Stadt GmbH und der Hospizdienst Weil der Stadt. 28 Wohnungen für Betreutes Wohnen sind mit dem Haus Michael verbunden, mit denen wir eine intensive Zusammenarbeit pflegen. Hier finden Sie von Wohnen und Pflege auf Dauer bis zum offenen Mittagstisch eine breite Vielfalt an Hilfen für Menschen im Alter – ganz auf Ihre Bedürfnisse, auf Ihre persönlichen Gewohnheiten und Wünsche abgestimmt.
Nah am Menschen
Von zentraler Bedeutung ist uns ein ganzheitliches sowie ein speziell auf Sie abgestimmtes Pflege- und Betreuungskonzept, das wir mit Ihnen und Ihren Angehörigen gemeinsam abstimmen. Ergänzende Therapie- und Aktivierungsangebote dienen zur Erhaltung und Förderung Ihrer individuellen Fähigkeiten.
Durch die besondere Architektur und intensive Einbindung von Gemeinde- und Begegnungsangeboten bietet unsere Einrichtung ein hohes Maß an Lebensqualität und Normalität.
Ein breites Angebot für Ältere sorgt für Abwechslung in der Tagesgestaltung. Großzügige Gemeinschaftsräume im Haus und in der öffentlichen Begegnungsstätte ermöglichen viele Gelegenheiten für Veranstaltungen und Feiern. Sie können jederzeit auch für persönliche Feste genutzt werden.
Die modern gestaltete Kapelle bildet den Mittelpunkt des religiösen Lebens. Hier finden regelmäßig Gottesdienste statt und sie kann jederzeit als Ort der Ruhe und Besinnung genutzt werden.
„Wir begleiten, betreuen, beraten und helfen Menschen - mit persönlicher Fürsorge, moderner Pflege und einfühlsamer Versorgung.“
Standort-Infos
Bushaltestelle 300 m Bahn 2,3 km Autobahnanschluss 16 km Café 300 m Bäckerei 300 m Metzgerei 1 km Supermarkt 300 m Bank 1 km Post 2,4 km Kirche 500 m Freie Arztwahl ✓ Gartenanlage ✓
Ausstattung
Pflegekräfte weibl./männl. ✓ Einzel-/Doppelzimmer 46/4 Dauerpflegeplätze 50 Kurzzeitpflegeplätze 4 Hospizdienst ✓ Kirchliche Veranstaltungen ✓ Ärzte kommen ins Haus ✓ Aufzug ✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Cafeteria ✓ Parkplätze ✓
Besondere Leistungen
• Beratung
• Offener Mittagstisch
• Betreutes Wohnen
• Tagespflege
• Kurzzeitpflege
• Wohnen und Pflegen
• Sozialdienst
Preise und Bedingungen
Preisvereinbarungen sind mit Kranken- und Pflegekassen abgeschlossen.
Gerne erstellen wir ein individuelles und unverbindliches Angebot.


Kontakt
Seniorenzentrum Haus Michael
Riquewihrstraße 5 | 71263 Weil der Stadt - Merklingen Telefon: 07033/46704-0 | Telefax: 07033/46704-16 E-Mail: info@haus-michael-merklingen.de Internet: www.haus-michael-merklingen.de Hausleitung: Johannes Geiger Pflegedienstleitung: Gerd Vogtmann
Prüfen Sie unsere verfügbaren Pflegeplätze online: www.avacano.de
Direkter Link zu unserer Einrichtung über diesen QR-Code:
