3 minute read

Ökumenische Sozialstation Sindelfingen

Herzlich willkommen bei uns

Wir sind ein Pflegedienst, der mit einem sehr vielfältigen Angebot die Wünsche und Bedürfnisse nach einem sicheren und dauerhaften Wohnen zu Hause auch bei Krankheit und Alter ermöglichen kann. Daneben bieten wir in unseren Seniorenwohnanlagen eine hervorragende und wohnortnahe Möglichkeit, attraktiv und selbstbestimmt wohnen zu können. Mit unseren Tagespflegeeinrichtungen, unserem Angebot „Wohnen & Pflege“ oder unserem Hausnotruf – immer wollen wir dazu beitragen, dass Menschen zu Hause gut betreut und kompetent gepflegt werden. Familien mit Kindern bieten wir mit unserer Familienpflege qualifizierte Dienste an. Unsere Stärken sind die große Vielfalt unserer Angebote, unsere kompetente Beratung und unsere Erfahrung. So können wir sie in allen Lebenssituationen gut begleiten.

Unser Leitbild

Die Sozialstation Sindelfingen sieht Ihre Aufgabe darin, Menschen in schwierigen Lebenssituationen konkret zu helfen und orientiert ihr vielfältiges Dienstleistungsangebot an deren Bedürfnissen.

Wir helfen gerne

Aus der langen Tradition christlicher Sorge um die Menschen in körperlicher, geistiger oder seelischer Gesundheit wurzelt unser Handeln. Selbstverständlich bieten wir unsere Dienste allen Menschen an – unabhängig von ihrer Religion oder Weltanschauung. Wir arbeiten in einem vielseitig geschulten Team von mehr als 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind erfahrene Pflegekräfte oder hauswirtschaftliche Fachkräfte, wobei wir Wert legen auf eine hohe soziale Kompetenz und absolute Zuverlässigkeit. Individuelle und persönliche Dienste mit einer hohen fachlichen und menschlichen Kompetenz sind unsere Stärke. Der Medizinische Dienst der Kassen (MDK) hat unserer Arbeit eine sehr gute Note ausgestellt. Dieses Ergebnis unterstreicht das enorme Engagement unserer Mitarbeiter sowie die hohe Qualität unserer Pflege.

Unsere Partner

Die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen wird getragen von evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, Krankenpflegevereinen und bürgerlichen Gemeinden. Wir sind Mitglied im „Netzwerk PflegePlus“ der Diakonie-/Sozialstationen im Landkreis Böblingen. Mit dem Klinikverbund Südwest pflegen wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Hilfesuchende beraten wir kostenlos und geben umfassende Informationen in vielen Lebenssituationen. Rufen Sie uns an. Besprechen Sie mit uns Ihre Probleme und Fragen. Wir bieten Lösungen!

Häusliche Versorgung

• Alten-/Krankenpflege - medizinische Maßnahmen und intensive

Pflege durch unsere erfahrenen Fachpflegekräfte • Nachbarschaftshilfe - Betreuung von älteren, pflegebedürftigen oder kranken Menschen bei hauswirtschaftlichen Diensten oder leichten pflegerischen Tätigkeiten • Haushaltsservice - kompletter Haushaltsservice, zuverlässig und preiswert • Menüservice - täglich frisch zubereitetes Essen für alle Kostformen direkt nach Hause geliefert • Hausnotruf - Sicherheit rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr • Zeitintensive Betreuung - die Alternative zum Pflegeheim mit einer 24-Stunden-Pflege zu Hause • Familienpflege - Übernahme pädagogischer und hauswirtschaftlicher

Aufgaben bei Ausfallzeiten von Mutter oder Vater • Palliativversorgung

Wohn-/Betreuungsangebote

• Tagespflege - verschiedene Tagespflegeeinrichtungen mit breitem

Angebot • Betreutes Wohnen - verschiedene Einrichtungen mit modernen senioren- und behindertengerechten Wohnungen • Wohnen & Pflege - qualifizierte Betreuung nach Krankenhausaufenthalten

Weitere Leistungen

• Beratung rund ums Thema Pflege • Sindelfinger Tafel - vielfältige Auswahl guter, kostengünstiger bzw. kostenloser Lebensmittel im „Martinslädle“ • Gesprächskreis für pflegende Angehörige • Urlaub ohne Koffer - Seniorenstadtranderholung • SenioCafé - Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Menschen • Beratung im Krankenhaus - Vorbereitung auf die Weiterversorgung • Quartiersarbeit - Beratung und Hilfe der Menschen im „Eichholz“ • Bewegungsangebote und Myoreflextherapie - besondere Form der

Körpertherapie ... und vieles mehr

Preise und Bedingungen

Wir sind für alle Kassen zugelassen. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos.

Kontakt

Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH

Böblinger Straße 23 | 71065 Sindelfingen Telefon: 0 70 31/7 24 00-0 | Telefax: 0 70 31/7 24 00-11 E-Mail: info@sozialstation-sindelfingen.de Internet: www.sozialstation-sindelfingen.de Geschäftsführerin: Frau Renata Spieler Pflegedienstleiter: Herr Thomas Jaskolka

Unsere Sozialstation im Internet:

This article is from: