
3 minute read
Senioren-Wohnen - Ökumenische Sozialstation Sindelfingen
SENIOREN-WOHNEN
Selbstbestimmtes Wohnen in Gemeinschaft
Die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen bietet selbstbestimmtes Wohnen für Senioren in sechs Wohnanlagen in Sindelfingen und Magstadt an, in denen Sie neben hohem Komfort alle Annehmlichkeiten für ein angenehmes und selbstbestimmtes Wohnen bei hoher Lebensqualität vorfinden. So ist es möglich, die Vorteile der eigenen Wohnung mit denen einer speziell für die Bedürfnisse von Senioren ausgestatteten Wohnanlage zu kombinieren.
Individuelles Wohnen wie es Ihnen gefällt
Ihre barrierefreie 2- oder 3-Zimmer-Wohnung in unseren Häusern ist Ihr individueller Wohnraum, den Sie frei gestalten können. Ausgestattet mit Loggia, Terrasse oder Balkon und einer hochwertigen Einbauküche mit Elektrogeräten können Sie sich nach Ihrem Stil einrichten und wohlfühlen. Auf Wunsch kann ein Stellplatz für Ihr Auto je nach Verfügbarkeit mitgemietet werden.
Leben in Gemeinschaft
In jedem Haus kümmert sich eine Hausleitung um die Belange der Bewohner und um die Organisation von Gemeinschaftsveranstaltungen. Als Bewohner sind Sie in die Hausgemeinschaft integriert. In den Gemeinschaftsräumen wie Cafeteria, Bibliothek oder Fitnessraum können Sie nach Ihren Wünschen vielfältige Gemeinschaftsangebote, vom gemeinsamen Mittagessen bis hin zur Bewegung, in Anspruch nehmen. Fragen Sie gerne nach den jeweiligen Angeboten in unseren Häusern. Ein Hausmeisterservice sowie die Pflege und Reinigung aller Gemeinschaftsflächen und der Gartenanlage durch die Hausverwaltung runden das Angebot ab.
Im Bedarfsfall bestens betreut und versorgt
Die Notrufanlage in der Wohnung sorgt im Notfall für schnelle Hilfe rund um die Uhr. Der „Grundservice“ bietet allen Bewohnern die erforderliche Sicherheit. Verbunden mit den Angeboten des „Wahlservices“ und der sozialen Betreuung wird so ein individuell passendes Leben und Wohnen ermöglicht. Im Fall einer eintretenden Pflegesituation erbringt auf Wunsch die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen alle Pflegeleistungen in anerkannt guter Qualität. Die Pflege erfolgt in der eigenen Wohnung, ein Umzug in ein Pflegeheim kann so meist vermieden werden. Auch medizinische Versorgung im Rahmen der häuslichen Krankenpflege bei vorübergehender Erkrankung kann in Anspruch genommen werden. In persönlicher Atmosphäre mit individuellen Angeboten zum selbstständigen und dennoch aktiven Leben in Gemeinschaft und mit einem umfassenden Angebot für eine bedarfsgerechte Betreuung und Pflege werden Sie sich bei uns wohl und zu Hause fühlen.
In bester Lage
All unsere Häuser liegen zentrumsnah in unmittelbarer Nähe zu Lebensmittelläden, Banken, Ärzten und Kirchen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglichen zudem die Teilnahme an privaten oder organisierten Ausflügen und an Angeboten des öffentlichen Lebens.
Sicherheit • Notrufanlage mit Notrufzentrale ist 24-h-Rund-um-die-Uhr mit Fachpflegekräften besetzt • Pflegeteam, Präsenzkraft oder Pflegestation in unmittelbarer Nähe Kultur • Umfangreiches Programm nach dem Konzept „SenioPrävent®“ • Aktivitäten nach den Wünschen und Möglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner • Jahreszeitliche Feste, gemeinsames Singen, Filmabende, kulturelle Veranstaltungen • Spiel- und Kaffeenachmittage • Besuchsdienste und Ausflüge • Bewegungsangebote, zum Teil im hauseigenen Fitnessraum • Andachten und Gottesdienste Service • Besetzung des Büros mit Sprechzeiten der kompetenten und qualifizierten Hausleitung • Beratung und Betreuung in sozialen Fragen der Lebensgestaltung sowie ganzheitliche Beratung im Blick auf Ihre Bedürfnisse oder zum Thema Pflege • Seelsorgerische Begleitung • Hausmeisterleistungen für kleinere Dienstleistungen in der Wohnung Wahlservice • Unterstützung im Haushalt, Reinigung der Wohnung, Müllentsorgung, Wäsche waschen und bügeln • Einkaufen • Gemeinsamer Mittagstisch oder Menüservice in der Wohnung • Ausrichtung privater Feiern in den Gemeinschaftsräumen • Begleitdienste zu Veranstaltungen, Arzt oder Behördengängen • Stundenweise Betreuung bis Rund-um-die-Uhr • Therapieangebote • Medizinische Behandlungsleistungen • Grundpflege (Leistungen der Pflegeversicherung)
Preise und Bedingungen
Grundlage für Eigentümer ist ein Geschäftsbesorgungs- und Betreuungsvertrag, für Mieter ein Miet- und Betreuungsvertrag, in dem sämtliche Leistungen beschrieben sind. Die monatlichen Kosten für den Grundservice umfassen das Standarddienstleistungspaket. Individuell in Anspruch genommene Wahlleistungen werden gesondert berechnet.
Folgende attraktive Wohnanlage stehen Ihnen zur Auswahl
• „Seniorenstift Seemühlestraße“, Seemühlestr. 20, 71063 Sindelfingen • „Seniorenwohnanlage „BärleEck“, Leonberger Str. 1, 71063 Sindelfingen • „Senioren-Wohnen „Residenz am Park“, Lange Anwanden 1, 71065 Sindelf. • „Senioren-Wohnen Darmsheim“, Raunsstr. 9, 71069 Sindelf.-Darmsheim • „Senioren-Wohnen Maichingen“, Sindelf. Str. 13 +15, 71069 Maichingen • „Senioren-Wohnen Magstadt“, Planstr. 2, 71106 Magstadt
Kontakt
Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH Zentrale
Böblinger Straße 23 71065 Sindelfingen Telefon: 07031/72400-0
E-Mail: info@sozialstation-sindelfingen.de Internet: www.sozialstation-sindelfingen.de
Unser Senioren-Wohnen im Internet:


