2 minute read

Sozialstation Weil der Stadt

Das eigene Zuhause - ein vertrauter Raum

Die Sozialstation Weil der Stadt unterstützt Sie dabei, dass Sie trotz altersbedingten Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit Ihren Lebensabend im eigenen Zuhause und in der vertrauten Umgebung verbringen können. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen entwickeln wir Ihr persönliches Pflegekonzept. Wir beraten ausführlich über unsere Angebote. Unser kompetentes, bewährtes Fachpersonal sorgt für eine aktivierende Pflege und individuelle Versorgung bei Ihnen zu Hause. So können Sie Ihre sozialen Kontakte erhalten und mit unserer Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben in Ihrer vertrauten Umgebung führen.

Über uns

Die Sozialstation Weil der Stadt gGmbH ist ein ambulanter Dienst mit den Gesellschaftern • Stadt Weil der Stadt • Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung, Sindelfingen • Evangelische Kirchengemeinde Weil der Stadt,

Merklingen, Schafhausen, Münklingen/Hausen • Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul,

Weil der Stadt Wir bieten Unterstützung bei der Körperpflege • bei ärztlichen Verordnungen • in der Palliativpflege • bei der Pflege nach Krankenhausaufenthalt • bei Krankheit oder Kur (Familienpflege)

Nutzen Sie unseren Service • für Einkäufe • für die stundenweise Betreuung • für die Begleitung zu Terminen außer Haus • für haushaltsnahe Dienste • für das „Hallo, wie geht's Telefon“

Wir begleiten Sie • bei Verhinderungs- bzw. Urlaubspflege • bei Kurzzeit- und Tagespflege • bei Nachtpflege • bei stationärer Pflege • im Betreuten Wohnen • bei der ambulanten Sterbebegleitung (SAPV)

Wir beraten Sie

• durch Beratungsbesuche • bei der Vermittlung von Pflegehilfsmitteln • bei der Beantragung eines Pflegegrades • bei Finanzierungsfragen zur Pflege

Besuchen Sie unsere Pflegekurse

• unseren Gesprächskreis für pflegende Angehörige • unsere Fachveranstaltungen

Einsatzorte

Weil der Stadt mit den Teilorten Merklingen, Münklingen, Schafhausen und Hausen.

Darüber hinaus bei Bedarf Simmozheim und Grafenau.

Besondere Leistungen

• Betreuung von kranken und pflegebedürftigen Menschen zur Entlastung der Angehörigen

• Hauswirtschaftliche Leistungen

• Ergänzende Hilfe bei der Pflege und im hauswirtschaftlichen Bereich

• Betreuung der Gäste- und Pflegewohnungen in der Betreuten Wohnanlage (z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt zur Stabilisierung, zur

Sicherheit und zur Strukturierung des Tagesablaufes, zur ambulanten

Verhinderungs- bzw. Urlaubspflege, zur ambulanten Palliativpflege)

• Pflegekurs und Schulungen in der Häuslichkeit

• Palliativpflege

• Beratungsstelle

Sie sind sich nicht sicher, ob und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen können? Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne.

Preise und Bedingungen

Die Sozialstation ist anerkannte Partnerin aller Kranken- und Pflegekassen. Wir haben Preisvereinbarungen mit den Kranken- und Pflegekassen abgeschlossen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches kostenloses Angebot.

Sprechzeiten

Mo. - Fr. 9 bis 12 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr und nach Vereinbarung.

Kontakt

Sozialstation Weil der Stadt gemeinnützige GmbH

Riquewihrstraße 5 | 71263 Weil der Stadt Telefon: 07033/2061 | Telefax: 07033/690622 E-Mail: info@sozialstation-wds.de Internet: www.sozialstation-wds.de

Geschäftsführung: Regina Schäfer Pflegedienstleitung: Sabine Steudle

Prüfen Sie unsere verfügbaren Pflegeplätze online: www.avacano.de

Direkter Link zu unserer Einrichtung über diesen QR-Code:

This article is from: