Kultur
Jumping Joeys vom TSV Neutraubling auf Bayern-Tour mit dem Showtheater Traumfabrik
Sprung ins Rampenlicht
Eine der ungewöhnlichsten Tanz-, Theater- und Bühnenshows Deutschlands, die GALA-Tournee 2012/2013 der Traumfabrik, tourt nach Weihnachten durch Bayern. Zu erleben sind faszinierende Neu-Inszenierungen, die beliebtesten Traumfabrik-Klassiker und herausragende internationale Gastkünstler wie die Jonglage-Weltmeister aus Österreich, Georg Sosani vom georgischen Staatstheater in Tiflis und ein Mimenkünstler der Extraklasse. Im hochklassigen Ensemble vertreten sind heuer aber auch die Deutschen Meisterinnen im Rope Skipping, die Jumping Joeys aus Neutraubling! Das Showteam der Rope Skipping-Gruppe Jumping Joeys aus der Abteilung Move & Jump des TSV Neutraubling besteht derzeit aus elf Mädchen. 2012 hatte es unter Trainerin Johanna Raith sehr viele Auftritte, so bei der Sportlergala, im Fasching, zu Vereinsjubiläen und Abibällen. Im Gau-
wettkampf Gym&Dance&Showtime konnten sie den 1. Platz belegen. „Nach einem Auftritt bei der Traumfabrik Akademie im April kam die Anfrage, ob wir im Showprogramm mitmachen wollen,“ berichtet Raith. „Wir waren natürlich begeistert über diese Chance!“ In Zusammenarbeit mit Traumfabrik Regisseur Rainer Pawelke und seinem Team wurde dann ein Showprogramm erstellt. „Für uns ist das eine neue Erfahrung, auf einer Theaterbühne und sogar über mehrere Tage in verschiedenen Städten aufzutreten.“ Der schauspielerische Aspekt zuzüglich zum Springen sei eine große Herausforderung. Da
Veronika Eyerer und Stefanie Lex wegen Auslandsaufenthalten nicht dabei sein können, bilden neun Springerinnen die Besetzung der Gruppe, die bei der TraumfabrikShow das Publikum mitreißen will: hier ist die 12jährige Anna Uhl das Nesthäkchen, bewies jedoch als 3. Deutsche Schülermeisterin 2012 bereits im Wettkampf ihre Klasse. Zu den Youngstern gehören noch Lena Wehrstein und Verena Silbereisen,
Beim Training im TSV-Vereinsheim
Die Rope-Skipper hatten 2012 zahlreiche Show-Auftritte und belegten Im Gauwettkampf Gym&Dance&Showtime den 1. Platz
beide 13 Jahre alt. Die vier 18jährigen Melanie Smarzoch, Julia Schmidt, Veronika Uhl und Kathi Raith werden komplettiert durch das Wettkampf-TrainerinnenGespann Magdalena Kroll und Johanna Raith. Die beiden 22jährigen hatten bereits im vergangenen Jahr Angelika Pammer abgelöst, womit quasi die PammerÄra zu Ende gegangen war. Denn deren Mutter Pia hatte mit ihrer Aktivität als „Abteilungsmutter“ die Rope-Skipper über viele Jahre in die Erfolgsspur geführt. Unter ihrer Ägide ersprangen auch Kroll und Raith mit Maria Oberleitner und Theresa Meier zahlreiche Medaillen. Das andere Erfolgsteam setzt sich aus Veronika Eyerer, Veronika Uhl, Stefanie Lex, Julia Schmidt und Julia Herzfeld zusammen. Neben vielen Deutschen Mannschaftstiteln - 2012