NeutraublingNews April 2013

Page 24

Anzeigen

Schule

Schüler drehten für Raiffeisen-Wettbewerb Film über Natur „Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!“ – lautete das Motto des 43. Internationalen Jugendwettbewerbs, für den die Raiffeisenbank Oberpfalz Süd alle Schüler des Förderzentrums Neutraubling eingeladen hatte, Bilder sowie auch Filme einzureichen.

Zusammen mit Marketingassistentin Marion Matijas überreichte der Neutraublinger Raiffeisenbank-Filialleiter Stefan Meyer den Gewinnern und allen Teilnehmern tolle Sachpreise und Rektorin Elisabeth Regensburger einen Spendenscheck

Die Gewinner der 5. und 6. Klasse sind Nicole Mühlbauer, Vinzenz Rückauf, Katrin Ochs, Roman Riedersberger und Jasmin Sandek. In den 7. bis 9. Klassen belegte Daniel Kirner den ersten Platz vor Jennifer Melzer, Antonia Lintl, Florian Bittner und Nikolina Ogizovic. Beim Filmbeitrag gewannen Daniel Schmitz, Benedikt Langner, Talina Clausen und Sebastian Thieme aus der 8g. Der Kreativität bei diesem weltweit größten Jugendwettbewerb seien in allen Altersgruppen keine Grenzen gesetzt gewesen. Das habe viele zum Mitmachen angeregt, freute sich Raiffeisenbank-Marktbereichsleiter Stefan Meyer. Die vier Erstplatzierten hatten sich automatisch für den Landesentscheid qualifiziert, der mit einem Besuch des Circus Krone am 21. März in München verbunden war. Zudem konnte sich auch die Schule über einen Scheck in Höhe von 250 Euro freuen.

Auch die Schüler der 1. bis 4. Klasse der Grundschule Neutraubling beteiligte sich mit Bildern über die Flora und Fauna am 43. Internationalen Jugendwettbewerb. Preisträger in den 1. und 2. Klassen waren Anastasia Samarkin, Emanuel Markus, Bastian Schieber, Tina Rödel, Traura Merut, Viktor Ikonomov und Christian Lacher. Bei den Dritt- und Viertklässlern belegte Sarah Worzischeck den ersten Platz vor Nina Rathgeber, Sophia Leutschafft, Elisabeth Lang, Ida Piwonka, Leonie Füßl und Olivia Kröner. Konrektorin Susanne Anker war von den Bildern begeistert und konnte sich ebenfalls über einen Scheck in Höhe von 250 Euro freuen.

RIS hat Grund zum Feiern Rund 130 Gäste waren am 15. März gekommen, um mit der Regensburg International School (RIS) deren Umzug von Pentling/Großberg direkt nach Regensburg/Kumpfmühl zu feiern. Auch der gelungene Start des Kindergartens bzw. Early Learnings Centers, wie es an der RIS heißt, zu Beginn des Jahres und jetzt in neuen Räumen, war ein Grund zur Freude. Bernd Sibler, Staatssekretär im Ministerium für Unterricht und Kultus, Ehrengast und Hauptredner bei der Feier, nannte die RIS “eine wichtige und interessante Schulalternative, die eine Bildung auf der Höhe der Zeit anbietet”. Er sieht die RIS als besonders gutes Beispiel für Bildung, die der Globalisierung Rechnung trägt. „So findet der Unterricht in englischer Sprache statt. Interkulturelle Erziehung und die Beachtung internationaler Standards prägen die pädagogische Ausrichtung. Zudem befindet sich die Schule in der Zertifizierungsphase zum IB-World-Status.“ Das Bildungsangebot etwa zeichne sich aus durch eine individuelle Förderung und positive Lernatmosphäre, Kompetenzorientierung und eine fundierte Werteerziehung. Weitere Informationen unter www.ris-school.com oder telefonisch unter 0941/99 25 930-0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.