NeutraublingNews Maerz 2015

Page 34

Lehrkräfte Hußnätter und Kamm in Ruhestand verabschiedet „Mit Günter Kamm und Winfried Hußnätter verlassen uns heute 68,5 Jahre Gymnasium Neutraubling“. Mit diesen Worten leitete OStD Steffan Gutzeit seine Laudatio am 13. Februar vor dem gesamten Lehrerkollegium, ehemaligen Kollegen und Vertretern der SMV ein. Günter Kamm wurde als Biologie- und Chemielehrer am 1. September 1981 dem Gymnasium Neutraubling zugewiesen. Der begeisterte und begeisternde Lehrer, bereits 1992 zum Oberstudienrat ernannt, ergriff die Chance, seine Vorstellungen von naturwissenschaftlichem Unterricht im Rahmen des Projekts „Chemie im Kontext“ umzusetzen. Schließlich wurde sogar das Kultusmi-

nisterium auf ihn aufmerksam und machte ihn 2009 zum Seminarlehrer im neugegründeten Seminar. OStD Gutzeit und die Fachkollegen wünschten dem naturverbundenen und leidenschaftlichen Bergsteiger Günter Kamm gute Gesundheit, um noch viele Gipfel zu erklimmen und seiner SteineSammelleidenschaft nachzugehen.

Winfried Hußnätter kam im Februar 1981 als Studienreferendar mit den Fächern Mathematik und Physik an das Gymnasium. Bereits 1982 hieß es in der vorzeitigen Probezeitbeurteilung: „Er ist ein sehr entwicklungsfähiger junger Lehrer“. OStD Steffan Gutzeit betonte: „Genauso schnell wie Sie laufen konnten, ging es mit Ihnen bergauf. 1985 schon Oberstudienrat, 1986 z weiter Fachbetreuer Mathematik, 1989 bereits Mitarbeiter im Direktorat und 2007 schließlich Stellvertreter.“ In launigen Worten dankte der Schulleiter für die tolle Zusammenarbeit im Direktorat und gab der Hoffnung Ausdruck „dass wir Sie als Senior Consultant jederzeit um Rat fragen können und hoffen, dass (v.l.) OStD Steffan Gutzeit mit den neuen Ruheständlern StD Winfried Hußnätter und OStR Günter Kamm Sie nicht im „Alteglofs-

Anzeige

NN -

heimer Bermudadreieck“ zwischen Hund, Hobelmaschine und Thermomix verschwinden werden.“ Die Feierstunde wurde musikalisch von den Musiklehrern umrahmt und die Fachschaften Biologie, Chemie, Mathematik und Physik hatten die Video- und Tontechnik bemüht. Abschließende Dankesworte der neuen „Ruheständler“ und ein opulentes Büfett rundeten die fröhliche Feierstunde ab.

Aydin Pfeiffer, 9e

Gelungenes Kammerkonzert am Gymnasium Kurz vor den Faschingsferien fand der alljährliche Kammerkonzertabend im Gymnasium Neutraubling statt. Auf dem Programm standen Werke der Klassik, des Pop und Jazz. Die Solisten aus dem Additum und Profilfächern Vokal- und Instrumentalensemble musizierten und begeisterten vor knapp 100 Zuhörern. Besonders hervorzuheben ist Aydin Pfeiffer der Klasse 9e mit seiner Darbietung „Gavotte en rondeau“ (J.S. Bach 1685-1750) und „Recuerdos de la Alhambra“ (Fr. Tárrega 1852-1909) auf der klassischen Gitarre. Er ist Preisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ und nimmt auch am Landeswettbewerb in Bayreuth teil. Matthias Akstaller Klavier, Daniel Schlüter – Alt-Saxophon und Leon Kuhr am E-Bass aus der Q 12 brachten Werke von Duke Ellington (1899-1974) und Johnny Griffin (1928-2008) zu Gehör und trugen neben anderen qualitativ hochwertigen Beiträgen zum guten Gelingen des Konzerts bei. Lang anhaltender Beifall belohnte die jungen Künstler und OStD Steffan Gutzeit dankte den Schülern sowie den betreuenden Musiklehrern für ihren Einsatz.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NeutraublingNews Maerz 2015 by SchnappCom GmbH Werbeagentur - Issuu