NeutraublingNews Maerz 2015

Page 18

Stadt-Info Energiewende – Ausstellung im Rathaus Eine Leihausstellung des Bayerischen Landesamts für Umwelt zum Thema Energiewende ist Anfang März im Rathaus Neutraubling zu Gast. Mit interaktiven Stationen und anschaulichen Modellen wird der Energie-Drei-Sprung (Energiesparen – Energieeffizienz – Erneuerbare Energien) eingehend erklärt. Die Ausstellung ist zu sehen vom 3. bis 13. März 2015, Montags und Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie Dienstags und Donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr.

Innenstadt-Busticket ist guter Erfolg Im Jahr 2013 hatte die Stadt zusammen mit dem RVV erstmals ein Innenstadtticket zu einem vergünstigten Preis von nur 1 Euro aufgelegt. Dieses Ticket hat sich nun so gut etabliert, dass die Nachfrage von 2013 auf 2014 um über 9 Prozent zugenommen hat. Im Jahr 2014 wurden insgesamt 9.344 Tickets verkauft, gegenüber 8.565 Karten i m Vo r j a h r. Gut für den Geldbeutel der Nutzer und die Umw e l t b z w. den ÖPNV!

Lisa Forte, Josef Dumele, Bürgermeister Kiechle, Thomas Roloff und Giuseppe Trignano

Ruhestand und Nachfolge im Hallenbad Sozusagen „Übergabe der Schwimmflossen“: Josef Dumele, langjähriger Bademeister im Hallenbad geht in den verdienten Ruhestand. Dafür ist nun Lisa Forte als Nachfolgerin im Einsatz.

habe der Dreiundsechzigjährige mit vielen Menschen zusammengearbeitet: mit vielen Hallenbad-Kollegen, verschiedenen Ansprechpartnern in der städtischen Bauabteilung und zwei Bürgermeistern.

Fast Silberhochzeit habe er mit dem Hallenbad feiern können, stellten Bürgermeister Heinz Kiechle und Josef Dumele fest. Denn dreiundzwanzig Jahre war der Neutraublinger im Hallenbad aktiv. Nicht nur als beliebter Bademeister, sondern auch als Techniker, der das im Hallenbad untergebrachte Blockheizkraftwerk in- und auswendig kannte und somit für die angeschlossenen Schulen (Mittelschule, Realschule, Sonderpädagogisches Förderzentrum und Gymnasium) immer für Wärme in den Klassenzimmern sorgte. Über die Zeit hinweg

Neu zum Team im Hallenbad stieß bereits Anfang des Jahres Lisa Forte. Sie ist nun die erste weibliche Bademeisterin in der städtischen Einrichtung. Die Meisterin für Bäderbetriebe steckt schon mitten im Geschehen und spülte mit den Kollegen Thomas Roloff und Giuseppe Trignano gerade die Filter im Bad, als der Bürgermeister auf Überraschungs- und „Übergabe“-Besuch vorbeischaute. Die Stadt wünscht Josef Dumele einen schönen Ruhestand und Lisa Forte weiterhin viel Freude im Hallenbad Neutraubling!

102. Geburtstag Geburtstag Maria Lukaszkiewicz feierte ihren 102.

Neues Fahrzeug für Winter- und Kehrdienst Seit November des vergangenen Jahres ist der städtische Fuhrpark um einen motorisierten Helfer reicher: ein Multifunktionsfahrzeug für rund 60.000 Euro, leisten den Hausmeistern von Grundschule und Bürgerzentrum wertvolle Dienste. Verschiedene Anbaugeräte ermöglichen verschiedene Einsatzbereiche. Derzeit ist das Gerät für Winterdienst und Kehren ausgestattet. Stationiert ist das typisch orangefarbene Fahrzeug im Bauhof der Stadt Neutraubling und ersetzt einen Hako-Kleintraktor, der bereits 30 Jahre alt war.

NN -

Das ist selten und eine tolle Lebensleistung: Maria Lukaszkiewicz ist 102 Jahre geworden. Bürgermeister Heinz Kiechle gratulierte der Jubilarin, die im BRK Seniorenheim am Marktplatz lebt herzlich im Namen der Stadt Neutraubling. Zum Besuch angekommen traf er das Geburtstagskind in fröhlicher Runde mit Mitbewohnern in der Aula, wo Adolf Teubl auf der Quetsch’n gerade Volkslieder spielte. Da sprang natürlich auch ein Geburtstagsständchen für Maria Lukaszkiewicz raus. Mit im Gepäck hatte Bürgermeister Kiechle auch ein Gratulationsschreiben des Bayerischen Ministerpräsidenten samt edlem Halstuch. Auch Landrätin Tanja Schweiger wünschte der Jubilarin im Beisein von Heimleiter Michael Melcher alles Gute und überbrachte ein Geschenk des Landkreises.

Maria Lukaszkiewicz ist in Oberschlesien geboren, in Hindenburg aufgewachsen und lebt seit 1958 in Neutraubling, wo sie auch zwei Töchter hat. Die Stadt Neutraubling wünscht Maria Lukaszkiewicz weiterhin alles Gute!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.