Neutraublingnews juli 2013

Page 11

Foto: Juliane Zitzelsperger

Kultur

Michael Bleiziffer, der gerade am Stadttheater Regensburg für das diesjährige Freilicht-Theater „Die Spitzeder“ von Martin Sperr probt

Besondere Atmosphäre inmitten malerischer Burgmauern

Schauspieler Martin Hofer war bereits früher bei Sommerabend aufgetreten

BurgKulturFreunde Donaustauf präsentieren 9. „Sommerabend auf der Burg“

Mit Bleiziffer und Hofer „Wir haben diesmal ein Programm, das sich wirklich sehen lassen kann und Künstler aus Donaustauf und von auswärts auf der Burg zusammenbringt“, freut sich Prof. Dr. Gerhard Siemon, Sprecher der BurgKulturFreunde Donaustauf. Am 9. „Sommerabend auf der Burg“ wird am 28. Juli ab 18.30 Uhr ein Ensemble der Blaskapelle Donaustauf, die Gesangsgruppe „Die Nachbarinnen“, das Ehepaar Erika und Adolf Eichenseer und das Schauspieler-Duo Michael Bleiziffer / Martin Hofer auftreten. Bleiziffer hat als Regisseur und langjähriger Oberspielleiter am Stadttheater eine große Fan-Gemeinde. Er wohnt in Bernhardswald und tritt in Donaustauf erstmals seit langer Zeit wieder als Schauspieler auf. Gemeinsam mit Martin Hofer, dem jetzigen Leiter des Turmtheaters Regensburg, wird Bleiziffer im Palas der Burg Szenen aufführen, über

deren genauen Inhalt die beiden vorab nicht sprechen wollen. Die Schauspieler kennen sich seit Jahrzehnten: 1996 inszenierte Bleiziffer Goethes „Faust“ am Stadttheater mit Hofer in der Titelrolle und Adele Neuhauser als Mephisto. Martin Hofer wohnt in Tegernheim und war vor Jahren war mit seinem Freund und Kollegen Heinz Müller bereits zu einem Rezitationsabend auf der Burg. Weitere Gäste von auswärts sind heuer Erika und Adolf Eichenseer. Im Burggraben wird Erika Märchen des Oberpfälzer Dichters Franz Xaver Schönwerth präsentieren, der im 19. Jahrhundert vor allem bei einfachen Menschen Sagen und Geschichten, aber auch Kinderreime, Sprichwörter und Bräuche sammelte und im Standardwerk „Aus der Oberpfalz – Sitten und Sagen“ veröffentlichte. Das unterhaltsame, deftige und melancholische Programm beglei-

tet Ehemann Adolf mit seiner Sammlung von Wirtshausliedern. Aus Donaustauf selbst bringen „Die Nachbarinnen“ Hildegard Brunner, Hanni Kastenmeier, Karin Sauerer und Monika Schmid unterstützt von Kontrabassist Andreas Schießl einen bunten Liederkranz mit PublikumsBeteiligung zu Gehör, darunter Sauf, Trink- und Liebeslieder. Ebenfalls lässt ein Ensemble der örtlichen Blaskapelle unter Leitung von Franz Sauerer und Helmut Kumpfmüller zum „Sommerabend“ die Töne aus ihren Instrumenten in den Himmel eines lauen Sommerabends aufsteigen. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernimmt – wie gewohnt – 1. Bürgermeister Jürgen Sommer. Zum Ausklang des „Sommerabends“ bewirtet Hans Herrmann von der Sportgaststätte zusammen mit Frau und Sohn wieder den Kolbeck-Keller am Burgaufgang.

Anzeige

NN - 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.