Sport
Anzeigen
Sparkassen-Vereinsbus vorgestellt
Franz-Xaver Lindl (3.v.l.) präsentiert den „Sparkassen-Vereinsbus mit Erich Broll, Vorsitzender ESV 1927 (Mitte) und Christian Luksch vom LLC Regensburg.
Geehrte Tischtennis-Ehrenamtler (v.l.): Michael Beer, Eduard Hochmuth, Helmut Schwarzbeck, Bezirksjugendwart Hans Fleischmann, Sebastian Reim, Thomas Burger, Hans Kramer und Philipp Seitz
Um den Tischtennissport verdient gemacht Zwei Personen standen beim Kreistag des Tischtenniskreises Donau in Barbing besonders im Mittelpunkt: Helmut Schwarzbeck (TSV Alteglofsheim) und Hans Kramer (SV Sarching) erhielten vom Kreisvorsitzenden Michael Beer und Bezirksvorsitzenden Eduard Hochmuth die Ehrennadel des Tischtennisverbands in Gold mit kleinem Kranz überreicht. Deutlich mehr als drei Jahrzehnte engagierten sich beide auf Kreisebene für den Tischtennissport. Die Ehrennadel des Tischtennisverbands in Bronze erhielten Thomas Burger (SV Obertraubling), Sebastian Reim (TSV Alteglofsheim) und Philipp Seitz (TV Barbing).
Mit einem praktischen 9-Sitzer können Vereine in Stadt und Landkreis Regensburg jetzt ganz bequem zu Auswärtsspielen, Aufführungen und Veranstaltungen fahren. „Es ist uns wichtig, das gesellschaftliche Leben in der Region nachhaltig zu stärken und die vielen ehrenamtlich tätigen Menschen zu unterstützen. Daher stellen wir unseren Vereinsbus allen Vereinen zu besonders günstigen Konditionen zur Verfügung,“ so Franz-Xaver Lindl, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Regensburg. Pro gefahrenem Kilometer fällt lediglich eine Pauschale von 19 Cent an. Ansonsten ist die Nutzung für die Vereine kostenlos. Stationiert ist der Sparkassen-Vereinsbus künftig beim Vereinslokal des ESV 1927, Dechbettener Brücke 2, in Regensburg. Buchungen erfolgen über www.sparkasse-regensburg.de
Vor der Regensburger EMS-Lounge (v.l.): Horst und Sonja Weingart mit Lizenzgeber Benedikt Waldner
EMS-Lounge Nr. 2 eröffnet Seit November 2014 betreibt Sonja Weingart die EMS-Lounge Neutraubling – mit gutem und wachsendem Zuspruch. Seit 8. Mai kann man nun auch in ihrer neuen Regensburger EMS-Lounge in der Kumpfmühlerstr. 11 mittels Elektrischer-Muskel-Stimulation (EMS) Rücken, Rumpf und Beine effektiv stärken. „Das zeitsparende und hochwirksame Ganzkörpertraining formt auch die Figur, kurbelt den Stoffwechsel an und macht so fit für den Alltag,“ betont Weingart. Beim EMS-Training steuert nicht wie üblich das Gehirn den bioelektrischen Impuls zur Muskelkontraktion, sondern eine mit Elektroden bestückte Funktionsweste; dieser Impuls wirkt wie ein Booster des körpereigenen Prinzips, weshalb 20 Minuten Training pro Woche ausreichen. In den geschmackvoll eingerichteten Studios übernehmen Fitnessökonomen, die sich stets weiter fortbilden, das persönlich auf die Bedürfnisse jedes Mitgliedes abgestimmte Training.
NN -